Schlechte Lötstelle(n)

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von GelöschtesMitglied725, 5.Mai.2015.

  1. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo,
    durch einen anderen Thread bin ich auf das Thema Lötstellen aufmerksam geworden, hatte dies bei meinem alten Custom Instrument von Yamaha nie so genau betrachtet/beachtet. Habe aktuell jetzt festgestellt, dass dieses Instrument auch einige recht dicke Lötstellen hat. Eine bereitet mir etwas "Bauchweh", da das Lot nicht genau bis zum Rand der angelöteten Stelle geht, und sogar noch ein Fremdkörper an einer Stelle sitzt, wo daneben und dahinter dann nicht überall Lot ist (Hohlraum).
    Mit "nur einem Foto" aus der Ferne eher schwierig, aber dennoch versuche ich mal die Frage hier an die erfahrenen Schrauber und Fachleute: Ist diese Stelle in jedem Fall ein Risiko, so dass die aufgelötete Platte beim Spielen abghen könnte, oder wäre das Ganze eher unschön, aber nicht unbedingt ein enormes Risiko?

    Bin gerade schon sehr unsicher, seit ich die Stelle gesehen habe, denn Garantieen etc. sind hier längst nicht mehr zu haben :-(

    LG
    dabird
     

    Anhänge:

    • 2.JPG
      2.JPG
      Dateigröße:
      125,2 KB
      Aufrufe:
      71
  2. Mummer

    Mummer Ist fast schon zuhause hier

    Hallo dabird,

    Ohne erfahrener Schrauber zu sein, ich sehe kein Risiko.
    Aber das ist wirklich schlampig gelötet.

    Liebe Grüsse
    Mummer
     
  3. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Hallo Dabird,
    diese Lötstelle ist wahrscheinlich zu wenig warm geworden und auch zu wenig oder schief zusammen gedrückt worden.
    Theoretisch liesse sie sich vom Fachman nochmals nachlöten,
    indem er sie richtig erhitzt und dann zusammendrückt um das überschüssige Lot (falls vorhanden) heraus zu bekommen.
    Grundsätzlich haben dicke Lötstellen eine geringere Festigkeit als dünne.
    Wenn sie aber bis heute gehalten hat und Du bei seitlichem Druck keine Bewegung (Spaltvergrösserung) feststellen kannst,
    ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass sie nur unschön aussieht.

    Gruss
    kokisax
     
  4. macpom

    macpom Ist fast schon zuhause hier

    Das hält ewig. Schau einfach nicht hin. Andreas
     
  5. Claus

    Claus Mod Emeritus

    If it aint broke .....
     
  6. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Yes! Riesen Lötfläche und kaum Belastung. Keep cool, babe....ähhh....weißt schon.....:D
     
  7. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    also das hat gewiss einen katastrophalen Einfluss auf den Sound:pigeon:

    Sag mir bescheit wen du es gesachafft hast es ab zureissen.:pigeon:
    bissi schlampig aber nicht gefährlich
     
  8. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo dabird.

    Diese Lötstelle wird keine Probleme bereiten. Der "Fremdkörper" scheint ein Stück Rundmaterial zu sein das man bewusst mit verlötet har. Vielleicht als Höhenausgleich o.ä. . Wichtig ist nur, dass das Lot auf und zwischen dem Messing vom Korpus und der Platte verlaufen ist. Das ist hier der Fall.
    Das ist nicht schön gelötet, hält aber.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden