Schmatzgeräusche minimieren

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11073, 4.August.2021.

  1. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Meine Yamahapolster geben Schmatzgeräusche von sich. Die Klappen kleben nicht fest sie schmatzen einfach beim öffnen. Das stört mich. Probiert habe uch Mikrofasertuch(bringt nix) Kaffeefilter(bringt nix) und powderpaper(bringt nur kurz was)
    Ich trinke nur Wasser und habe das Problem auch nur mit einem Sax,alle anderen nachen das nicht.
    Ich sehe,das in den Rillen der polster leichte Verunreinigungen sind(sind aber bei meinen anderen Polstern auch)
    Gibt es da irgenwas,was dauerhaft hilft.(ausser neuen Polstern,aber die alten sind absolut dicht)
    In der Suchfunktion gabe ich leider keine wirkliche Lösung gefunden
     
  2. Toko

    Toko Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    in den meisten Fällen funktioniert es mit einem Baumwolltuch (altes Bettlaken). Saum entfernen, Tuch zwischen Polster und Kamin legen, so dass es glatt dazwischen liegt und dann etwas beherzter zudrücken. Dann Tuch während des zudrückens herausziehen. Eventuelle Stofffasern wegpusten.

    In gaz harten Fällen hilft das Polsterreinigungsmittel von Chedevielle Lelandais.

    Gruß, ToKo
     
  3. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Bekomme ich das bei dir,kann ich das bei dir online kaufen. Danke vorab für die Info
     
  4. Toko

    Toko Ist fast schon zuhause hier

    Hi, ich habe das im Programm, kannst Dich gerne melden.

    Gruß, ToKo
     
    Rick gefällt das.
  5. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Grade schon bei dir bestellt. Ich werde mal berichten,was es bringt
     
    Salinsky gefällt das.
  6. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Ich mach das an den Problemklappen regelmäßig mit nem Geldschein. Hab dafür ne alte Dollarnote im Koffer. Effekt hält nur für die Dauer einer Probe, für mich so aber OK. Irgendwann wird der Dollar mal in die Waschmaschine müssen...
     
    Rick gefällt das.
  7. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Yep,hab ich auch schon probiert,bringt nur kurz was. Jetzt teste ich Tokos Geheimwaffe
     
  8. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Dann nimmste einen 100 Dollar Schein. Mit dem geht´s 100 mal besser. :-D

    Aber Scherzmodus aus.
    Ich habe von einer längst ausrangierten Skijacke ein Putztuch für die Skibrille.
    Das Tuch ziehe ich bei den Schmatz-Klappen durch.
    Geht ganz prima, fusselt nicht und hält das Schmatzen ne ganze Weile ab.
    Das Tuch habe ich schon einige Jahre.

    Außerdem habe ich in jedem Instrumentenkoffer einen Kaffeefilter.
    Je nach Luftfeuchtigkeit und Temperatur kann es auch kurzfristig mal kleben oder schmatzen (besonders am Alt und Sopran!).
    Filter einmal durchgezogen und gut ist.

    Ich meine auch, dass das Schmatzen nachlässt wenn die Polster älter sind.

    LG
    Mike
     
    Rick gefällt das.
  9. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Ich mach das mit einem fusselfreien Mikrofaser Brillenputztuch,aber der Erfolg ist nur mäßig
     
  10. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Die sind älter
     
  11. FraRa

    FraRa Ist fast schon zuhause hier

    Kaffefiltertüten! (Natürlich unbenutzte)
     
    Rick gefällt das.
  12. jensimaniac

    jensimaniac Ist fast schon zuhause hier

    Ist das ein gehäuftes Phänomen bei Yamaha ?
    In welchem Sax-Alter tritt das Problem auf?
     
  13. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Hatte ich bei Selmer auch schon als es ca. 2 Jahre alt war.
     
    Rick und jensimaniac gefällt das.
  14. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Nutzt nix
     
  15. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Bei mir war es Dir untere Oktavklappe. Laut schmatzend, das war echt nervig und es hat auch alles nichts geholfen. Letztlich ist da ein neues Polster reingekommen. Seitdem sorge ich dafür, dass die nach dem Spielen immer mit so einem Key Leaves Dingens offen gehalten wird, und seitdem ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
     
    Livia und Rick gefällt das.
  16. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Der Geldschein sollte neu sein.
    Die neuen Scheine haben noch eine fühlbare Rauhigkeit der aufgebrachten Druckerfarbe.
    Dies ermöglich ein sanftes Abschmirgeln der Verunreinigungen des Polsters.
    Sind die Rillen im Polster alerdings schon zu tief, kommt keines dieser Mittel richtig hinein.
    Da hilft dann nur noch eine Rillenreinigung.....
     
    ehopper1 und Rick gefällt das.
  17. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Livia, Rick und ehopper1 gefällt das.
  18. ppue

    ppue Mod Experte

    Auf welcher Basis ist denn das Mittelchen?
    Steht sicher nicht drauf, aber wonach riecht das, @Wuffy?
     
    Rick gefällt das.
  19. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    So,heute aus dem Urlaub zurück und das Mittelchen von Toko ausprobiert. Erstaunlich was man da aus den Polsterrillen rausbekommt. Jegliches Schmatzgeräusch ist Geschichte. So gut hat bis jetzt noch nichts geholfen.
    Mal schauen wie lange es anhält
     
    Rick und Toko gefällt das.
  20. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Nein..steht nix zu den Inhaltsstoffen drauf.
    Nicht brennbar, nicht sofort flüchtig, es riecht angenehm leicht süßlich, mir fällt jetzt kein passender Vergleich ein.

    P1110756.JPG

    Gr
     
    GelöschtesMitglied11073 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden