Schmerzen in den Händen

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Saxxina, 3.Dezember.2008.

  1. Saxxina

    Saxxina Schaut nur mal vorbei

    Hallo Ihr Lieben!

    Erst einmal "Hallo!" ich bin neu hier im Forum, und möchte mich gleich mal mit einer Frage an Euch wenden.

    Ich habe seit ca. 1 Monat ein Saxophon (Alt). Leider übe ich bisher noch ohne Lehrer, weil der erst ab Januar wieder einen Platz frei hat. Natürlich kann ich mein Sax so lange nicht in der Ecke stehen lassen ist ja klar :-D

    Ich übe also trotzdem schon jeden Tag ein bis zwei Stunden.

    Mein Problem ist, das ich vom Spielen Schmerzen in den Händen bekomme. Genau gesagt in den Daumen. Am untersten Daumengelenk. Und die sind teilweise echt nicht ohne! Es liegt nicht daran, das ich das Gewicht des Saxophons mit meinen Daumen tragen würde, das übernimmt 100% der Gurt! Es ist auch in der linken Hand schlimmer als in der Rechten.

    Ich vermute, daß es daran liegt, das ich so kleine Hände habe (ach diese kleinen Hände, wie oft habe ich mich schon darüber geärgert! :-x ). Könnte das sein??? Übrigens wurde das Problem schlimmer, seitdem ich die Oktavklappe betätige.
    Aber es spielen doch auch 11-jährige Saxophon, die haben doch auch kleine Hände und bestimmt nicht alle Schmerzen :-?

    Vielleicht weis ja jemand von Euch Abhilfe für dieses Problem! Das ist echt ätzend und verschönert einem das Spielen nicht gerade!

    Viele Grüße
    Nina
     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hallo Nina,

    schwierig, da etwas aus der Entfernung zu sagen.

    Mal ein Vorschlag: setze dich, stütze das Sax auf das Knie, so dass keine Daumen irgendetwas halten müssen.

    Dann versuche mal ganz entspannt zu spielen, ggf. ohne einen Ton zu erzeugen fingere lediglich ein paar Melodien trocken durch.

    Sind die Schmerzen dann immer noch da ?

    Gruß,
    xcielo
     
  3. Saxxina

    Saxxina Schaut nur mal vorbei

    Hallo Xcielo,

    die letzten Tage habe ich immer, bevor ich angefangen habe zu üben, solche "Trockenübungen" gemacht, allerdings im Stehen.

    Das fühlte sich auch gut an, und ich dachte dann immer, naja, eigentlich sollte es doch nicht weh tun!

    Ich glaube, sobald ich richtig anfange zu spielen, verkrampfe ich meine Hände, oder ich drücke mit dem Daumen zu feste zu :-?

    Ich habe auch schon versucht beim Üben immer ganz bewusst meine Hände locker zu lassen, aber irgendwie funktioniert das nicht so richtig. Ich schüttele auch schon zwischendrin immer wieder meine Hände aus.

    Während dem Spielen merke ich auch keine Schmerzen, das kommt immer erst danach.

    *seufz*

    Echt doof!
     
  4. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Spiel mal eine Weile in der Position, die ich dir beschrieben habe. Und zwar einfach nur lange einfache Töne. Dabei konzentrierst du dich ganz doll darauf, in den Händen nicht zu verkrampfen, egal was mit dem Ton passiert.

    Die Bewegungen des Greifens sind ja recht ungewohnt, und zusammen mit den noch ungewohnteren Anstrengungen bei der Tonerzeugung verkrampft man leicht. Es darf aber nicht weh tun!

    Wenn es nicht besser wird, gebe ich dir den guten Rat, das Sax tatsächlich so lange in Ruhe zu lassen, bis du einen Lehrer hast. So schwer es auch fällt.

    Gruß,
    xcielo
     
  5. Saxxina

    Saxxina Schaut nur mal vorbei

    Ja Du hast Recht, ich werde mich erstmal auf´s Nicht-Verkrampfen konzentrieren!

    Vielen Dank für den Tip!
     
  6. michale

    michale Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Saxxina,

    hast Du die Probleme nur beim Sax oder auch bei anderen Tätigkeiten?

    Falls diese Probleme auch bei anderen Tätigkeiten auftreten solltest Du mal zum Arzt gehen und deine Hände checken lassen.

    Viele Grüße
    Michale
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Das Phänomen des Hand-Verkrampfens ist gerade bei Sax-Anfängern weit verbreitet.
    Ich finde den Rat sehr gut, sich auf das Nicht-Verkrampfen zu konzentrieren - nichtsdestotrotz verschwindet das Phänomen meistens nach einer Weile auch von selbst, gehört also zu den üblichen "Geburtswehen" des Sax-Lernens wie das Quietschen (Überblasen) und das Tröten (nicht genug Lippenspannung).
    Und nach einem Jahr fragt man sich dann, wie man nur anfangs solche Probleme haben konnte... :roll: ;-)

    Also: Dranbleiben und weitermachen (natürlich möglichst unverkrampft - wie xcielo bereits betonte, darf nix weh tun!), dann wird das schon! :)


    Liebe Grüße,
    Rick
     
  8. Gundi

    Gundi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    ich finde Deine Übezeit von ein bis zwei Stunden am Tag zwar löblich aber schon eher viel dafür, dass Du erst 4 Wochen spielst. Weniger ist manchmal mehr. Übst Du diese Zeiten am Stück? Dann wäre es gut, diese aufzuteilen z.B. immer nur ne halbe Stunde am Stück, um die Muskulatur nicht zu sehr zu beanspruchen - die muss sich ja auch erst mal dran gewöhnen.
    Ist ja beim Sport auch nicht anders - muss man auch langsam aufbauen. Vielleicht hilft es ja.
    Gruß Gundi

    PS: Ich bin auch ein "Kleinhänder", kenne das Problem aber nur vom Sopransax - bei mir ist es eindeutig Überbeanspruchung, wenn ich sehr lange am Stück spiele. Genau wie bei Dir das Daumengelenk, weil der Daumen eher weit absteht und ich im Gegensatz zum Alt das Sopran mit dem Daumen halte.
     
  9. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    <Hallochen und Willkommen im Forum.

    Erst mal kann ich dich beruhigen, Deine Hände sind nicht zu klein, denn ich spiele sogar Tenor..

    Sicher sind 2 Stunden am Stück zu anstrenegend, versuche es mit kürzeren Einheiten, dann lieber ÖFTER!!!

    dann regelt sich das ganze von allein... GANZ SICHER!

    GUT TON
    simply
     
  10. jumabu

    jumabu Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Saxxina,

    ich kann mich noch gut an die ersten Wochen bzw. Monate mit meinem Tenor erinnern. Dauernd tat mir der Daumen weh. Aber immer nur, wenn ich Sax spielte. Geholfen hat, was meine Vorredner alle schon zu berichten wussten: Nicht zu lange am Stück üben, Finger entspannen, entspannen, entspannen.... und irgendwann war der Schmerz weg (und kam auch nie mehr wieder).

    Gruß
    Jutta
     
  11. Saxxina

    Saxxina Schaut nur mal vorbei

    Vielen Dank für Eure Antworten und Tips!

    Ich bin ja echt froh zu hören, dass einige von Euch dieses Problem auch hatten und das es weg geht! Ich befürchtete schon, ich wäre anatomisch nicht für´s Sax spielen geeignet und müsste wieder aufhören :-o

    Ich habe jetzt drei Tage mit üben ausgesetzt und werde dann heute anfangen nach Euren Ratschlägen weiter zu machen.

    Nochmal vielen Dank!

    Liebe Grüße
    Nina
     
  12. straightontheoffbeat

    straightontheoffbeat Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    das Problem hatte ich auch, grade im Daumen und Handgelenk. Ich hab die Stelle dann öfter mit Mobilat und ähnlichem Zeugs eingecremt. Aber ich kann dich trösten: Irgendwann verschwinden die Schmerzen, ich denk', das ist einfach eine Gewöhnungsfrage. Ich hab auch kleine Hände...und das Spielen klappt hervorragend (auch Tenorsax). Nicht entmutigen lassen und gute Besserung!

    Straight
     
  13. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Ich nochmal, wollt nur nochmal hinzufugen dass es mit dem Jupiter DJ2 dass Dirko Juchem Lehrbuch mit cd dabei war und ein Reed Case von Rico, immerhin hab ich damit knapp 60 € gesparrt. ;-)
    Ich find das Sax übrigens vom Klang her Klasse. :)
     
  14. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Oh Gott falscher Thread, sorry.
    Kann das jemand in den Altsaxophon Kaufberatung günstig verschieben?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden