Schonende Mundstückreinigung

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von hjkoenig, 8.Juni.2022.

  1. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Das mit TOKO gloob Ick DIR auf´s Wort..., hab nen von TOKO generalüberholtes 12m im Stall..., bestes Pferd im Stall...;)
     
    Salinsky gefällt das.
  2. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Das sollte im Normalfall ja auch absolut ausreichen..., im Bereich Zähne, fand Ick allerdings bisher die Beste Investition die zur ner Oral-B
    Elekrozahnbürste..., nie gedacht, dass die so gut sind...;)

    Von daher nehm Ick lauwarmes Wasser, und bei etwas harnäckiger Verschmutzung die Oral-B, und Zahnpasta..., reinigt auch hervorragend
    die Blätter...;)
     
  3. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Mein aktuelles Ebonite Mundstück ist auch schon so 25 Jahre alt..., etwas ausgeblichen..., die damals lackierte Prägung kann man
    nur noch erahnen..., spielt sich allerdings noch hervorragend..., und sonst gibt es da keinerlei Veränderung...;)

    Mein zumindest bisher erstes Barisaxmundstück, was Ick mir damals neu jekooft hab...
     
  4. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Ich reinige meine Mundstücke mit einer Kinderzahnbürste und Seifenwasser.
     
    _Eb und CC-Rasta gefällt das.
  5. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Metall oder Kautschuk oder Plastik?

    Ich nutze Gebissreiniger zur WC-Reiniung!
     
  6. giuseppe

    giuseppe Gehört zum Inventar

    Und hoffentlich keinen WC-Reiniger fürs Gebiss?! ;)
    Frohe Weihnachten!
     
    quax, Sandsax und Viper gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 15173

    Gelöschtes Mitglied 15173 Guest

    Ich reinige meine Mundstücke ab und an im Ultraschallbad.bei einer Frequenz von 44,0 kHz - dann passt anschließend die Intonation wieder 100%ig :D:D:D
     
  8. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Das habe ich bei Kautschuk Mundstücken als suboptimal empfunden. Reinigt mehr als es soll und scheint zumindest bei mir die Oberfläche anzugreifen. Die typischen Verfärbungen und der unangenehme Geruch. Dabei habe ich so ein "Badezimmer Ultraschall", kein Industriegerät. Ein Emmi-04D.

    Aber vielleicht hätte auch eine andere Reinigung das gleiche bewirkt, wenn das Ultraschallbad die vorhandene Schädigung nur abgelöst hat. :unsure:
     
  9. Gelöschtes Mitglied 15173

    Gelöschtes Mitglied 15173 Guest

    Ich nehme kein Reinigungsmittel, nur klares Wasser.
    Mache ich such nur sehr selten - nach dem Spielen reinige ich meine Mundstücke unter fließendem Wasser.
     
    _Eb und quax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden