“schrilles“ high c#

Dieses Thema im Forum "Bariton Special" wurde erstellt von claptrane, 9.April.2016.

  1. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Ich möchte des schönen Effekts willen das hohe c#''' (also klingend e) bei einem Stück so richtig schrill, brüllend klingen lassen, aber irgendwie bekomme ich es nicht richtig hin.
    Der Griff von Eugene Rousseau(lsk1,2,3 und rsk3)intoniert am besten und spricht auch super an, aber klingt wie das hohe c# nur eben eine Oktave höher .
    Am schrillsten ,“Ronny Cuber-ähnlichsten “;) klingt der Griff g+rsk 1,2 aber er intoniert zu hoch, bestimmt 20 Cent oder mehr.
    Hat jemand eine Idee, außer mehr üben, was da funktionieren könnte ?
     
  2. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Bei Ronny Cuber klingt es eher wie high note kombiniert mit false fingering, diesen Sound meine ich.
     
  3. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    morgen,
    singe, schreie (o.ä.) doch einfach dazu.
    lg
     
  4. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    probiere mal

    li 1(Gabel-F) re 1
    oder
    li 1,2,4(C#) re 2,3,4(C)

    Letztlich machst du den Klang aber weniger über die Griffe.

    Gruß,
    Otfried
     
  5. saxhornet

    saxhornet Experte


    Daß es seltener die Griffe sind, sondern es die Manipulation ist, wie der Spieler bläst, sehe ich auch so.
    Und in punkto Griffe hat man eh damit zu kämpfen, daß das was auf dem einen Horn funktioniert und klingt beim nächsten oft nicht so funktioniert.

    Lg Saxhornet
     
  6. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Ich weiß, es liegt wohl am neuen Mundstück.
    Mit dem alten ließen sich fast alle highnotes viel einfacher realisieren, aber insgesamt gefällt mir das neue trotzdem besser.
    beim hohem a ist es ähnlich, der alte griff funktioniert einfach nicht mehr , aber da habe ich mehr alternativen die gehen.
    @xcielo, ich werde heute Abend gleich mal probieren, vielen Dank
     
  7. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    @xcielo, dein Tip war goldrichtig, vielen Dank !
    Der untere Griff funktionierte gar nicht, aber der obere kam sehr dicht dran : Front f und rsk 1 waren bei normalem überblasen korrekt, aber wenn ich zusätzlich noch re 1 (also normale F-Klappe) drücke, senkt sich der Ton etwas, so dass ich durch überblasen u growling ein richtig intonierend, fettes c# bekomme.
    :)
     
    Otfried gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden