Seawind Saxophones

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Juju, 22.Mai.2014.

  1. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Aah, schade, ich hatte es aufgrund der Leichtigkeit der leisen Töne vermutet / gehofft.




    [size=x-small]
    http://swing-jazz-berlin.de/#acapella[/size][/quote]
     
  2. Rick

    Rick Experte

    Hallo Brille!

    Interessante Idee, einfach eine Trio-Performance abzufilmen und dem Video dann durch das Sax-Marken-Logo mit entsprechender Verlinkung eine größere Reichweite zu verschaffen, als wenn man nur den Musikclip hätte. Ein genialer Marketing-Schachzug für die Band. ;-)

    Und wenn so eine Musiknummer auch noch beim Publikum besser ankommt als wenn da ein Saxofonist über das Horn labert ("rich, full, dark sound, perfect intonation") und drei Töne spielt, könnte das wohl das Zukunftskonzept für Endorser-Videos darstellen. :-D

    Im Ernst:
    Ich fühle mich null informiert, was daran jetzt so großartig anders sein soll als bei vergleichbaren Taiwan-Saxen der selben Preisklasse (und womöglich aus der selben Manufaktur); der gute Mann spielt im Video ganz nett im Stil des Elvin-Jones-Trios der 1960er Jahre (Joe Farrell), führt da aber nichts Sensationelles vor, was nicht auch mit tausend anderen Hörnern möglich wäre. :roll:

    Wo ist die konkrete Werbebotschaft - warum soll man sich jetzt ausgerechnet DIESES Sax kaufen?


    Nix für ungut,
    schöne Grüße,
    Rick
     
  3. Rick

    Rick Experte

    Völlig OFF-TOPIC:

    Ist schon mal jemandem aufgefallen, dass sowohl Joe Farrell als auch Michael Brecker am myelodysplastischen Syndrom (MDS) erkrankt und infolgedessen an Leukämie gestorben sind?

    Stellt das so eine Art Berufskrankheit von weißen Jazz-Tenorsaxofonisten der Coltrane-Tradition dar, kann das an einer weiteren Gemeinsamkeit liegen oder ist es bloß kompletter Zufall? :-o


    Mit irritierten Grüßen,
    Rick
     
  4. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Hi Rick,
    das Saxophon wurde von Phil entwickelt und die Firma gehört ihm, da muss er nichts groß verlinken.

    Steht eigentlich alles auf der Website. Für mich als potentieller Käufer ist schon mal interessant, dass einer der besten Saxophonisten, die derzeit aktiv sind, dieses Horn entwickelt hat und es selbst spielt und gut darauf klingt.
    Die musikalische Tiefe wird einem im übrigen klar, wenn man sich etwas näher mit seinem musikalischen Gesamtwerk auseinandergesetzt hat, ich glaube, da kann man aus einem kleinen Video-Clip nichts ableiten. Ich empfehle wärmstens sein Duo Album mit Don Thompson. Dass er mit jedem anderen Saxophon ebenfalls großartig klingt, steht außer Frage, aber darum geht es doch eigentlich nicht.
    Was die Fertigung angeht, das kann man auch auf der Webseite lesen, wenn's denn interessiert.
    Im übrigen muss es sowieso jeder für sich selbst ausprobieren - ich konnte jedenfalls sofort mit dem Saxophon was anfangen. Dave sagt, er würde es jederzeit seinem alten Mark VI vorziehen, allerdings ist da der "sentimental value", weswegen das MarkVI immer noch bei uns bleiben darf...
    Das war der Grund, warum ich das überhaupt hier gepostet habe. Weil MICH das Instrument spontan überzeugt hat. Und ich gebe hier lediglich meine (und Dave's) Erfahrung wieder und habe dargelegt, warum es sich meines Erachtens lohnt, es auszuprobieren, falls die Gelegenheit besteht.

    LG Juju
     
  5. Rick

    Rick Experte

    Hallo Juju!

    Hoffentlich hast Du mich nicht missverstanden - ich wollte weder Dich noch Herrn Dwyer noch seine Firma verurteilen, sondern bezog mich einzig auf Brilles Begeisterung für das Video.

    Wie Du ja weißt stelle ich gelegentlich selbst Saxofon-Präsentations-Clips ins Netz und bin deshalb immer sehr neugierig, aber auch kritisch, was andere diesbezüglich so abliefern.

    Klar, deshalb war ich ja etwas enttäuscht, dass man in dem Seawind-Video nichts Weiteres über das Sax erfährt.

    Dort steht Taiwan. ;-)

    Und damit hast Du meiner Ansicht nach bessere Werbung gemacht als Herr Dwyer selbst. :)

    Wie gesagt, ich wollte nichts schlecht reden, ich habe lediglich meine Meinung über das Video als Werbung für die Seawind-Saxe ausgedrückt.
    Musikalisch und auch klanglich hat es mir übrigens sehr gefallen, ist qualitativ gut!

    Ich bitte um Entschuldigung, dass mein etwas schnoddriger Beitrag wohl negativer rüberkam, als er gemeint war.


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  6. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Naja, klingt nicht schlecht !

    Zitat Rick :

    "Wo ist die konkrete Werbebotschaft - warum soll man sich jetzt ausgerechnet DIESES Sax kaufen?"

    Und genau das habe ich mich auch gefragt.

    Ich denke, es verhält sich wie mit den anderen vergleichbaren Profi-Hörnern. Für die einen, die damit sehr gut zurechtkommen das Traumhorn, für die anderen dann halt doch nicht so ganz.

    Ein bestimmtes Horn ist nicht das Traumhorn für
    alle !

    Mir persönlich sind solche o.g. Werbebotschaften deshalb Piepenhagen.:cool:
     
  7. ArminWeis

    ArminWeis Experte

     
  8. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Hi Rick,
    überhaupt kein Problem. Ich glaube, das Video ist auch nicht wirklich "das offizielle Werbevideo", sowas, wo er etwas über das Saxophon erzählt, gibt es glaube ich auch. Für mich persönlich ist es aber interessanter, das Saxophon im "Feldversuch" zu hören als irgendwas darüber erzählt zu bekommen. ;-)

    LG Juju
     
  9. Rick

    Rick Experte

    Hallo Juju,

    das ist für mich wirklich interessant - wenn das wirklich besser ankommt, werde ich wohl nächstens ebenfalls ein paar Musiker zusammentrommeln und etwas Schönes spielen, anstatt mir stundenlang den Kopf über eine möglichst knackige Präsentation zu zerbrechen und anschließend mit zig Outtakes meine Sprüche in die Kamera zu nuscheln.
    Das wäre mir eigentlich auch lieber. :)


    Schönen Gruß,
    Rick
     
  10. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

     
  11. ArminWeis

    ArminWeis Experte

    Hallo Juju,

    danke für die Information, das erklärt die Sache ein wenig.

    Beste Grüße,
    Armin
     
  12. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Hi Rick,
    Das ist meine persönliche Einstellung, aber mir sagt der Sound mehr als tausend Worte. In diesem Sinne würde ich evtl auch die Soundqualität von Phil's Video kritisieren. Wenn ich das Video auf die Webseite von dem Instrument setzen würde, würde ich z.B. ne Studio Session machen oder die Live Session in Studio-Qualität aufnehmen...
    Vielleicht solltest Du mal eine Umfrage im Forum starten, das wäre vielleicht wirklich nützlich für's Marketing, also was potentiellen Käufern wichtig für eine Kaufentscheidung ist, ein paar Aspekte auf einer Skala von 1-5 bewerten? Könnte mir vorstellen, dass hier viele mitmachen würden, ist doch ein nettes Forum :)

    LG Juju
     
  13. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Dazu fällt mir noch ein, er berichtete z.B., wie sie ewig gebraucht haben, bis sie mit der Materialfrage zufrieden waren. Das war ein Aspekt, der ihnen besonders wichtig war. Sie haben letztendlich einen Hersteller in Japan gefunden, der das Metall liefert...

    LG Juju
     
  14. Rick

    Rick Experte

    Hi Juju!

    Oooookay, dann wird's gleich wieder deutlich aufwendiger... :-(

    Danke für den Tipp, aber ich halte mich im Forum bezüglich Marketing prinzipiell möglichst zurück, verlinke deshalb auch keine meiner Werbe-Videos hier.

    Doch die Bitte, statt Gelaber mehr Musik zu präsentieren, kam schon öfter als Rückmeldung; allmählich verdichtet sich der Eindruck, dass ich sie mal beherzigen könnte. ;-)


    Lieben Gruß,
    Rick
     
  15. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    wenn man ein ordentliches Taiwan-Horn haben will, und bereit ist, dafür die nötige Kohle zu zahlen, kein Problem.
    Ich sage nur Andy Sheppard..
    http://www.autographsax.com/
    RS Berkleley
    https://www.youtube.com/watch?v=xiBbqa5ue_g
    Oder Schagerl.
    https://www.youtube.com/watch?v=Xd_wV1h_kg8

    Irgendwie klingt es aber immer nach dem Saxophonisten.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  16. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Aber das wissen wir doch sowieso, oder? :-D

    LG Juju
     
  17. Mugger

    Mugger Guest

    Hey Juju,

    klar.

    Einen gefährlichen Vergleich hab ich noch vergessen, hehe...

    https://www.youtube.com/watch?v=9r61SLqX9-U

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  18. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Bobby Wellins, wie schön :) :) einer unserer ganz großen. Jetzt bringst Du mich ganz ungewollt zum Heulen, wir waren vor nicht allzulanger Zeit bei Stan Tracey's Beerdigung, da haben sie das hier gespielt Stan Tracey Bobby Wellins mit Bobby Wellins, glaube das hätte ich auch gerne bei meiner Beerdigung ;)

    LG Juju
     
  19. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ganz sicher sogar. Wenn "neutrale" Saxophonisten so begeistert über ein Instrument schreiben, hat das für mich wesentlich mehr "Gewicht", als wenn Endorser ihre Instrumente loben. Fast alle workshops, auf denen ich in den letzten Jahren war, wurden von Firmen wie Keilwerth, Selmer, Yamaha, Mauriat u.a. gesponsert.... :) Und die Endorser singen die Lieder ihrer Brötchengeber.

    Ich hab mir die Bilder auf der Homepage mal angesehen und bin sehr positiv überrascht, mit wie viel Liebe zum Detail und ganz nach meinem Geschmack bei diesem Saxophon Dinge umgesetzt wurden.

    Hätte ich nicht schon ein traumhaftes Instrument, wäre ich jetzt richtig neugierig.

    GadS Bernd

     
  20. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Überlege es Dir bitte ganz in Ruhe noch ein paar Jahrzehnte, ob es das richtige ist;-)

    Ich finde das Sound Sample auf der Seawind Seite auch sehr schön, das scheint hier noch ganz untergegangen zu sein.

    Mit Bobby Wellins habt Ihr ir jetzt aber einen Floh ins Ohr gesetzt.:)

    LG cweg
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden