Selmer Blätter

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von GelöschtesMitglied3606, 19.Juli.2015.

  1. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    "Untrennbares Trio" oder nicht, das ganze ist grauenhafter Werbesprech.
     
  2. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Was haben eigentlich alle gegen die Selmer Omega?
    Für Klassisches waren das die besten Blätter, die ich je hatte.
    Ich hatte aber auch nur vier...
     
  3. Isachar

    Isachar Guest

    @SomethingFrantic

    Vielleicht weil hier nicht so viele Klassisches spielen ?
    Und was meine Person angeht : Ich hatte den Eindruck auf dem Holz von nem Eis am Stiel zu spielen.

    Gruß

    Isachar
     
  4. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @stefalt

    Frag mal Hanjo...Holz vom Eis am Stil? Zu leicht...unter Dachlatte macht Hanjo das nicht...:p:p:p

    CzG

    Dreas
     
  6. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    @Dreas: ich glaube, Hanjo spielt (spielte?) eine Mörder-Öffnung, jedoch relativ weiche Blätter

    LG Bernd
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Na....ich meine er hatte mal das "volle Programm"...hat das dann aber modifiziert....

    Ein liebenswerter Kauz hier;)....kann ruhig mal wieder mehr posten....:D:D

    Connie grüßt Hanjo....:)

    Dreas
     
  8. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    @Dreas: stimmt. Sehr liebenswert.
    Meine Meinung. Jeder kann...

    LG Bernd
     
  9. Gast_13

    Gast_13 Guest

    "untrennbares Trio"

    Das heißt Selmer bringt jetzt ein Instrument auf den Markt, wo Saxophon, Mundstück und Blatt zusammen verkauft werden und nicht auseinandergenommen werden können.

    Also wenn das Blatt kaputt ist, muss ich mir wieder ein komplettes Set kaufen.

    Klasse Geschäftsidee!! ;-)
     
  10. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Zusammen mit dem Saxophon und dem Spieler heissen sie dann: Die furiosen Fünf.
    Tatatataaaa

    LG quax
     
  11. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    ...wenn's dann soweit ist, kauf ich mir ein Blättchen, nur damit ich strunzen kann: "ich spiel natürlich Selmer! was sonst?"
     
    mato, quax und Isachar gefällt das.
  12. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Ob Du das mit Deinen Hörnern überhaupt spielen darfst? Von wegen "untrennbares Trio"...;-)
     
    edosaxt gefällt das.
  13. Isachar

    Isachar Guest

    @bluefrog

    Eine sehr gute Frage !
    Könnte ja sein daß das zu autodestruktiven Klangkomplikationen führt ! Man sollte den Beipackzettel genauestens auf schädliche Nebenwirkungen der Selmerblätter mit anderen Medikamenten pardon,anderen Saxos studieren !

    Gruß

    Isachar
     
    edosaxt gefällt das.
  14. Mal-o-sax

    Mal-o-sax Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo zusammen,
    ich habe soeben eine 6er-Packung Tenor 3,0er bei Woodbrass bestellt.
    Sobald ich die Blätter getestet haben werde, werde ich berichten!
    Liebe Grüße
    Mallory
     
  15. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    Schicke box dabei.. gefällt mir
     
  16. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Ja, biologisch abbaubar!
     
  17. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Mal im Ernst, stecken die Selmer-Blätter in einer derart aufwändigen Kunststoffbox die im Anschluss weggeworfen wird?
     
  18. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Sieht so aus:

    "[...] Die Saxophonblätter tragen den Namen des professionellen Klarinettisten und Gründers der Firma Henri SELMER. Sie sind erhältlich für Sopran-, Alt- und Tenorsaxophon in den halben Stärken von 2 bis 4 und jeweils 6 Blätter sind in einem Blattetui aus recyclebarem Plastik - eine praktische Lösung für alle Musiker.[...]" Quelle: http://www.henri-selmer.info/neuheiten/henri-selmer-paris-saxophonblaetter.html
     
  19. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Tja wenn die Blätter den Namen von Henry Selmer tragen, dann ist das schon ein schweres Verkaufsargument ...
    Die Verpackung allerdings sieht auf den Fotos tatsächlich wertig aus. Bei aller Vor- und Umsicht mache ich für mich mal folgende Rechnung auf:

    Mein Reedguard kommt langsam in die Jahre und hat schon mehrere Blättchen gefressen. Ein Neuteil, wie es mir vorschwebt, kostet mich etwas 25 Euronen.Leer.
    Ein Selmer Reedguard mit 6 Blättchen kostet mich etwa 30€.
    Da käme es mglw auf den Versuch an
    .
    Mal den "Testbericht" abwarten und nochmal schwer nachdenken.

    LG quax
     
  20. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Schon allein die Box ist ein Grund die Blätter mindestens einmal zu kaufen :)
    Und selbst wenn man sie dann dauerhaft kauft, kann man die Box bestimmt jedes mal noch für einen 10er verkaufen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden