Selmer Blätter

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von GelöschtesMitglied3606, 19.Juli.2015.

  1. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Vor einigen Jahren gab es das bei 'Session'. Ich hab dann auch welche bezogen. Es nützt aber tatsächlich wenig, nur ein einziges Blatt einer Sorte zu testen.

    LG Helmut
     
  2. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Habs heute bekommen und schon ein bisschen rumprobiert.

    Auf meinem Otto Link Mundstück gefallen sie mir ganz gut, auf dem Expression und Yamaha Mundstück dagegen gar nicht...ob sie meinen "guten alten" Vandoren V16 ablösen können, ich weiß es nicht.
    Lieder hab ich kein MPC von Selmer, für das wurden sie ja wahrscheinlich entworfen. Mal schauen, ob ich mir da eines irgendwo leihen kann.
    Verarbeitung der Blätter macht auch einen guten Eindruck.

    Die Schachtel gefällt mir sehr gut, und wird wohl in Zukunft mein Reedguard fürs Altsax.

    @ReneSax Ich hab die Blätter über meinen Lehrer bestellt, weiß allerdings wo der sie her hat. Er meinte nur, dass er sich welche bestellen würde und ob ich auch welche wollte.
     
  3. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    So selbst getestet. Hab 3 1/2 er auf einem Concept getestet. Sind nen Tick schwerer als die Vandoren gleicher Stärke. Mal sehen, wies aussieht, wenn sie eingespielt sind. So frisch wären sie mir zu schwer. Vllt. liegts aber an der Blattschraube, ist keine Selmer........ ;)
     
  4. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    wie kannst du da zweifeln......:pigeon:
     
  5. Mugger

    Mugger Guest

    Da sind nur die alten gut.

     
  6. Mal-o-sax

    Mal-o-sax Kann einfach nicht wegbleiben

    Warte jetzt schon seit Anfang August auf die Blätter - heute krieg ich Nachricht, dass Selmer erst Mitte Oktober (wieder?) ausliefert...:mad::mad:

    Und dabei bin ich sooo heiß darauf, die Dinger endlich auszuprobieren... :(

    Enttäuschtes Grüßle
    Mallory
     
  7. AlexArtisMusic

    AlexArtisMusic Schaut öfter mal vorbei

    In der Tat sind noch Lieferzeiten auf Sopran und Tenor. Altsaxophon sollte jetzt erhältlich sein, zumindest können wir an den Handel kurzfristig liefern.

    Viele Grüße
     
  8. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Bei Thomann kann ich immer noch nix bestellen. Tritt die doch mal in den Hintern, Alex ;-)
     
  9. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Bei Session hat man mir (im August bestellt) auf meine Anfrage den 20. September als Lieferdatum genannt.
    Bin gespannt...
     
  10. Wolferla

    Wolferla Schaut öfter mal vorbei

    Holger Bastein hat welche. Viele für Alt Sax. Für Tenor nur Stärke 3,5 Sind sofort lieferbar. Ich hab meine Alt sax Bätter auch von Bastein. Wurden prompt geliefert.
    Ich war Anfang September in Frankreich. Dort sind sie momentan schwer zu bekommen.

    Wolfgang
     
  11. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Ich finde die 3er richtig klasse. Klingen irgendwie Vintage, bzw. so, wie ich mir Vintage vorstelle. Die sind aber eigentlich nen Tick zu leicht. Die 3 1/2er sind mir aber zu schwer. Vllt. ändert sich das noch.
     
  12. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Gekauft hab ich die beim FMB, aber das Regal war schon recht abgegrast.
     
  13. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe mir zwei Schachteln (in aufwendiger Plastikbox!) gekauft und ein halbes Dutzend Blätter davon eingespielt. Laut Selmer-Website seien sie in der Stärke mit Vandoren Classic (blau) vergleichbar. Ich fand sie aber etwas härter und musste fleissig daran schleifen, um sie für mich bequem spielbar zu machen. Vom Klang her gefallen sie mir soweit gut, aber ich kann nicht gerade in Begeisterungsstürme ausbrechen.
     
  14. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Irgendwie finde ich keine Vergleichsangaben im Netz....:(

    Weiß jemand mehr?

    Gruß,

    tomaso
     
  15. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Auf der Selmer-Website habe ich den oben von mir erwähnten Stärkevergleich mit Vandoren nicht mehr gefunden. Vielleicht habe ich das auch im "Sax on the Web"-Forum gelesen. Jedenfalls scheint er einigermassen zu stimmen: Selmer #2 = Vandoren blau #2 = Rico Royal oder Hemke 2 1/2
     
  16. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Stimmt @TootSweet ,

    im SOTW - Forum hab ich den Beitrag gefunden!

    Grüße,
    tomaso
     
  17. bfk

    bfk Schaut öfter mal vorbei

    Jeweils 6 Blätter in einem Reedguard sieht ja auf den ersten Blick ganz nett aus. Auf den zweiten Blick sieht es noch besser aus: Kauft man die Selmer Blätter regelmässig, hat man die Chance sich mit einem Reedguardhandel selbstständig zu machen :)

    Mich würde mal interessieren, was ihr von dieser Art von Verpackung haltet.

    Mit herzlichem Dank für eure Antworten
    Andreas

    PS: Wir haben fast alle bisher lieferbaren Selmer Blätter an Lager (Sopran 2.5, 3, 3.5, Alt 2, 2.5, 3, 3.5, Tenor 3.5)
     
  18. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Finde die Verpackung deutlich besser, als die Dinger von Vandoren.
    Einerseits sind die glaub ich umweltverträglicher, als die komische Folie und die Plastikdinger von Vandoren. Und andererseits finde ich die Reedguards auch praxistauglich, so dass man die auch für die Blätter hernehmen kann. Und wenn man schon viel genug hat, freuen sich auch Musikerkollegen drüber.

    Nachteil ist dafür eben, dass man nur 6 auf einmal kaufen kann, aber wenn ich die wirklich als neue Blattmarke für mich eruieren sollte, dann stört mich das nicht wirklich.
     
  19. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Nachtrag zu meinem Beitrag vom 9. September 15:

    Inzwischen habe ich auch die zweite Packung Selmer-Blätter eingespielt. Und siehe da - von den sechs Blättern waren fünf sofort und problemlos spielbar und eines wie gehabt etwas zu hart ... Vom Sound her erinnern sie mich an die blauen Vandoren.
     
  20. Mal-o-sax

    Mal-o-sax Kann einfach nicht wegbleiben

    Endlich ! Ich hab die Blätter (Tenor, 3.0) diese Woche bekommen und gleich zwei davon eingespielt. Ging mit meinem Mundstück Vandoren T20 sofort super. Im Vergleich zu meinen bisherigen Vandoren classic 3.0 finde ich den Ton im hohen Bereich etwas "brillanter", im tiefen etwas weicher. Also genau, wie ich mir das auf dem Tenor vorstellen. Und im pp-Bereich liegen (bei meinem Ansatz) Welten dazwischen. Im Orchester bereiten wir zurzeit u.a. das Thema von Schindlers Liste vor. Das startet sehr leise und mit den Vandorens hatte ich immer Probleme, den ersten Ton sofort UND leise rauszukriegen. Mit den Selmer-Blättern (beiden) hat das gleich perfekt geklappt.
    Fazit: Ich spiele die nächste Zeit Selmer !! :)
     
    Jazzica gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden