Selmer - Der Stern sinkt (Zitat)

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Saxoryx, 27.April.2014.

  1. ArminWeis

    ArminWeis Experte

    das ist glaube ich eher dem Riesen Berg an Rücksendungen geschuldet, die irgendwie verwurstet werden müssen, Chrisdos

     
  2. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Für mich ein Witz....kriegste denn das bezahlt oder halt gleich adäquate Preisnachlässe für's Herrichten ?

    LG Wuffy
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Armin

    Ich vertrete ja immer noch die These, dass Selmer das bewußt macht.

    So hat sich rumgesprochen, dass man ein Selmer nicht problemlos im Internet kaufen kann, sondern beim authorisierten Fachhändler.

    Somit auch eine Art von Händlerloyalität.

    Auch wenn es nicht Teil einer Strategie sein sollte, funktioniert doch der Mechanismus.

    CzG

    Dreas
     
  4. ArminWeis

    ArminWeis Experte

    Für mich ist das kein Witz sondern Leidenschaft. Mehr als zwei Schnitzel kann ich sowieso nicht essen, Wuffy.

    Beste Grüße,
    Armin

    P.S. Wenn ich ein Instrument zurecht gemacht habe (mal mehr, mal weniger Aufwand), dann freue ich mir ein Loch in den Bauch, wie toll es geworden ist. Und wenn es dann jemand kauft, der das Sax für den Rest seiner Karriere gefunden hat, ist alles gut, dann freue ich mir nochmal ein Loch in den Bauch. Muss immer alles in Euro bezahlt werden im Leben oder geht es auch mit Ehre und Wertschätzung und gutem Gefühl? Klar kann ich von meiner Leistung leben, aber die Zeiten, wo im Musikinstrumentenhandel Reichtümer erwirtschaftet wurden, diese Zeiten sind lange vorbei. Das Saxophon spielen ist eine emotionale Angelegenheit, das Saxophone reparieren, einstellen und verkaufen ebenfalls, zumindest für mich, Wuffy. War leider wieder off topic, man möge es mir verzeihen.
     
  5. ArminWeis

    ArminWeis Experte

    Hallo Dreas,

    auch dazu noch ein Wort. Die Selmers haben andere Sorgen, als den Markt zu täuschen. Die sind ein französisches inhabergeführtes Traditionsunternehmen, Du als Betriebswirt weißt, was das bedeutet.

    Deren Sorge, was die Saxe betrifft, ist nach meinem Kenntnisstand und nach meiner hundertprozentigen Überzeugung das unablässige Streben, die besten Saxophone der Welt zu bauen. Dieses Streben zieht sich wie ein roter Faden durch die Firmenhistorie. Lerne mal Leute kennen, die in Frankreich die Verantwortung tragen, dann wächst Dein Respekt sofort, versprochen.

    Meiner ist hoch!

    Beste Grüße,
    Armin
     
  6. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Ich finde Beiträge ohne Bilder zum Thema immer ein wenig zu theoretisch ;-) !

    Habe gerade ein geborgtes Mark VI zur Hand, mit bestechenden Features.

    So viel, wie dieses Horn gespielt wurde, ist es auch entsprechend abgegrabbelt.

    Quasi ein kostenloses "Ergonomie-Tuning"...durch Benutzung!

    Dadurch liegt es wirklich optimal in der Hand, echt toll....

    Sollten die Hersteller bei der Entwicklung neuer Hörner mal mit einfliessen lassen. :idea:

    "Biomorph ergonomics" als gestalterisches Kriterium, warum nicht!

    Bitte nicht als Schlechtmacherei verstehen.
    Das Material ist schon in Ordnung.

    Die gesamte Mechanik ist völlig Spielfrei in einem guten Zustand.

    Inspiriert von so viel Vintage grüßt,

    tomaso







     
  7. Gast

    Gast Guest

    @ ArminWeis

    Zitat:"" Lerne mal Leute kennen, die in Frankreich die Verantwortung tragen, dann wächst Dein Respekt sofort, versprochen.""



    AU BACKE !!.....
    Armin...dieses Statement solltest Du Dir nochmal Guuut überlegen...ich kenne keine der Selmerfritzen persönlich.....aber doch genug von der Französischen Denk - und Handlungsweie auf vielen anderen Gebieten...

    Die ticken einfach anders.....und das führt in der spiessig elitären Wirtschaft....gepaaart mit Billiglohnprodukten aus Fernost eben zu argen Kontroversen zwischen Schein und Sein.

    ICH bin es echt leid...über die Firma SELMER zu diskutieren...ich spiele keine solchen Hupen.....und es ist mir auch langsam EGAL...WER WAS davon hält....solange nicht ANDERE Firmen immer unter DEREN Qualitätsvergleich stehen.....denn DEN haben sie inzwischen verspielt....nur merkt es noch keiner.....das kommt noch in einigen Jahren....warts mal ab !!

    LG

    CBP
     
  8. ArminWeis

    ArminWeis Experte

    Eben

     
  9. GelöschtesMitglied5775

    GelöschtesMitglied5775 Guest

    Als Tipp für den nächsten Paris-Besuch: Unbedingt mal bei Selmer vorbeischauen - sehr nett und gastfreundlich! Kann ich wärmstens empfehlen...
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Armin Weis schrieb:
    Ach Armin, du sprichst mir so etwas von aus der Seele!
    Es ist die reinste Freude! :)

    Liebe Grüße nach Marburg,
    Ww.
     
  11. Gast

    Gast Guest

    @ Armin Weis

    Du hast mein letztes Posting zerpflückt und unter das ""ich kenne keinen PERSÖNLICH"" ein "EBEN" druntergesetzt.....als wäre DAS das Mass aller Dinge....nunmal auch irgendeinen Geschäftsführer von XYZ PERSÖNlICH zu kennen...bevor man sich von Produkt und Marketing ein eigenes Bild verschafft...

    Ich schrieb es schon vorher.....ich BRAUCHE KEINE SALBADEREI oder Hochglanzprospekte....ich will GUTE Produkte sehen !!
    Und DAZU muss ich den Chef auch NICHT persönlich treffen....denn Chefs faseln grundsätzlich...sonst wären sie keine....das gehört heutzutage leider zum Business....wenn man GROSSProduzent ist.

    Soo...nun steinigt mich auch noch wegen dieser Pauschalaussage...aber beweist mir erstmal das Gegenteil !!

    Schön reden tun sie ALLE...aber das Ergebnis zählt !!

    Dazu brauche ich - lieber Armin - mich auch nicht PERSÖNLICH von Ihnen beschnacken lassen .... weil ich sowieso kaum noch jemandem was glaube...erst RECHT nicht den Chefs......aber mit einem Arbeiter in der Selmer-Firma würde ich mich seeehr gerne mal unterhalten...DER kann einem bestimmt MEHR beibringen und vermitteln als die Herren """da Oben ""

    LG

    CBP
     
  12. ArminWeis

    ArminWeis Experte

    Entspanne Dich CBP,

    die Welt liegt Dir zu Füßen. Wenn Du so schraubst wie Du schreibst, werde vorstellig und sie werden Dich als Chefentwickler feiern bis ans Ende Deiner Tage.

    Beste Grüße,

    Armin
     
  13. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Und wenn Du so zuschlägst, wie Du schreibst, CBP, dann wird Saxhornet sich sicherlich nicht mit Dir prügeln. ;-)
     
  14. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Und genau desshalb fährt der baba gern die 80 KM
     
  15. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    So einen Saxdoc, der noch mit Leidenschaft und viel Liebe schraubte, hatte ich auch mal. Er hieß Rudi, war damals (ca. 2008) schon weit über 80 Jahre alt und stellte mein Ref 54 vor der Auslieferung ein. Dafür nahm er sich volle 3 Stunden Zeit. Rudi hatte selbst ein Ref 54 und hätte sich lieber steinigen lassen, bevor er ein Saxophon herausgegeben hätte, das nicht perfekt eingestellt worden wäre...


    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  16. Gast

    Gast Guest

    @ Armin Weis

    Zitat : "" Entspanne Dich CBP,

    die Welt liegt Dir zu Füßen. Wenn Du so schraubst wie Du schreibst, werde vorstellig und sie werden Dich als Chefentwickler feiern bis ans Ende Deiner Tage ""

    Armin.....das EINE hat mit dem ANDEREN nix zu tun....
    Ich HABE mich mit meinen Hupen bereits vorgestellt und bekam unter anderem gesagt : WENNSTE SO ARBEITEST WIRSTE EH ARBEITSLOS...denn wennste SO genau arbeitest,,,kommt der Kunde LAAAANGE Zeit nicht wieder.
    Das hat mir sogar mein Blechblaschef in der Ausbildungzeit bereits gesagt...und anderen Betrieben bin ich anscheinend zu alt oder zu eingefuchst....weiss der Geier...vielleicht mache ich mich ja tatsächlich noch selbstständig und mache allen anderen Konkurrenz....aber soweit bin ich noch nicht..im Kopf....und auch nicht auf dem kapitalistischen Kriegspfad...den man damit begehen müsste.....das habe ich schon hineter mir.

    Es geht hier jedoch auch nicht darum, ob ICH gut schrauben kann ....oder eben NICHT...( teste mich doch mal aus !! )......sondern darum, ob es den Firmen (Egal welchen Namens) gut oder schlecht ergeht...mit ihren Produkten......bzw dem Nymbus ihrer Produkte....

    Und da sehe ich auf Kurz oder lang eben für Firma Mercedes, Selmer, Airbus, Barnett, Quatschmitsosse ....düsterschwarz.

    Ob ICH NUN einen Autoreifen wechseln kann----selbst bei nem Rolls Royce---in Minutenschnelle...hat Absolut keinen Einfluss auf die Qualitätsarbeit der produzierenden Marke.....

    Also verwechsele da bitte 1) nicht Äpfel mit Birnen 2)Mal nicht Saxbauer und Analysist.

    Ich beanspruche die handwerkliche Fähigkeit, ein Sax bauen zu können...wenn auch auf etwas unkonventionellem Wege....und zwar MECHANISCH und TECHNISCH ein verdammt GUTES Solches.....und DAS spreche ich inzwischen so einigen grossen Firmen ab....denn die Dinger werden immer lummeliger, leichter...anfälliger....
    ABER mir fehlen auch die Grundlagen der Tonlochberechnung ( Mensur ) und andere Geschichten...das handhabe ich bislang noch nach Gefühl und Vorgabe......und DA haben die grossen Firmen eben schon so ihre Erfahrungen mit.....

    Insofern hat Dein Zynischer Kommentar ( er WAR doch zynisch und ärgerlich gemeint....oder ??) durchaus seine Berechtigung.....MEINE Ideen...gekoppelt mit einer wirtschaflichen Umsetzung/ Industrie....könnten tatsächlich was bringen !

    Ich arbeite schliesslich nicht 20 Jahre an Saxophonen herum. um mir darrauf einen abzujubeln......sondern um sie zu perfektionieren.

    Der Clou ist...lieber Armin...dass ich das aus Passion tue...und nicht meinen Lebensunterhalt damit verdiene...zumindest nicht gänzlich ...NOCH nicht.....und wahrscheinlich auch niemals in Europa....das überlasse ich GERNE anderen.....auch gerne den Selmers, Keilwerths oder wer weiss ich nicht was WERTs....oder eben UNwerts aber Teuers.

    Aber ich habe dennoch das Recht, gewisse Umstände zu kritisieren....ohne meine eigenen Fähigkeiten beweisen zu müssen...oder in Frage gestellt zu sehen ....ODER ??

    Ich muss auch keinen KFZ-Meisterbrief vorlegen...um festzustelen, dass die Qualität von Mercedes-Autos gesunken ist ...ODER ??

    Drücken wirs mal wieder Saxophonistisch aus:: Nur weil ich nicht gut im Ausbeulen bin...darf ich dennoch ne Firma kritisieren, die genau DAMIT wirbt und teuer ist,....es jedoch auch nicht besser hinbekommt...SYMBOLISCH gesprochen.....

    Oder haben wir beide damit ein Problem ???

    CBP

     
  17. ArminWeis

    ArminWeis Experte

    nö, kein Problem wir beide,

    viel Erfolg und bis mal wieder,
    Armin
     
  18. Mugger

    Mugger Guest

    Moin CBP,

    Du kannst feststellen, was Du möchtest, aber stimmen muss es deswegen trotzdem nicht.

    Ich habe fast das Gefühl, Du siehst, was Du sehen willst.

    [img width=300]https://dl.dropboxusercontent.com/u/6518653/Screenshot%202014-05-04%2022.41.29.png[/img]
    [img width=300]https://dl.dropboxusercontent.com/u/6518653/Screenshot%202014-05-04%2022.41.54.png[/img]

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  19. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo CBP, da hast Du sicherlich Recht.

    Ich als Kunde, der vom Sax-Schrauben überhaupt keine Ahnung hat, muss auch kein Saxschrauber sein um von Selmer überzeugt zu sein. (Ich bin es aber auch von vielen anderen Marken). Ich hätte nie gedacht, dass ich je diese Marke spielen werde und doch habe ich mir kürzlich eins gekauft, nachdem ich auf der Messe ca 20 verschiedene und beim Händler ca 7 verschiedene BLINDGETESTET habe. Es wurde ein Selmer Tenor Serie III.

    Ich kann nicht beurteilen ob "Der Stern sinkt" Vielleicht steigen ja auch nur die anderen Sterne. Tatsache ist -Qualität hat seinen Preis-

    Ich bin sehr gespannt lieber CBP, wenn Du mit Deiner neuen Saxserie auf den Markt kommst. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Du ein sehr gutes Sax auf den Markt bringst, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass ich es mir auch leisten kann ;-)

    Es gibt sehr viele Chefs, die mit Leidenschaft gute Qualität herstellen möchten und es auch tun. Die sind sogar bereit sehr viel eigenes Geld dafür zu investieren. Solche Chefs kenne ich auch persönlich und das sind keine Schwätzer sondern risikobereite Investoren mit Ideen und Berufsehre.


    Viele Grüße

    Markus
     
  20. Gast

    Gast Guest


    @ Saxus

    Zitat: ""
    Ich bin sehr gespannt lieber CBP, wenn Du mit Deiner neuen Saxserie auf den Markt kommst. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Du ein sehr gutes Sax auf den Markt bringst, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass ich es mir auch leisten kann

    Es gibt sehr viele Chefs, die mit Leidenschaft gute Qualität herstellen möchten und es auch tun. Die sind sogar bereit sehr viel eigenes Geld dafür zu investieren. Solche Chefs kenne ich auch persönlich und das sind keine Schwätzer sondern risikobereite Investoren mit Ideen und Berufsehre.""

    NUN....es wird von meiner Seite wohl nie eine SERIE geben.
    Es gibt so ca ZEHN CBP-Saxe auf dieser Welt...tw Umbauten oder auch komplette Neubauten...alles reine Handarbeit, mit welcher wahrlich nicht jeder Saxer klarkommen würde....das sind Einzelanfertigungen auf Wunsch und Mass.

    In der Industrie und Sereinfertigung ist sowas nicht angebracht...DENN es kostet einige Arbeitschritte MEHR und gibt WENIGER Reparaturarbeiten / Aufträge.

    Dennoch ...da haste Recht...könnte die Industrie einige meiner Entwicklungen und Ideen übernehmen....und es könnten serienmässig Saxe mit völlig neuen Features entstehen....

    Gewisse Ansätze dazu bestehen auch bereits - ob die sich jedoch verwirklichen, bleibt noch abzuwarten.

    Wennste mal in Hamburg bist...komm gerne vorbei und Sieh Dir meine Hupen mal an....die Augen, die Finger und die Musik spreche da eine bessere Sprache als Forumspostings.

    Es ist ja nicht unbedingt so, dass ich behaupte, es BESSER zu können...aber ich mache es eben etwas ANDERS....UND wenn man bedenkt dass ich mit nem Satz Feilen und nem Brener arbeite....und NICHT mit ner technisch ausgetüftelten FABRIK....dann denke ich, dass die Fabrik es eben BESSER könnte...als sie es eben TUT.

    Also wenn ein HEIMTÜFTLER es genausogut...oder sogar langlebiger hinbekommt, als die Profiindustrie....dann wirft das kein gutes Licht auf selbige !!
    So herum läuft das Karnickel !!.........und da wird es keine CBP-Serie bei geben....ausser eine der grossen Firmen heuert mich an....aber sowas wollen die ja garnicht... ist auch OK so...sollen DIE doch machen...und ICH mache auch... !!



    CBP
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden