Selmer Event am 22.02.22

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Altermann, 20.Februar.2022.

  1. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Also die Designer sollte Selmer echt mal rauswerfen, das wird ja immer schlimmer...

    Der Lack ist schön, aber der Firlefanz..ok, wem es gefällt.
     
    Rick gefällt das.
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Finde ich auch. Die könnten sich ja wirklich so langsam mal was richtiges einfallen lassen, z.B. einen schwenkbaren Becher, oder einen biegbaren Schwanenhals S-Bogen oder... :)
     
  3. Altermann

    Altermann Ist fast schon zuhause hier

    Ist mir auch aufgefallen. Sie sind konkav, statt konvex oder flach. Ich hab keine Ahnung, was oder ob sie was bewirken. Laut SOTW, soll es aber andere Hersteller gegeben haben, die ähnliche Resonatoren bereits verbaut haben.
     
  4. Altermann

    Altermann Ist fast schon zuhause hier

    Hier ein Foto von den Resonatoren
    45507BDB-A46F-4D34-82B5-4479F9400EAE.jpeg
     
    Rick gefällt das.
  5. Siggi

    Siggi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Hewe,
    Hm, gezogende Tonlöcher müssen ja nicht unbedingt scharfkantig sein. Leider kommt das wohl vor.
    Die gebördelten Tonlöcher sind halt teurer in der Herstellung und wenn das Selmer macht wohl noch teurer...
    Die gezogenen Tonlöcher haben sich ja auch bewährt, die gebördelten sind auch aufwändiger wenn das Tonloch zu richten ist.

    Es gibt ja auch die Hybride mit gebördelten bei den großen Tonlöchern unten und gezogenen bei den kleinen Tonlöchern wie bei der letzten Neuentwicklung von Antiqua bei der Peter Ponzol als Berater mitgewirkt hat.
    Das waren jedoch wohl eher Überlegungen wegen Sound nehme ich an.
    Um die Unterschiede im Sound einigermaßen herausarbeiten zu können müsste wohl vom gleichen Hersteller ein Sax mit und eines ohne gebördelte Tonlöcher aus der gleichen Serie gebaut werden und da bleibt dann immer noch die Unschärfe der Produktionsschwankung.

    Ich meinte bei dem Selmer Sondermodell jedoch eher die Resonatoren die abgebildet sind. Diese habe ich in dieser Form noch nicht gesehen.
    Kennt jemand diese Form an Resonatoren?

    Viele Grüße
    Siggi

    Selmer Supreme 2022.png
     
    jabosax und Rick gefällt das.
  6. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Für mich toll, dass diese Firma noch lebt, und neues wagt, was hoffentlich nicht mehrheitlich in Vitrinen landet, sondern schöne Töne erzeugen darf.
    LG, db
    Ernst Erpel aus Entenhausen findet es nicht so schön, aber mit Bördelringen aus Platin, angelöteten vergoldeten Bierdosenhalter für den fetten Ton mit geboosterten Soundinput beim Bediener würde er es kaufen. Wahlweise kann er Champagner in den Halter geben, wenn französische Klänge beim nächsten Gig angesagt sind. Obwohl er es nie testen wird schreibt er immer gerne von seinen Eindrücken zur Sache.
     
    Rick gefällt das.
  7. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Mit diesem "Verschreiber" hat mich damals die Englischlehrerin genauso dran gekriegt als wir die Bedeutung dieses Begriffs gelernt hatten.....:rolleyes::D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden