Selmer freunde

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Gast, 8.November.2010.

  1. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo andreas,

    ja, richtig, tenor, und, zustimmung.

    ich würde es nicht zum spielen verwenden, da bin ich mit meinen taiwanesen bestens bedient.

    diesem saxophon wird eine wertsteigerung prognostiziert. vielleicht ähnlich der des mark 6.

    mein 2089 habe ich ja auch nur zum anschauen.

    gruß
    hanjo
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi Hanjo,

    o.k. zum Sammeln sind die Ltd. Edition natürlich besser geeignet.

    Wertsteigerung? Na ja, wie man´s nimmt.

    Ein gutes Mark VI kostet heute soviel wie ein neues Reference 54.

    Nominal hat es natürlich eine Wertsteigerung erfahern. Das wird in den 60igern Jahren wahrscheinlich um die 1.000/1.500 DM gekostet haben.

    Real, also unter Berücksichtigung der Inflation hat es gerade seinen Wert gehalten, da es jetzt so teuer ist wie ein Neues.

    Wobei, dass ist ja auch schon sehr gut!

    LG

    Dreas

    P.S.: Warum willst Du denn darauf nicht spielen? Wird doch dadurch nicht schlechter...mußt ja nicht jeden Tag drauf tröten.
     
  3. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo andreas,

    ich habe für mich festgestellt, daß jedes saxophon erobert werden will. - gleiches gilt für mundstücke.

    jedes mußt du genau kennen, dich daran gewöhnen, seine eigenheiten erfahren...... um einigermaßen leidlich darauf spielen zu können.

    ich spiele, normalerweise, ein saxophon und ein mundstück.

    gruß
    hanjo
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ah...O.K.

    Verstanden. Eine klare Einstellung.


    Schönen Abend

    wünscht,

    Dreas
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo zusammen,

    ich hoffe meine Quelle hat unrecht!

    Selmer soll pleite sein :cry:

    Wer kann das (hoffentlich) definitiv dementieren??

    LG

    Dreas
     
  6. Reedirect

    Reedirect Ist fast schon zuhause hier

    Hi Dreas,

    total überraschend!
    :-o
    Selmer-USA oder Selmer-Paris?

    Bei Selmer-USA wurde über sowas schon mal gesprochen, bei Selmer-Paris wäre mir das jetzt absolut neu.

    Gruß
    Jo
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Soll Selmer Paris betreffen...

    Meine Quelle halte ich für seriös, habe aber im Internet bisher nichts gefunden.

    LG

    Dreas
     
  8. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hi,

    ich halte das Streuen von Gerüchten grundsätzlich für bedenklich...vor allem im Internet kannst Du es noch nach Jahren finden: "Ich hab gehört, gelesen..."

    "Meine Quelle halte ich für seriös..."

    Na dann her damit!

    Wenn Du es aber gar nicht wissen darfst, hat es hier auch nichts zu suchen, oder?

    Wenn es stimmt, ist eine Veröffentlichung ohnehin nur eine Sache von wenigen Tagen...

    Liebe Grüße

    Chris
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi Chris,

    sehe ich genauso.

    Habe auch darüber nachgedacht, ob ich das schreibe. Wollte es nur nicht glauben und habe gehofft hier von anderen Insidern vielleicht ein vehementes Dimenti zu bekommen.

    Am besten lassen wir das jetzt und warten ab, ob nochwas offizielles kommt.

    Beste Grüße,

    Dreas
     
  10. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Bei Selmer war in den letzten Monaten teilweise Kurzarbeit angesagt. Genau wie bei Buffet Crampon ein paar Strassen weiter.

    Wir haben halt das besondere Vergnügen, den Niedergang der Produktion von Musikinstrumenten in Europa hautnah mitzuerleben....

    Ist ja noch nicht soo lange her, dass die Produktion von Keilwerth - Saxophonen wegen Konkurs eingestellt wurde.

    War ja alles ein paar Seiten vorher schon mal Thema. Und langfristig wird Europa da halt auf der Strecke bleiben.

    Von einem Konkurs weiss ich allerdings (noch?) nichts.
    Werde mich morgen mal schlau machen....



    SlowJoe
     
  11. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    Wundert mich nicht, wenn eine Fabrik nach der anderen zusperrt. Wer kauft denn noch ein Musikinstrument bei den Raubkopien.
    Das sind halt die Auswirkungen. Logisch oder?

    Grüsse
    Schlüsselpapst
     
  12. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Letzte Woche ist der Musikschüler, der vor mir dran war mit seinem nigelnagelneuen Selmer SA80-III angekommen. Der spielt jetzt etwa ein dreiviertel Jahr und hat seine Familie überzeugt, gleich was anständiges anzuschaffen.
    Der hat jedenfalls sein Bestes gegeben.
     
  13. Reedirect

    Reedirect Ist fast schon zuhause hier

    Kurzarbeit gab es noch unlängst Deutschlandweit...und wir sind NICHT pleite. Ist halt ein "Instrument", Mitarbeiter in Lohn und Brot zu halten in Zeiten schwächelnder Absatzmärkte, z.B. USA, die traditionell viel Selmer-Paris Saxophone und auch Klarinetten kaufen. Für Buffet Crampon gilt das auch, die Klarinetten betreffend. :)

    Abwarten. ;-)

    Gruß
    Jo

    P.S. der Thread "Selmer-Freunde", finde ich, kann ein schöner Dauerthread werden. :idea:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden