Selmer Mark VI Tenor für €1500?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von konsumlump, 29.Oktober.2010.

  1. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    @Roman_A
    Das würde mich auch brennend interessieren.
    Da wäre ich sofort dabei.

    Gruß
    Sven
     
  2. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    hey, Dreas
    Ich glaube, es ist bald soweit. Ich hab mir überlegt, aus reinem Vorwitz mal einen Testlauf unter suboptimalen Bedingungen zu machen.

    Mein geplanter "Akustikpartner", der einen Probenraum mit prima Mikrophonen hat, wo man leise UND laut spielen kann, ist so ein bissl vom Erdboden verschwunden. Bzw. er hat die Musiker gefunden, mit denen er regelmässig spielt und veranstaltet keine Jams mehr.

    Ich werd eine "abgespeckte Shootout Version" machen, die dadurch natürlich auch keinen Anspruch auf Informationswert erhebt, aber für mich durchaus lustig wird.

    Ich muss erstmal sehen, was für Noten und Playalongs ich da hab, und dann von vielleicht 2 Stücken je einen Chorus mit dem Selmer, dem Büscher, und einen mit dem Bauhaus Mühlstein einspielen. Das MkVII ist gerade ausser Haus.

    1 Clipmikro am Sax und 1 altes Shure Unisphere in etwa 1 m Abstand werden den Sound so gut es geht in den Computer übertragen.
    Das ist wohl der "Flaschenhals", wo Unterschiede verlorengehen könnten, die bei direkter akustischer Wahrnehmung zu hören wären. Frequenzverlust.

    Andererseits spielt man ja in der Regel auch über Mikrophon, wenn auch über bessere als die die ich da habe, was ist also ein guter "Raumsound" wert, wenn er nicht übers Mikro kommt?

    Egal, aus Jux & Tollerei mach ich das mal, wenn ich am Wochenende Zeit übrig habe, und hörs mir erstmal selbst an. Wenn ich das Gefühl habe, dass die resultierende mp3 Datei halbwegs repräsentativ klingt, lad ichs hier hoch, samt Beschreibung und Bildern von verwendeter Hart- und Weichware.

    Ihr könnt dann, wenn ihr wollt, raten, welches Instrument bei welchem Chorus verwendet wurde.
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Roman_A

    Mach das!

    Das wird spannend.

    Da gibt´s sicher beim "erhören" soviel unterschiedliche Ergebnisse wie bei einer Bier Blinverkostung... :cool:

    LG

    Dreas
     
  4. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    So, aufgenommen und im Tenorforum eingestellt.

    Ich kann, wenn ich die Aufnahmen auf iTunes "blind" im Hintergrund höre, das heisst ohne zu sehen, welche der 6 Aufnahmen (2 pro Instrument) gerade läuft, nicht unterscheiden, welche Tute es war.

    Und ich hab die Sachen selbst gespielt :-o

    Aba ich bin auch halb taub von vielen Jahren neben dem Schlagzeug stehen und dazu noch ein paar Jahre Discjockeyen...bevor die Rede auf Gehörschutz kam, der war in der Punk Zeit was für Memmen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden