Selmer MK VI vs. Amati Super Classic

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Saxoryx, 6.Juli.2019.

  1. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    ...damit bin ich garnicht einverstanden. o_O
    Ich hatte 14 Jahre lang eine Rottweiler/Dogge-Mix Hündin. Die war sehr sozial und kinderlieb.
    Meistens ist es "das andere Ende der Leine", was aus einem Rotti einen Problemhund macht.
     
    Gelöschte 11056 und djings gefällt das.
  2. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    @Saxoryx Ich verstehe kein Wort, was der Typ sagt, aber es klingt tschechisch für mich?
    Ob dann ein Vergleichstest objektiv durchgeführt wird, wenn die Vaterlandsehre davon abhängt?
    Lass den selben Test mal von einem Franzosen oder Deutschen machen...
    :sorry2: ...für die grobe Verallgemeinerung und bodenlose Unterstellung
     
    Rick und djings gefällt das.
  3. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Jetzt fang ich an zu spekulieren, meine Gedanken sind durch keinerlei tiefere (Er-) Kenntnis getrübt.

    Amati klingt halt nach Musik, und der liebevolle, geliebte und beseelte Herr Amati aus Italien war schon lange tot und konnte sich nicht mehr wehren :)

    (it. Amore = Liebe, lat. Ama = Seele)

    So werden Marken gemacht ;)
     
    Rick und djings gefällt das.
  4. djings

    djings Strebt nach Höherem

    bildest ja du schon einen kontrast :)
     
    bluefrog gefällt das.
  5. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Gefährliche Worte und Beschreibungen :rolleyes:
     
  6. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Der Doggenanteil hat -vermutlich- die Rotti-Attitüde entschärft.
    Ich musste leider immer wieder R.-Hündinnen aus der Nachbarschaft erleben, die sofort auf meine Hovawarthündin (eine Seele von Hund) losging und nur an einer nachgebenden Flexileine :rolleyes: "gesichert" war. Die andere war gar nicht angeleint (Hamburg: generelle Anleinpflicht, immer und überall, es gibt Ausnahmen) und nur mit Pfefferspray zu bändigen. Das Problem löste sich irgendwann, weil die Besitzer sich trennten; die Frau brannte mit dem Hundetrainer durch:D.
    Da war das Problem eindeutig am anderen Ende der Leine.

    Ich liebe große Hunde.
    Nun aber::topic:

    LG Nem
     
  7. djings

    djings Strebt nach Höherem

    doch hoffentlich zusammen mit dem rottweiler!:)
     
  8. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Hehe, 27 Posts und bei nicht mal der Hälfte geht es um das Instrument/die Instrumente.

    Wer hier hat Instrumente von AMATI gespielt?
    Wer hat Saxophone von AMATI gespielt?
    Welche Modelle?
     
    djings gefällt das.
  9. Earl Jay

    Earl Jay Ist fast schon zuhause hier

    Hab neulich eins generalüberholt, konnte jetzt nichts außerordentlich besonderes daran finden. Aber der Hype als solcher ist mir bekannt.
    VG
    Jens
     
    Rick gefällt das.
  10. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich habe schon ein paar gespielt. Ich glaube, es waren immer Classic Super Modelle. Keines davon hätte ich geschenkt haben wollen. Schreckliche Ergonomie und sehr unhomogener Klang über die Register.
     
  11. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Hier muss ich @saxhornet (ungefähr) zitieren: "man muss ausprobieren, es gibt solche und solche...." :)
    Ich persönlich habe etliche "Keilwerth"-Tenörsaxophone gespielt, mit allen kam ich damals nicht zurecht. Der Klang war gut, aber die Ansprache der tiefen Töne fand ICH zu schwer........ Classic Super fand ICH generell wesentlich besser, auch besser als "B&S" ( wo es auch Hype gibt)..... Dass es Streuung gibt, ist klar.
    Die Ergonomie...... ich habe leider nie eins gespielt, wo die Mechanik vom Saxdoc angepasst wurde (Federspannung usw.) Die tiefen Töne waren für MICH besser zu greifen, als auf etlichen Chinakannen.
     
    Rick gefällt das.
  12. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Ich hatte mal ein Amati Super Classic Tenor - mein darauffolgendes Tenor einer Chinesisch/Taiwaneischen Marke (Gulf Taiwan - Hausmarke eines lokalen Instruementenhandels) hat mir von der Ergonomie deutlich besser gefallen.

    Der Klang war nicht schlecht, aber jetzt auch nichts aussergewöhnliches.
     
    Rick gefällt das.
  13. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Ich hab eine Amati Klarinette - aber ungespielt...
     
  14. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    Hat zwar nichts direkt mit Saxophonmarken zu tun, ist aber sehr erhellend zu der Unzahl von Materialvergleichsvideos.
     
  15. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich hatte im Laufe der Jahre mehrere.
    Die waren so unterschiedlich, dass es für mich keinen Sinn macht, darüber zu diskutieren.
     
    Rick, kokisax und gefiko gefällt das.
  16. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Ich spiele zwei Amatis und bin sehr zufrieden damit.
    Wer ein gutes Horn zum kleinen Preis haben will ist mit einem Amati gut bedient.
     
    djings gefällt das.
  17. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Volles Meinungs/Erfahrungsprogramm Programm von......bis......., ist aber wohl normal und auch gut so.

    Hatte aber nicht tomaso vor kurzem einen TOTM-Titel auf genau so einem Amati-Tenor eingespielt.....mit traumhaftem Sound - Ergebnis ?

    Wenn mir aber mal eines im Bereich bis max.120 € über den Weg läuft....schnappi :).....reizt halt immer ungemein, sich selbst eine Meinung zu bilden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9.Juli.2019
    djings gefällt das.
  18. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Immer Streuung berücksichtigen :)
     
    GelöschtesMitglied11524 gefällt das.
  19. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    @Wuffy zer-streut das aber immer durch seine Zauberhände.
    Da klingt hinterher jedes Saxophon genial.

    ;-)
    Mike
     
    djings gefällt das.
  20. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Wuffy, der Saxophon-Dumbledore.......
     
    djings gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden