Selmer SA80 II - komischer Oktavdrücker!

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von DiMaDo, 28.August.2015.

  1. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Tach Gemeinde.

    Ich hätte da gern mal ein Problem.

    Mein SA80 II Gold Oktavdrücker - alles Paletti.
    [​IMG]

    Mein SA80 II Silber Oktavdrücker - alles Paletti.

    [​IMG]

    Lynns SA80 II Silber Oktavdrücker - HÄH??? Fehlt da der Anschlag oder was???

    [​IMG]

    Und das sieht nicht so aus als ob da was abgefallen wäre - DA WAR NIE WAS!!!

    [​IMG]

    Kann mir das mal einer erklären???

    (Sorry für die Sch...-Bilder, ich hatte keine Lust die Hörner ins Büro zu schleppen)
     
  2. Toko

    Toko Ist fast schon zuhause hier

    Verschiedene Baureihen... Ist normal.... Sockel kam erst später...

    Gruß, ToKo
     
  3. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Moin Torsten!

    Gomisch - meine sind von 1991 (gold) und 1994 (silber)
    Lynns Horn ist von 2002!

    LG
    Dirk
     
  4. ppue

    ppue Mod Experte

    Es wird woanders anschlagen. Kein Problem solange du keins haben willst.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @DiMaDo

    "Ich hätte da gern mal ein Problem"

    Dir kann geholfen werden...:cool:

    Welches Problem darfs denn sein?

    Ein eher unbedeutendes? Oder ein ganz massives?

    Sehr persönlich oder eher allgemein?

    Bitte präzisiere es noch etwas....

    Aber ich bin sicher, dass ich das richtige Problem für Dich finde...:-D

    Gerne schicke ich Dir dann einen unverbindlichen Kostenvoranschlag....:cool2:

    CzG

    Dreas
     
  6. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    :ironie:Materialeinsparung?
     
  7. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Hallo Dirk,

    mein SA II, neu - gekauft Januar 2002, hat diesen "Anschlag" ebenfalls,

    Gruß auch an deine charmante Gattin
    Oswald
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @dabo

    Nein....ist halt Frankreich...wahrscheinlich war der Sockelankleber grad krank....:p

    CzG

    Dreas
     
    rbur gefällt das.
  9. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Einer der Bodo Bach nicht kennt? ;-)
     
  10. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Mein SA80 II hat den Anschlag auch.

    Wahrscheinlich ist das ein Damensaxophon. Da muss nicht so viel Daumenkraft abgefangen werden. ;-)

    LG Helmut
     
  11. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Was für ein Baujahr?
    Wenig Daumenkraft??? Die Kurze hat 8 Jahre Klavierunterricht hinter sich - die hat Kraft in den Pfoten ohne Ende!!! ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28.August.2015
  12. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    1991 allerdings Tenor, könnte daher anders sein.
     
  13. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Die Platte von Drücker scheint am oberen Ende auch gekrümmter zu sein als bei Deinem. Ist das so oder liegt es nur an den Bildern?
    Gr. STEFAN
     
  14. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Mein SA80II hat diesen Anschlag nicht dran. (Tenor 392xxx)
     
  15. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Also 1986/87. Merkwürdig.
    Das scheint echt zufällig verteilt zu sein!
     
  16. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    ...bei meinem SA80II (Tenor, 1990/91) ist er dran.
    Und irgendwo muss auch bei Dir ein mechanischer Anschlag sein; -evtl. weiter oben?

    klaus
     
  17. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich habe Anschlag am anderen Ende des Hebels, da wo der Drücker in die Wippe eingreift.

    Vermutlich wurde das Böckchen irgendwann eingeführt und im Laufe 2002 wieder weggelassen. Oder aber: die mit Böckchen sind billige Fernostplagiate.
    ...da bin ich aber froh, dass ich eines ohne habe. :-D
     
  18. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Guck mal, so wie bei @mato :

    Da, wo der rote Kringel drum ist, fehlt der Abschlagkork.
    Kein Extra-Sockel vorhanden,
    Alto mit Sn.Nr. : 371XXX

    Gruß ,

    tomaso
     

    Anhänge:

  19. Toko

    Toko Ist fast schon zuhause hier

    @DiMaDo, dass Alto ohne Böckchen neu oder gebraucht gekauft?
     
  20. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Gebraucht aus erster Hand.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden