Selmer Serie III versus Reference 54 - Erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von mucki, 5.Februar.2017.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Nö, natürlich nicht, nur Dein plötzlicher Einfall hier hat halt bei mir Fragen aufgeworfen....mehr nicht...

    CzG

    Dreas
     
  2. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hallo Andreas,

    es soll angeblich, habe ich gehört, das beste je gebaute S. sein? Jetzt gehts los, wie sagt hier einer, Moment ich besorge Popcorn.

    Gruß
    Hanjo
     
  3. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hallo Gerrit,

    hört sich gut an "klingt wie", wandlungsfähig... Ich kenne zwar nur ein Mark 6 richtig, auch nur ein Super Balanced Action, auch nur ein Reference 54, auch nur ein Reference 36, auch nur ein......usw.

    Bei mir ist es gar so, daß ich, um den Charakter eines meiner Instrumente hervorzuheben, für jedes meiner Saxophone, ein speziell hierfür gefertigtes Mundstück habe. Jedes! Meiner Saxophone klingt anders! Ich höre mit verschieden Mundstücken..... einen Unterschied, ja, aber, ich kann mit keinem! meiner Saxophone ein anderes darstellen! Auch nicht mit einem 875. Jedes! klingt individuell.

    Kannst Du mir bitte verraten, wie das geht, mit einem Saxophon einige andere darzustellen, kann dann künftig viel Geld sparen.

    Gruß
    Hanjo
     
  4. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    ein Endorser hier bei uns kann beispielsweise mit einem Sopransaxophon ähnlich klingen wie eine Klarinette, hört sich gut an, ja, aber, es ist keine! Klarinette! Ähnlich, ja.
     
  5. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Na, es ist ja durchaus ungewöhnlich, den Charakter eines Saxophons unterstreichend darstellen zu wollen- kann man natürlich machen und macht mir auch Spaß.

    Letztendlich geht es aber meist mehr um die Musik selber und wie man in wechselnden musikalischen Umfelden klarkommt.
    Ganz anschaulich und interessant stellt das hier Don Menza dar, der verschiedene Spielstile / Saxophonisten (mit demselben Setup) emuliert -Getz, Coltrane, Ammons, Hawkins....:

     
    Jazzica, Rick und jabosax gefällt das.
  6. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hallo Sandsax,

    ich bin ein total ungewöhnlicher Mensch und mache oft ungewöhnliche Sachen.

    da ist bestimmt was dran. Worum es meist geht, ist mir jedoch so egal, als ob in Schina ein Sack Reis umfällt. Mir geht es lediglich um meine Musik und wie ich diese lebe.

    Gruß
    Hanjo
     
  7. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Dann kannst du ja auch per PM nachfragen...so wie du es getan hast, hat es einen komischen Beigeschmack.
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Na ja, da taucht hier jemand nach längerer Zeit wieder auf, schreibt scheinbar wahllos in diversen, teilweise sehr alten Threads Kommentare, zum Teil mit identischem Wortlaut, nichts wirklich Falsches, aber alles mehr oder weniger Allgemeinplätze, meist auch noch ohne jeden Bezug zu vorherigen Beiträgen.

    Das verwundert zunächst.

    Dann geht man auf sein Profil und stellt fest, daß derjenige seit fast zwei Jahren hier nicht mehr aktiv ist, damals aber genau mit der gleichen Masche unterwegs war.

    Das wirft dann bei mir Fragen auf, weil sowas nicht wie ein wirkliches Interesse am Forum aussieht, sondern eher nach einer anderen Motivation.

    Und sollte ich mit meiner Skepsis falsch liegen, ist es doch auch gut.

    CzG

    Dreas

    P.S. Letzter Beitrag des Foristen vergangenen Donnerstag, nachdem er am Mittwoch und Donnerstag 20 Beiträge schrieb.
    Davor 10 Beiträge am 18. und 22.11. 2015
     
  9. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Hast du auch einen Sheriff-Stern?
     
  10. ppue

    ppue Mod Experte

    @Dreas, es gibt immer Leute, die anders ticken. Kann auch sein, dass Kinder, demente Greise oder in irgend einer Art Behinderte hier schreiben. Das stört vielleicht ein wenig, aber das bekommen wir in den Griff.
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ach, man darf Deiner Meinung sich nicht skeptisch äußern? Und Du entscheidest dann wann es genehm ist oder nicht?

    WER trägt denn da jetzt den "Sheriff Stern"?

    @ppue

    Ja, natürlich....ich war aber auf seiner Homepage und und daher andere Motive vermutet.....aber Du hast Recht, ist schließlich auch egal....;)

    CzG

    Dreas
     
  12. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    @Dreas
    Du bist also der Meinung ich würde entscheiden.

    Bin eher der Meinung von ppue, sehe das locker. Wenn sich aber jemand Mühe macht: Wer, wann, wo und wie postet....und so ein schönes Avatarbild hat, fällt mir der Sheriffstern ein.
    Könnte man jetzt noch weiterspinnen...

    :peace:
     
  13. Rick

    Rick Experte

    Danke für das hervorragende Video - da kann ich wirklich JEDE Aussage unterschreiben; sehr schön, wie er verdeutlicht, wie wichtig der Musiker mit seiner Spieltechnik und wie unwichtig das Equipment für den Klang ist! :thumbsup:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20.Februar.2017
    Jazzica gefällt das.
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Sorry, hab' in den falschen Hals bekommen....:eek:

    (Ist aber ein Piraten- (Caipt'n Jack Sparrow) und kein Sheriffkostüm....;))

    CzG

    Dreas
     
  15. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    :eek: Nein, nein!

    Du brauchst dazu schon ein Cannonball.... ;)
     
    Jazzica und Rick gefällt das.
  16. Gerrit

    Gerrit Guest

    "Na ja, da taucht hier jemand nach längerer Zeit wieder auf, schreibt scheinbar wahllos in diversen, teilweise sehr alten Threads Kommentare, zum Teil mit identischem Wortlaut, nichts wirklich Falsches, aber alles mehr oder weniger Allgemeinplätze, meist auch noch ohne jeden Bezug zu vorherigen Beiträgen.

    Das verwundert zunächst.

    Dann geht man auf sein Profil und stellt fest, daß derjenige seit fast zwei Jahren hier nicht mehr aktiv ist, damals aber genau mit der gleichen Masche unterwegs war.

    Das wirft dann bei mir Fragen auf, weil sowas nicht wie ein wirkliches Interesse am Forum aussieht, sondern eher nach einer anderen Motivation.

    Und sollte ich mit meiner Skepsis falsch liegen, ist es doch auch gut.

    CzG

    Dreas"

    Dress: Ich verbringe meine Zeit überwiegend damit, mich tatsächlich mit dem Instrument und der Musik zu beschäftigen, daher hänge ich nicht permanent hier im Forum herum. Das hält mich auch davon ab, so wie Du andere Leute unter Verdacht zu stellen und unhöflich sowie unabgemessene Verdächtigungen unter die Leute zu bringen. Übe lieber, statt hier Verdächtigungen zu verbreiten, die übrigens nichts zu Sache tun...
     
  17. Gerrit

    Gerrit Guest

    "Kannst Du mir bitte verraten, wie das geht, mit einem Saxophon einige andere darzustellen, kann dann künftig viel Geld sparen."

    Mit unterschiedlichen Blättern und Mundstücken, Luftführung, Ansatz ist es möglich die Klangcharakteristik eines Saxophons entscheidend zu verändern. Allerdings muss man übers eine genaue Klangvorstellung verfügen und sich Zeit nehmen, die Tonvorstellung und den Ton selbst zu entwickeln. Charlie Parker z.B. blies ganz unterschiedliche Saxophone, trotzdem klang er im Wesentlichen immer nach sich selbst trotz der unterschiedlichen Hörner, die er benutzte.
     
    Rick gefällt das.
  18. Gerrit

    Gerrit Guest

    ... ich blase zur Zeit ein Yamaha 82Z WOF Alto mit einem Gottsu Sepia Tone 5 und benutze i.d.Regel Vandoren Classique 3er oder Rico Reserve 3er. Je nachdem, wie ich die Luft führe, wie ich Ansatz und Rachen forme, klinge ich z.B. wie Paul Desmond, der ein Selmer Balanced Action blies oder aber wie Johnny Hodges, der lange Zeit ein Buescher 400 benutzte. Die Qualität meines Instrumentes ermesse ich u.a. daran, daß es eine solche Wandlungsfähigkeit zulässt, mich aber zwingt, mich intensiv mit meinen Klangvorstellungen auseinanderzusetzen und zu beschäftigen.
     
    Rick und jabosax gefällt das.
  19. Gerrit

    Gerrit Guest

    ... ergänzend noch dazu: Johnny Hodges blies u.a. ein Conn 6M, Buescher 400 und Big B, sowie ein LeBlanc Semi Rationale, bzw. ein Vito, also sehr unterschiedliche Hörner, trotzdem klingt er immer im Wesentlichen gleich, d.h. nach Hodges und nicht nach Conn, Buescher, Vito oder sonst etwas... das Equipment ist sicher wichtig und wesentlich und es muss zu einem passen und Freude bringen, aber seine Bedeutung wird allgemein oft - und auch immer wieder von mir selbst - unterschätzt und ich bin manchmal überrascht, mit welcher Verbissenheit darüber gestritten wird...
     
    Rick gefällt das.
  20. macpom

    macpom Ist fast schon zuhause hier

    Das glaube ich nicht. Du wärest der Erste, der so wie Desmond oder Hodges klingen würde. Aber stell doch mal Aufnahmen ein.

    Andreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden