Selmer Tenor Sax - Kaufberatung notwendig))

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Ten4or, 16.Februar.2013.

  1. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier


    ....also ein Mark VI.

    :-D

    Cheers
    HanZZ
     
  2. Mugger

    Mugger Guest

    Salz in meine Wunde...:)
     
  3. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Ach was, Hauptsache es ist ein M dabei, dann stimmt auch immer die M-Werbung:

    "alles was Spaß macht und schmeckt und weckt, was in dir steckt"
    Weiss doch jedes Kind schon :lol:

    Gruß Cara
     
  4. cara

    cara Strebt nach Höherem

    hallo Herman
    was soll das denn jetzt heißen? :-?
    Lass bloß Yanagisawa hier raus! ;-)

    Gruß Cara
     
  5. Ten4or

    Ten4or Schaut nur mal vorbei

    Nochmal danke für Eure Antworten!

    GreenMile, ganz besonderen Dank nochmal für den kurzen und sehr hilfreichen Beitrag-


    Und, wie gesagt, ich wollte den Horn gebraucht vom Privat kaufen- Vertrag abschliessen, Geld überweisen und Horn per Post kriegen. 2 Wochen Rückgabefrist habe ich ja in diesem Fall und in die Zeit wird Sax in Shop für mich geprüft.

    Gruß,
    Ten4or

     
  6. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Yep, am besten aus Griechenland schicken lassen. Mit HDMO Buchse.

    Hömma ey,.... Karneval is' vorbei und bis zum 1. April sind's noch 6 Wochen! Übertreib's nicht :-D

    Cheers
    HanZZ
     
  7. Nilo

    Nilo Guest

    Das Beste in der Richtung war bisher der Thread, in dem jemand fragt, ob er Geld von den Nachbarn nehmen kann, weil die ihm ja beim Üben zuhören.
     
  8. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem


    Sagte ich doch schon ganz am Anfang.
    Wozu die ganze sinnlose Schreiberei?
    Es gibt MK VII mit M und mit N vor der Seriennummer.


    SlowJoe

     
  9. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Ich habe das geschrieben was Selmer mir 1989 geschrieben hat!


    Das hier hört sich sehr viel anders an:

    Ja eben, dann lass es doch sein!

    Grüße the Steamer

     
  10. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    kann klappen, muss aber nicht. Und wenns nicht klappt, kannste der Kohle hinterher latschen ...

    Kleiner Tipp: ich würde im Vertrag vereinbaren, den KP in zwei Raten zu überweisen, 1. Rate VOR Lieferung, 2. Rate nach Lieferung.

    Bei Kauf von Privat gibts übrigens keine 2 Wochen Widerrufsrecht, ausser Du vereinbarst das im KV.

    LG, Claudia
     
  11. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem


    Das Super Action 80 kam erst 1981 auf den Markt. Die 1980 bis 1981 produzierten MK VII hatten ein "N" vor der Seriennummer.
    Es gibt also MK VII mit "M" und mit "N" wie ich von Anfang an gesagt habe und Du ja selbst eingeräumt hast.


    Und jetzt lass ich es wirklich sein.


    ...in Erwartung eines seitenlangen Posts auf den ich nicht mehr antworten werde

    SlowJoe


     
  12. Blasebalg

    Blasebalg Ist fast schon zuhause hier

    Da kommt ja wieder mal geballtes Wissen der Profis hervor.....

    Mein Mark VII hat ein N vor der Nummer und ist definitiv von 1979...

    Zudem ist es eh alles zu spät. Das beste Selmer das je gebaut wurde steht gerade direkt neben mir....;-)
     
  13. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Habe ich das jetzt richtig verstanden:

    Ein teures gebrauchtes Selmer, ohne es vorher jemals getestet zu haben, vorher das Geld überwiesen ... und warten was ankommt?
    Und was passiert wenn Dir das Horn klanglich oder im Handling nicht gefällt? 30 Tage Rücknahmegarantie hat evtl. ein gewerblicher Anbieter aber kein privater, egal ob mit oder ohne Vertrag. Na dann, toi toi toi.
    Warum benötigst Du dann hier erst eine Kaufberatung?

    Beste Grüße

    René

     
  14. Rick

    Rick Experte

    Hallo Dreas!

    Genau, so ist es, und wer etwas anders behauptet, hat keine Ahnung von Saxofonen.
    Endlich stellt das jemand ein für alle Male klar! :-D

    Nun, sooooo toll ist er aber auch wieder nicht. Nur ein wenig Gerangel um Bezeichnungs-Chaos, das gibts aber bei jeder Marke irgendwie.

    Allerdings haben einige Beiträge ihre Qualitäten, das muss man zugeben. ;-)

    Ich habe diesbezüglich mein Soll für diesen Monat erfüllt.
    Jetzt dürfen mal andere ran, Platz für den Nachwuchs! :)

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Rick

    Ja, dachte ich mir schon das Du etwas "ausgepowert" bist.

    Man braucht auch Regenerationsphasen.

    Und, stimmt, so richtig pepp ist noch nicht drin...,

    Das Geplänkel um "M" oder "N"....na ja. Das geht besser...

    "Slowjoe", "Steamer"...."Saxkai" (wo ist der eigentlich???) gebt euch mal
    Mühe!!!!!

    Schließlich ist Sonntag Abend und Unterhaltung ist angesagt!!!!

    Man, sonst muss ich gleich noch RTL gucken. Das wollt ihr doch wohl
    nicht verantworten.

    (Gut, die Ansätze von HanZZ waren schon vielversprechend, aber wenn der "Gegner" so gar nicht reagiert.....öde...)

    Also????

    LG

    Dreas
     
  16. Ten4or

    Ten4or Schaut nur mal vorbei

    Wow,

    hab nie gedacht dass ich mit meinem Thread so eine Welle erzeuge). Allen schönes WE (oder was von WE übrig geblieben ist) und guten Start in die Arbeitswoche=)))

    Gruß,
    Ten4or
     
  17. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem


    Auweh, und ich "Weichei" schwächele auch noch und steige aus.....

    **schäm**

    ;-) ;-) ;-)


    SlowJoe
     
  18. Mugger

    Mugger Guest

    Ahoi,

    ich wiederum hab nochmal mit meinem Freund und Kollegen telefoniert (der mit dem M auf dem Mark VII).
    Er spielt das Teil mit einem Mark VI Bogen :)

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  19. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Moin!

    Selmer S80 = erst ab 1981, ach,…… leider nicht!

    Die Serien No. ab 1981 beginnt mit 327300

    Also alles davor ist 1980, wie man an diesem Alto auch sehen kann:

    http://www.saxophone.org/museum/saxophones/specimen/209


    Och, das sollte dich nicht irritieren, Hauptsache du findest dein Selmer!

    Armin Weiss hat sogar ein sehr preiswertes Mark VI. für 4800.-€

    http://legendary-saxophones.de/saxophones/selmer-mark-vi-27


    Das habe ich auch versucht, aber ging nicht, da kommt es wohl auf den Bogen an.

    Ich musste einen M7 Reservebogen nehmen weil der originale Bogen zu dumpf klang., SBA Bogen ging wieder sehr gut.

    Hat er ein frühes M7?


    Grüße the Steamer
     
  20. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,

    Die Seriennummer weiß ich jetzt nicht, aber er sagte so etwas.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden