Selmer Tenorsaxophon Mark VII

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Rudolf Naumann, 9.Oktober.2016.

  1. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Und ich dachte, diesen müsste man sich erarbeiten... aber schön, wenn du dein Instrument gefunden hast.
     
  2. Rick

    Rick Experte

    Was für ein Modell hast Du denn von Expression gespielt? Wenn es so ein großer Unterschied zum Mark VII war, dann wohl kein XP, oder?
     
  3. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich übersetze die Botschaft mal für dich fußballerisch:

    Expression = 3. Kreisklasse
    Selmer = 1. Bundesliga

    Wie gut könntest du klingen und sein, wenn du ein Selmer spielen würdest.... :ironie:

    Mit solchen "Wahrheiten" musst du halt leben... :duck:
     
    last gefällt das.
  4. Rudolf Naumann

    Rudolf Naumann Schaut öfter mal vorbei

    Ich will noch schnell die Frage beantworten welches Expression ich gespielt habe, es war ein Pro 2000.
    Ja, sicherlich muss man sich den Sound erarbeiten und ich bin auf einem guten Weg, mein Saxlehrer und auch vielen anderen gefällt mein Sound, den ich mit dem Sax spiele.
    Ich bin viele Jahre als Alleinunterhalter und im Duo unterwegs, ich glaube, ich weiß was ein guter Sound ist.
    Wenn ich bedenke, das ich/wir, immer nur mit guten Keyboards Gitarren und super PA Anlagen unterwegs sind, als KEY Tyros 4 PA Dynacord D Laite 1000
    oder mit der Bose L1 Powermate 600 mit EV SX 300 und einen Voic-Live Play ,dann nehme ich mal für mich in Anspruch, dass ich weiß von was ich rede.
    Es gibt sicherlich viele gute Saxophone, ich habe mich nach hervorragender Beratung für ein Mark 7 entschieden.

    LG Rudi
     
  5. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Und das ist sicher keine schlechte Wahl.
    Vielleicht war das Mark VII sogar das, das ich im Sommer bei Armin angespielt hab.
    Ich freue mich für Dich und wünsche Dir viel Spaß mit dem Horn!
     
  6. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Warum nur hat das Mark 7 den Mythos kein gutes Selmer zu sein. Ich hab da schon grandiose Hörner gehört
     
  7. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Weil viele nicht akzeptieren, dass es anders als ein Mark VI ist und dass einem das auch noch gefallen kann. Und die Ergonomie ist halt nichts für Weicheier.
     
  8. Rick

    Rick Experte

    Das ist eine inzwischen veraltete Serie, keine Modellbezeichnung. Aber vielen Dank, das beruhigt mich dann wieder! :)

    Und das sei Dir gegönnt - jeder muss für sich das Passende finden! :thumbsup:

    Schönen Gruß,
    Rick
     
    kokisax und Bereckis gefällt das.
  9. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Das kann man auch positiv sehen.

    Ich habe jahrelang Fußball auf Kreisniveau gespielt.
    Vorteil ist, gegen Bayern München sind wir bis dato ungeschlagen.
    Das kann nicht mal Real Madrid von sich behaupten... ;-)
     
  10. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Die Frage müsste aber sein, ob ihr auch gegen Real Madrid oder die Bayern ungeschlagen bliebet. Da hätte ich jetzt, ohne Euch zu kennen meine Zweifel ;)

    :sorry2:
    :topic:
     
  11. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Pssst... :cool2:
     
  12. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Jetzt weiß ich endlich, was wahre Männer sind :pint:
     
  13. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Zwar - ein Kontrabassist - meinte damals, als ich mir ein Mark VII Tenor zugelegt hatte, er würde sich mit der linken Hand bei den tiefen Tönen schwer tun.
    Für meine Patschhändchen war es noch erträglich, trotzdem habe ich es mir damals von Armin zurechtbiegen lassen. Dann war es mehr als ok.
     
  14. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @Tom Scott
    ich hatte ja mal ein fantastisches Mark VII Alt in Händen, das erste und bisher einzige Saxophon, welches tatsächlich konkurrenzfähig zu meinem schien, leider konnte ich keinen direkten Vergleich anstellen. Aber die Ergonomie, einfach eine Katastrophe und ich habe recht große Hände, bzw. zumindest lange Finger. Hätte eines ziemlichen Umbaus bedurft
     
    Bereckis gefällt das.
  15. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich hatte mit dem Alt null Probleme, ganz im Gegenteil, hat mir besser als das Reference gepasst.
    Beim Tenor war der "Umbau" (rechte, linke Hand etwas nach oben, links auch ein wenig zum Horn gebogen) eine Sache der Bequemlichkeit.
    Auch mein Mark VII war super, ich hätte es nicht verkaufen sollen. Fast hätte ich es auch zurückgekauft (der Käufer hat sich ein Free Wind Alto zugelegt), er entschied dann aber, sich das M7 als Backup zu behalten.

    Mit freundlichen Grüßen, Ton Scott
     
  16. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @Tom Scott
    Es ist irgendwie seltsam. Ich kann mich gut einstellen auf verschiedene Instrumente, hatte nie Probleme, von Flöte auf Alt, oder Sopran oder Tenor zu wechseln, und auch zwischendurch noch Bassklarinette zu spielen. Aber zwei verschiedene Altsaxophone, da kann ich mich partout nicht daran gewöhnen. Selbst mein jetziges Ersatzinstrument, welches sich ergonomisch wirklich nur marginal von meinem Hauptinstrument unterscheidet macht mir nicht wirklich Freude zu spielen, weil es dann doch irgendwie ungewohnt ist.

    Gruß,
    Otfried
     
  17. Rudolf Naumann

    Rudolf Naumann Schaut öfter mal vorbei

    Gute Tag liebe Musiker/innen,

    es werden immer sehr viele Vergleiche angestellt, ob die immer richtig sind wage ich mal zu bezweifeln. Ich fange mal bei mir an, als ich mich vor zwei Jahren mit dem Gendanken befasste mir ein Saxophon zu kaufen und das Instrument zu erlernen, habe ich auch gedacht mir ein Preisgünstiges Horn zu kaufen (ein Preisgünstiges Horn muss ja nicht zwangsläufig schlecht sein)
    Wenn ich ganz ehrlich bin, hätte mir das Sax für die Art wo ich Musik mache (Volkstümlich und Schlager) auch gereicht. Es gibt ja viele Junge Leute die sich ein Saxophon in der höheren Preiskategorie noch nicht leisten können, und machen mit ihren Schülerinstrumenten auch hervorragend Musik, ganz abgesehen davon von welcher Fa. das Sax kommt.
    Viel wichtiger ist für mich einen guten Service zu haben, wo ein Horn gut eingestellt wird,und man eine gute und faire Beratung bekommt.
    Ich will damit von meiner Person ausgehend, nur sagen dass jeder seinen eigenen Anspruch herausfinden muss.

    LG Rudi
     
  18. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    ....und den Andersdenkenden leben zu lassen wäre auch noch nett.
     
  19. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    So ist es!
     
    Rick gefällt das.
  20. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    Genau dies sei denen auf die Fahnen geschrieben, die von sich glauben, die Weisheit in Person zu sein!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden