Sequoia Lemon - Wer kennt und kann zu neuling Geräten was sagen

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Sax-Starter, 3.Januar.2013.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Sax-Starter

    Hallo Mark,

    kontaktiere doch mal "Pink Panther" (Wilhelm) Dürfte in Deiner Nähe sein,
    da Du ja auch zu "Saxophonic" gefahren bist.

    Wilhelm restauriert Vintage Saxe und kennt sich somit mit der Mechanik
    sehr gut aus. Außerdem spielt er auch ganz gut.

    Er ist sicher gerne behilflich.

    LG

    Dreas
     
  2. Sax-Starter

    Sax-Starter Schaut nur mal vorbei

    zur Zeit wäre das wohl zuviel zugemutet...
    Werde mir selbst einige ansehen und anspielen.
    Wenn mich mein China Böller dann verlässt oder ich genug gespart habe hoffe ich ein paar Kontakte zu haben ohne jemand fremdes zu belästigen.
    Wie würde ich den eigentlich jemanden im Forum finden?
    Danke Mark
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi Mark,

    z. B. Du klickst auf mein Pseudonym links in der Leiste.

    Dann bist Du in meinem Profil. Da klickst Du auf "Freunde" und
    findest z. B. "Pink Panther".

    Über die Suchfunktion geht das auch.

    LG

    Dreas
     
  4. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    1. Vernünftig, sich noch aweng Zeit zu lassen.
    2. Wenn es mit dem Markengerät so viel leichter war zu spielen, würde ich dein Billigsaxophon unbedingt mal einstellungsmäßig überprüfen (lassen).
    3. Eine Veranstaltung wie die Musimesse eignet sich nur, ums ich einen ersten Eindruck zu verschaffen und eine Vorauswahl zu treffen.
    4. Interessant, dass viele glauben, der Instrumentallehrer würde einfach mal so zum Antesten mitgehen und das wäre quasi "normal"......

    Grüße
    Brille
     
  5. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,

    das ist in meinem eigenen Interesse.
    Schließlich müsste ich im Fall auch jede Woche mit einem nicht funktionierenden Setup leben.

    Wenn die Kaufabsicht konkret ist, helfe ich immer.
    Das gehört für mich definitiv zum Berufsbild :)
    Wobei ich mich bei der eigentlichen Entscheidung zurückhalte.

    Liebe Grüße,
    Guenne

     
  6. Sax-Starter

    Sax-Starter Schaut nur mal vorbei

    verstehe was du meinst. Meine Kaufabsicht ist auch zur Zeit noch von vielen unbekannten abhängig, wozu das liebe Geld natürlich auch zählt.
    Wenn ich 2 ausgeben muss für das passende Gerät möchte ich auch noch sparen und mir nicht eine Zwischenlösung holen.
    Zur Zeit habe ich optisch das
    P. Mauriat Alt System 76, 2nd Edition im Auge.
    Hierzu habe ich von den Fachleuten sowohl schlechte als auch gute Kritiken gehört was alles nicht einfacher macht. Ich werd's mal im Laden suchen und Spielen um mir selbst eine Meinung zu bilden.
    Auch wurde gesagt das die Teile überteuert seien.
    Dieses hier ist wohl zur Zeit im Angebot und für knapp 2 zu haben.
    Kannst du zu Mauriat was sagen?
    Danke
    Mark

     
  7. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Hm,

    ich würde halt mit ihm/ihr sprechen ob das möglich wäre, und es als normale Stunde abrechnen, oder 2...
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Lehrer-Kaufberatung: Einige Lehrer rechnen das als Stunde ab, was ich ok. finde. Für meinen Kaufberater habe ich im Musikgeschäft mit dem Sax gleich einen Gutschein erworben, und ihm samt einer Flasche Wein verehrt. Das fand er ok.

    Mauriat: Ich komme mit meinem (66) hervorragend klar und finde den Preis auch angemessen, aber ohne anspielen mit einem Auskenner würde ich Dir trotzdem nicht zuraten. Wenn es für Dich nicht paßt, sind 2000 Euro zu viel, zumal der Wiederverkaufswert bei neuen Taiwanesen nicht so hoch liegt.

    Beste Grüße,
    Tröterine
     
  9. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    "optisch" würde ich mich nicht grundsätzlich beeinflussen lassen.

    Kurz aus meinem Leben ;-):
    Ich fand sexy: Cannonball, Mauriat, HD, Inderbinen
    Angespielt auf der Musikmesse. Gefunkt hat nix! Weiter das alte Horn gespielt. Nächste Musimesse das selbe Er(l/g)ebnis.
    Weiter mein altes Horn gespielt.
    Das darauf folgende Jahr auch Yana angetestet, obzwar ich die dermaßen unsexy fand. Und: Peng! Das war's. Leider haben mich meine finanziellen Mittel limitiert und es gab kein Silversonic.

    Aber: Bin happy.

    Gruß B.
     
  10. saxhornet

    saxhornet Experte

    +1 Das gehört auch bei mir zum kostenlosen Standard dazu. Hat der Schüler ein gutes Horn beeinflusst das auch den Unterricht positiv. Ich persönlich mach mich dann auch auf die Jagd nach Schnäppchen für den Schüler.

    Lg Saxhornet
     
  11. saxhornet

    saxhornet Experte

    optisch? Willst Du das Saxophon spielen oder im Wohnzimmer an die Wand hängen?
    - keine 2 Saxophone von der gleichen Marke und dem gleichen Modell sind immer komplett gleich was Sound und Spielgefühl angeht.

    Du ziehst das Ganze von der falschen Seite auf.

    Es klingt als wenn Du von uns erwartest Dir zu sagen, was Du kaufen sollst. Aber das können wir nicht. Denn das hängt vom individuellen Horn und dem Spieler und seinem Geschmack ab. Während der eine grosse Hände hat, hat der andere kleine Hände und kommt mit dem gleichen Horn nicht klar. Während der eine es hell vom Klang mag, bevorzugt der andere es eher dunkel. Während der eine mehr Blaswiderstand beim Horn mag, will der andere ein freiblasendes Horn. Es ist vollkommen egal, was wir zu einer Marke sagen, es wird Dir nicht helfen denn: jede Marke hat meist zig Modelle im Programm, die Hörner innerhalb einer Modellreihe unterscheiden sich leider auch. Während vielleicht in dem einen Laden ein Yanagisawa ganz toll ist, ist in einem anderen Laden das Yanagisawa vor Ort nicht genauso gut sondern ein Yamaha oder Expression viel besser. Es hängt immer vom einzelnen Horn vor Ort ab.

    Ich hab Dir das Beispiel mit Mauriat in einem meiner Posts schon gegeben. Hier ein weiteres:
    Für viele gilt das Selmer Mark VI als das beste Sax, das man kaufen kann (gerade bei denen, die noch nie eins gespielt haben) und so kaufen viele gerne auch mal blind eines ohne es vorher anzuspielen. Wenn man Glück hat, hat man dann ein tolles Sax erworben, wenn Du Pech hast, eines das Murks ist. Denn auch bei einer Sax-Legende wie dem Mark VI sind die Hörner nicht alle gleich sondern sogar sehr unterschiedlich, von grossartig bis absoluter Murks. Manche glauben, das würde sich mit bestimmten Seriennummern eingrenzen lassen, dem ist aber nicht so. Ich habe sehr viele Saxophone gespielt und getestet, darunter auch viele Mark VI, wie bei allen Marken und Modellen gibt es auch hier Licht und Schatten. Das bekommst Du aber nur raus wenn Du es angecheckt hast und Dich auch ausreichend auskennst.
    Und auch nicht jeder kommt gleich mit einem Horn klar. Vor einem Jahr habe ich für einen Schüler ein Tenor gesucht. Zur Auswahl im Laden standen Mauriat, Yangisawa, Selmer Mark VI und SII und noch 2 Firmen (an die ich mich nicht erinnere). Während mein Schüler mit dem Mark VI überhaupt nicht klarkam, den Blaswiderstand und Klang beim Yanagisawa nicht mochte fühlte er sich mit dem Mauriat sehr wohl. Ich dagegen fand das Mark VI sehr gut und bin damit auch gut klargekommen, das Mauriat war aber auch sehr gut und das Yanagisawa war mir etwas zu hell im Klang. Wer sich womit wohlfühlt lässt sich nicht vorhersagen, sondern das muss man ausprobieren.
    Allerdings sollte man immer einen Fachmann dabei haben denn ich habe auch schon in einem Laden erlebt, daß die wirklich bei einer zugeschweissten Klappe behauptet haben, das müsste so sein, die würde man nicht brauchen und das würde den Klang verbessern. Ein Anfänger hätte das vielleicht geglaubt, für mich war es der Grund warum ich den Laden schallend lachend verlassen habe.

    Lg Saxhornet
     
  12. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    tach,

    und auch ein tipp von mir:

    bevor du das neue sax anspielst uns testest, spiele dich unbedingt auf deinem gewohnten sax ein!!!!!!!!!!

    lg
     
  13. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    es ist nicht egal, was für ein tenor du nun kaufst.

    allerdings wäre es schwer, hier alle begründeten und unbegründeten meinungen erschöpfend zu sortieren, denn du willst ja was kaufen, wir nicht.

    falls möglich, schenke dir selbst vor allem eines: zeit um in ruhe zu üben.

    dann klingt jedes horn, das dicht und nicht total verbogen ist, gut.

    sogar meine grassis.

    :-D
     
  14. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Ja!
     
  15. Mugger

    Mugger Guest

    Guten Abend,

    dieser Meinung bin ich nicht.
    Wenn man geneigt ist, ein bisschen genauer zuzuhören, gibt's da schon Unterschiede.
    Die selbst für den unwissenden Hörer zwar vielleicht nicht begründbar, aber durchaus empfindbar sind.
    Ob das für einen Anfänger relevant ist, steht wieder auf einem anderen Blatt.


    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  16. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Bitte die Zitate nicht völlig aus dem Kontext reißen. Der Satz hieß "wenn"...."dann". Und es war nicht die Rede davon, dass alle Saxe gleich klingen. Und gut kann ein Gerät auf unterschiedliche Weise klingen!

    Grusz B.
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich komme mal zum Threadtitel zürück:

    "Sequoia Lemon"

    Vor ca. 2 Jahren hatten wir hier einen richtigen "Sequoia Hype".

    Jetzt ist sehr ruhig um die Marke geworden.

    Was sind die Gründe?

    fragt sich,

    Dreas
     
  18. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Fragen wir doch mal diejenigen, die gehyped haben: TenSax, Bernd, Lemon ...
    Nimo können wir ja nicht mehr fragen.

    Gruß
    Joachim
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Man muss ja nicht STÄNDIG über sein Saxophon schreiben! :roll:

    Ich jedenfalls, bin weiterhin sehr zufrieden mit meinem Seqouia Lemon, Sopran!

    L.G.
    Ww.
     
  20. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Wattwürmchen,

    Da hast du Recht, Aufnahmen einzustellen ist noch besser! :)

    Gruß
    Joachim
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden