Seriennummern Expression Saxes

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Ernesto, 26.August.2008.

  1. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Moin Rick,
    da haben wir ein klassisches Catch 22. Weil keine Demo-Baris verfügbar sind, die man anspielen kann, werden keine gekauft und weil keine gekauft werden, stellt man auch keine Testinstrumente zur Verfügung. Und schon gar nicht, wenn die Marke nicht zu den Großen gehört (sorry, aber Expression sehe ich noch nicht unter den Großen).

    Daher hatte ich ja gefragt, ob wenigstens die Hauptvertriebler Testinstrumente hätten, wenn schon nicht der Händler ums Eck.
    Habt ihr mal über ein paar Testcenter nachgedacht, die als Händler jederzeit ein Testexemplar vorhalten, aber eben nicht nur von Expression sondern eben auch von anderen Marken? Würde das nicht bei der Verbreitung helfen?

    Ich persönlich tue mich schwer ein Instrument neu zu kaufen ohne den Vergleich zu haben.
    JEs
     
  2. Rick

    Rick Experte

    [color=CC0000]Achtung - Endorseritis![/color]


    Ich glaube, das mit den Baris hat aber schon eine längere Vorgeschichte, denn die sind prinzipiell nicht so gängig, zudem sind sie nicht gerade billig, auch nicht für den Laden, der sie ja selbst einkaufen muss, also erst mal einen nicht unerheblichen Betrag vorlegt. :roll:

    Wenn ein Verkäufer öfter mal nach anspielbarten Baris (egal welcher Marke) gefragt wird, dürfte er wohl eher geneigt sein, sich welche in den Laden zu stellen, als wenn er ein "Quoten-Bari" jahrelang verstaubt in der Ecke hat, das niemanden über die Frage "Was isn des da fürn Teil?" hinaus interessiert.

    Beim größten Musikhändler der Heidelberger Region, "Session-Musik" in Walldorf, stand jahrelang ein Jupiter Bari rum. Ich hab es im Abstand mehrerer Jahre immer mal wieder für Studio-Aufnahmen ausgeliehen, es bewegte sich meines Wissens ansonsten nicht vom Fleck.
    Letztes Jahr kam ein (erwachsener) Schüler in den Unterricht und präsentierte stolz seine Neuerwerbung, ein Bariton. Ich sah es mir genauer an - es war "mein" Jupiter aus dem Laden. :-o
    Ob sie sich dort mittlerweile einen neuen "Staubfänger" angeschafft haben, habe ich noch nicht nachgeschaut...

    Das dürfte ganz gut verdeutlichen, wie groß die Nachfrage nach Baris auf dem Markt ist. ;-)

    Die Expression-Leute haben freilich eine (gewöhnlich ausreichende) Auswahl an Instrumenten im Lager und reagieren auch gewöhnlich rasch (aus ersichtlichen Gründen) auf entsprechende Meldungen aus dem Einzelhandel.

    Wenn sich jemand für Testinstrumente interessiert, beim Händler vor Ort jedoch nicht fündig wird und der keine Lust hat, sich künftig solche Hörner anzuschaffen, sollte er am besten den Vertrieb fragen (Nord oder Süd, die Grenze ist etwa Frankfurt/Main), dann kann man einen Test-Termin (am liebsten beim lokalen Einzelhändler) vereinbaren.
    Die Jungs sind sowieso ständig auf Achse, da ist immer ein kleiner Abstecher drin!

    Das wäre eine Anregung, die ich gern mal weitergeben kann.
    Im Moment wird meines Wissens noch an neuen Werbetaktiken gefeilt, da es ganz ohne eben doch nicht geht, gerade auch angesichts des Werbeaufwands der Konkurrenz.
    Vorläufig soll wohl auch mal der Web-Auftritt etwas aktualisiert werden... :-D

    Da hast Du völlig Recht.


    Schönen Gruß,
    Rick
     
  3. mfpeace

    mfpeace Schaut nur mal vorbei

     
  4. mfpeace

    mfpeace Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    bin heute auch noch mal im Forum. Wer kann mir weiterhelfen? Ich habe ein Tenor-Saxophon von Expression - ohne weitere Typenbezeichung. Die Se-Nr. ist: 219146. Es hat einen schönen weichen Klang. Kann mir jemand sagen, wie alt das Instrument etwa ist und zu welchem Preis es gehandelt wird.

    Gruß
    Manfred
     
    Zuletzt bearbeitet: 16.März.2016
  5. Rick

    Rick Experte

    Hallo Manfred,

    diese Frage habe ich schon oft gehört. Entscheidend ist das Aussehen der Bechergravur, hat der Expression-Schriftzug ein Lorbeer-Ornament oder nicht?
    Wenn da aber keine Serienangabe wie "Pro 2000" oder so steht, dann ist es wohl deutlich über 10 Jahre alt, womöglich noch aus dem vorigen Jahrtausend.

    Für den Preis ist vor allem der Zustand entscheidend, muss man noch eine Überholung machen oder ist das Horn direkt spielbereit?
    Ein besonderer Sammlerwert wäre mir jetzt nicht bekannt. Ähnliche Tenöre in gutem, spielbarem Zustand scheinen wohl so um die € 500,- zu bringen.


    Schönen Gruß,
    Rick
     
  6. mfpeace

    mfpeace Schaut nur mal vorbei

    Hallo Rick,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Ornament um den Schriftzug Expression sieht eher nicht nach Lorbeer aus. Das Instrument wurde von einem Fachmann teilüberholt. Dann handelt es sich hier wohl um solch ein 500 €uro Instrument.

    Danke und Gruß
    Manfred
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Hallo Manfred!

    Hm, könntest Du vielleicht zur Sicherheit ein Foto der Gravur einstellen?

    Der Preis hängt immer noch von der persönlichen Übereinkunft ab: vielleicht gefällt das Sax dem Kaufinteressenten besonders gut, dann bezahlt er möglicherweise mehr als 500,-, oder er mäkelt an allem rum und will weniger bezahlen. ;)

    Gut Sax,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden