Serviceleuchte

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 1142, 9.März.2008.

  1. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallöle,

    nachdem ich mich schon öfters über meinen Ausleuchtschlauch geärgert habe, (Wackelkontakt) hat mir mein Saxdoc jetzt dieses Teil hier empfohlen: Serviceleuchte

    Klein, handlich, leuchtstark und unabhängig von der Steckdose.

    Ich bin begeistert!

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  2. Dr-Dolbee

    Dr-Dolbee Ist fast schon zuhause hier

    quanta costa?
    Wo gibts die zu kaufen?

    Gruß - dr.dolbee
     
  3. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hi dr. dolbee,

    den genauen Preis kenne ich nicht. Mein Sax-Doc hatte das Teil für sich selbst bestellt und ich habe sie ihm abgeschwatzt.
    Er hatte den Preis deswegen nicht kalkuliert.

    Er meinte, auf jeden Fall 2-stellig mit einer 3 davor. Daraufhin drückte ich ihm 30 Euros in die Hand....

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  4. Dr-Dolbee

    Dr-Dolbee Ist fast schon zuhause hier

    der Preis klingt fair...

    Gruß - dr.dolbee
     
  5. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Bernd: frag ihn doch einfach mal, wo er bestellt hat.

    Wenn ich das Teilrichtig sehe, so ist die Leuchtenlänge für Saxes etwas gering. Offen ist auch die Frage, wie hell die Leuchte tatsächlich ist. M.E. ist der Leuchtschlauch für seriöse Arbeit vollkomen ungeeignet, da er zwar überall Licht hinbringt, aber ganz einfach viel zu wenig. Minimum ist die Leuchtstärke der leider sehr zerbrechlichen Leuchtstoffröhren. Es sollte mittlerweile technisch kein Problem mehr sein, mit LEDs eine funktionierende Saxleuchte zu bauen. Nimmt man das Material der Light Tube von 3M zur Hilfe, so wird das auch sehr schön gleichmässig.

    Vielleicht kann man ja eine Forumssammelbestellung machen wg Mengenrabatt . . .
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Wäre dabei
     
  7. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Die Leuchte ist natürlich super professionell, aber auch teuer, 30€ war denke ich nah am Einkaufspreis. LED-Leuchten sind halt teuer. Ich benutze einen Leuchtstab aus dem PC-Modding, die kann ich sehr empfehlen. Die sind sehr hell und kosten nur 5-10€. Der Nachteil ist, man muss noch die Kabel verlängern und wenn man sie nicht an den PC anschließen will braucht man ein Netzteil. Die Lampen gibt´s mit Ein-und Ausschalter (sitz dann hinten im PCI-Blechslot.

    Gruß, Topshit
     
  8. rbur

    rbur Mod

    hi, der Hersteller hat mir die Bezugsquelle für Bernds Leuchte genannt:

    Arnold Stölzel GmbH
    65191 Wiesbaden - Germany
    Tel.:+49 (0)611-950890
    Fax: (0)611-509329
    info@stoelzel-music.de
    www.stoelzel-music.de

    Wobei der Webshop von Stölzel schon seit Jahren durch gähnende Leere glänzt. Also Mail oder anrufen.
     
  9. Dan

    Dan Ist fast schon zuhause hier

    @Topshit: Ist der PC-Leuchtstab flexibel, bzw gibts sowas gleich mit USB-Anschluß?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden