Servicewüste Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 1142, 20.April.2016.

  1. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Die folgende Schilderung hat jetzt nichts mit Saxophonen zu tun. Rein gar nichts.
    Ich habe einfach das Bedürfnis, zu schildern, wie es mir gestern in einem Fachmarkt für Büroartikel ergangen ist.

    Ich fuhr zu dem Fachmarkt in der Absicht, mir einen neuen Bürostuhl zu kaufen. Bei meinem ist am Wochenende eine Armlehne abgebrochen. Seit einiger Zeit verliert die Gasdruckfeder Luft.

    Ich gehe in den Laden rein und schaue mir die ausgestellten Bürostühle an.

    Der Inhaber des Fachmarkts begrüßt mich freundlich und fragt nach meinem Begehr.
    Ich sage ihm dass ich einen neuen Bürostuhl benötige, da meiner defekt sei.

    Ob ich denn wisse, wer der Hersteller des Stuhls sei. Nein, wusste ich nicht.
    Ich solle doch erstn einmal schauen, ob irgendwo ein Herstellername zu sehen wäre.
    Vielleicht könne man den Bürostuhl ja auch reparieren, anstatt gleich einen neuen zu kaufen.

    Ich muss einen ziemlich verdatterten Gesichtsausdruck gehabt haben, als ich wieder aus dem Laden raus bin.
    Also wieder nach Hause gefahren. Heute habe ich den Stuhl nach irgendwelchen Hinweisen auf den Hersteller untersucht, aber nichts gefunden.

    Ich rief im Laden an und fragte, ob ich ihm ein paar Fotos schicken könne.
    Ja, klar, vielleicht könne er an Hand der Fotos erkennne, um welchen Stuhl es sich handelt.

    Ich machte ein paar Handyfotos und schickte sie an seine eMail-Adresse.

    Kurz darauf kam die Antwort:

    "Das ist ein MARTINSTOLL Topstuhl! Ich kläre, was die Teile (Gasdruckfeder und Armlehne) kosten."

    Ich hab dann mal nach Martin Stoll gegoogelt und "meinen" Stuhl gefunden.
    Da meiner schon weit über 15 Jahre alt ist, hatte ich keine glaubhafte Vorstellung, dass es den Stuhl bzw. Ersatzteile dafür geben könnte. Aber der Stuhl ist noch im aktuellen Verkaufsprogramm und kostet heute über EUR 2.000,00!

    Damit hatte ich nicht gerechnet.

    Der Inhaber hätte es sich auch einfach machen können und mir mal eben einen neuen Stuhl verkaufen können.

    P.S.: Nein, ich bin dort nicht Stammkunde. Ich war zum ersten mal in dem Laden.
    Aber nach dieser Erfahrung ganz sicher nicht zum letzten Mal!

    LG Bernd
     
    Mummer, EstherGe, deraltemann und 12 anderen gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Schöner Bericht @Bernd!

    Ich finde der Service hat sich in Deutschland in den letzten Jahren schon deutlich gebessrt.

    CzG

    Dreas
     
  3. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    So sollte es sein :) Hatte kürzlich ein ähnliches Erlebnis mit 22j Kochherd und Fachgeschäft im Ort (9000 Einw.)
     
  4. Rick

    Rick Experte

    Das ist eine schöne Geschichte!
    Das Verhalten des Verkäufers war aber auch folgerichtig: im Zeitalter des Fernhandels kann der Laden vor Ort nur noch mit besonderer Aufmerksamkeit und solchen freundlichen Diensten punkten.
    So bindet man langfristig Kunden - das war im Zeitalter vor der Mode der "betriebswirtschaftlichen Effizienzsteigerung" mal im Einzelhandel eine Selbstverständlichkeit... ;)

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  5. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    und soeben kam die Mail:

    Es handelt sich um einen MARTINSTOLL C 6

    Der Stuhl müsste anhand der Armlehnen Ausführung älter sein als BJ 2003

    Die Armlehnen haben sich optisch verändert – es sollten daher beide Armlehnen getauscht werden

    Armlehne D1
    Armlehnenträger glanzverchromt, mit Lederarmauflage LN85 je Stück 163,00€

    Die Gasfeder passend für C-Modelle ab 2001 kostet 86,00€ - Artikel T-3828102-KE
    Lieferzeit ca. 2 Wochen

    Klar. Es gibt für EUR 412,-- auch schon ganz passable Bürostühle. Aber nicht in der Qualität und Ausführung wie meiner.
    Mir ist es die Reparatur Wert.

    LG Bernd
     
    sachsin, dabo, bluefrog und 4 anderen gefällt das.
  6. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Schön, dass man noch etwas reparieren lassen kann!

    Ansonsten ist man ja eher in der Wegwerfgesellschaft.
     
  7. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    Schön, so sollte es sein.
    Hoffentlich muss das gute Stück dann nicht in absehbarer Zeit "neu gepolstert" werden :)
     
  8. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Glaube ich nicht. Der Anilin-Leder-Bezug ist im Laufe der Jahre zwar ein wenig "speckig" geworden. Aber dadurch versprüht das Teil auch einen gewissen morbiden Charme. Ähnlich wie bei einem Vintage-Saxophon :)
    (Damit habe ich sogar die Kurve zu unserem Hobby gekriegt). Dass der Bezug Risse kriegen könnte, glaube ich nicht. Der ist wohl für die Ewigkeit angelegt.

    LG Bernd
     
  9. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Sonst druckst du dir einen neuen :) (oder aus dem Vollen Feilen)
     
  10. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    naja also es ist wirklich einen schöner Vorfall.
    Was mich bei der "neuen Freundlichkeit" nervt, ist die Uniformität in manchen Kette die Kundenfreundlichkeit schulen.
    Bei Schweinske neulich in unterschiedlichen Filialen die gleichen Phrasen mit einstudierter Freundlichkeit...
    Das fällt mir immer mehr auf und ich finde es ehrlich gesagt nervend....

    naja aber ich bin auch das vielleicht ein wenig komisch in der Beziehung...
     
  11. Dööpdöpp

    Dööpdöpp Kann einfach nicht wegbleiben

    Einer der vielen Gründe, warum ich Ketten wo es nur geht meide.
     
  12. Sa(x)bine

    Sa(x)bine Kann einfach nicht wegbleiben

    Schöne Geschichte! Unsere Esszimmerstühle sind von Martin Stoll und auf denen sitzen, flätzen, räkeln wir uns jetzt seit über 10 Jahren. Neulich war ich auch bei uns im Büroausstatter, weil wir dort etwas für unser Institut gesucht haben; dort standen genau unsere Esszimmerstühle um einen Esstisch dekoriert und ich sagte zu meiner Arbeitskollegin: guck, die haben wir auch. Und ich muss sagen, ich könnte einen meiner Stühle danebenstellen, es würde kaum auffallen, dass der schon viele Jahre "besessen"wird. Von daher ist die Reparaturempfehlung top, das wirst du bestimmt nicht bereuen. Finde ich auch sehr schön, wenn man so ein teures Teil nicht gleich wegwirft, irgendwie hängt man ja an seinen Sachen; geht mir jedenfalls so.
     
  13. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    @deraltemann: dieses ist ein Inhaber-geführtes Fachgeschäft. Der Laden heißt Büro Heim und befindet sich in 75365 Calw.
    Herr Heim hat einen neuen Stammkunden gewonnen.

    LG Bernd
     
    Kersche gefällt das.
  14. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Nö!

    LG quqx
     
  15. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    @Bernd das war mir klar, aber ich mein das grundsätzliche Thema Service und Freundlichkeit.
    Ich bevorzuge auch ehr Einzelinhabergeschäfte aber das geht auch nicht immer.
     
  16. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    Glück gehabt. Mir passierte folgendes:
    Ich habe eine Induktionskochplatte und einen Backofen im örtlichen Elektrohandel angesehen. Der Verkäufer nannte mir den Preis, ich sagte, dass die Teile bei Amazon um eine bestimmte Summe billiger seien, ob er mir im Preis ein wenig entgegenkommen könne.

    Nein, das könne man nicht, dafür habe man ja in seinem Geschäft den guten Service.

    Also gut, ich dachte, dass ich dann mal den Einzelhandel vor Ort unterstütze. Außerdem bin ich nicht jemand, der sich vor Ort anschaut und beraten lässt und dann im Netz kauft.

    Die Teile wurden geliefert und von einem Elektriker
    aus der Familie angeschlossen. Am nächsten Tag gab es beim Anschalten der Kochplatte einen Knall und einen Rauch, die Sicherung war rausgeflogen. Gut, dachte ich bei mir, dass ich den Vorortservice habe.

    Ich rief gleich an und bekam die Nummer der Bosch-Hotline genannt. Es dauerte 4 Wochen, bis das kaputte Teil vom Kundendienst ausgetauscht wurde. Beim Kauf bei Amazon hätte ich das Teil gleich wieder abholen lassen und ein neues bekommen. Nie wieder kaufe ich so was vor Ort!
     
    Brille gefällt das.
  17. quax

    quax Gehört zum Inventar

    @Kersche
    Also......ich würde den Hund der Fam. Müller, den ein "familiärer" Tierarzt operiert hat , notfälligerweise auch nicht als meine Serviceleistung betrachten. Das gilt natürlich auch für alle Meiers, Müller, Dr Klöbers etc. :)
    Eine faire Chance sollte der Laden schon haben.

    LG quax
     
  18. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Wenn eine Herdplatte kaputt ist, ist sie kaputt. Egal ob der Elektriker mit mir verwandt ist oder nicht.
     
  19. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    In der Tat ist die an sich konsequente Kette des Kaufes vor Ort mit dem "Elektriker aus der Familie" leider durchbrochen, was aber nichts daran ändert, dass die Hersteller z.T. auf einem so hohen Ross sitzen, dass sie die Kunden nur noch mit einem Fernglas sehen können und endlos warten lassen. Da kann aber natürlich der Einzelhändler vor Ort wiederum nichts machen. Wenn die Kochplatte angeschlossen war und dann "abrauchte", hätte auch Amazon den Artikel nicht ohne weiteres zurückgenommen.
    Andererseits finde ich es schon pervers: wenn ich den (kurzen) Weg nach Köln zum Music Store fahre und etwas dort kaufe, habe ich keinen Anspruch auf eine Rücknahme des Artikels. Bestelle ich im Internet, kann ich schön lange auf dem neuen Keyboard spielen und es dann kurz vor Ablauf der Frist als Retoure und meist auch noch auf Kosten des Ladens zurückschicken. Finde ich auch nicht in Ordnung.
    Gefreut hat mich die Schilderung von @Bernd, weil sonst immer nur gemeckert wird, und positive Denke tut immer gut.
     
  20. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    Nein, das Feld war schon richtig angeschlossen, wie dann auch der Servicemann bestätigte. Er war ja auch nicht von einem Laien angeschlossen worden. Es lag an einem felherhaften Bauteil.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden