Sex sells

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Roland, 4.Januar.2012.

  1. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Hallo!

    Ausgelagert von 'Blindtest' das Thema 'Sex sells'.

    Achtung: kann politisch nicht korrekte Äusserungen enthalten, Lesen auf eigene Gefahr!


    Ja, kenne ich. Für meinen Geschmack ist ihre Musik besser als ihr Aussehen. Ist bei mir ja auch so!

    Im Ernst: Mir relativ egal, wie Diana Krall oder Barbara Dennerlein aussehen. Barbara Dennerlein spielt ein absolut heiße Orgel, komnt auf der Bühne sehr sympathisch rüber und ist - nach glaubhafter Aussage Dritter - total nett.

    Oder wer hat Platten von dem großartigen und leider viel zu früh verstorbenen Michel Petrucciani wegen seiens Aussehens!?

    Für mich ist die Musik wichtig! Es gibt Männer, die besser hören als sehen und nicht "Ray Charles" heißen.

    Wer Spass hat und leidenswillig (nicht nur wegen akuter Flasheritis):
    www.utopiarecordings.com
    Geschlechtsverkehr verkauft, wie man so gerne sagt.

    Ich war halt immer schon von der Sorte: Nix gegen Abbildung von Fahrzeugen. Nix gegen Abbildung leichtbekleideter Damen. Aber zusammen muss nicht unbedingt sein ... da komme ich mir verarscht vor, wenn man damit wirbt.


    Ja, wo haben uns die Stradivaris hingefürt!? Genau! Die erste Barbara Dennerlein-CD habe ich mir gekauft, weil ich die bei einem Kommilitonen hörte und dachte "geile Mucke". Sozusagen ein Blindtest. Das Aussehen von Frau Dennerlein stand gar nicht zu Diskussion.


    Was meint ihr zu 'Sex sells'?

    Liebe Grüße
    Roland"
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Roland

    Zunächst rein objektiv: stimmt!

    Wird in der Kommunikation/Werbung immer noch gezielt einegetzt genauso wie Kinder oder niedliche Tiere.
    Und es funktioniert.

    Subjektiv: wenn es intelligent gemacht ist finde ich es o.k.
    Meistens kommts aber nur platt rüber. Dann ist es m.E. nur peinlich.

    Ich beobachte auch immer wieder, dass, je platter die Kampagne, desto schlechter das Produkt ist. Da soll dann die fehlende Produktqualität oder der nicht vorhandene Produktvorteil/-Nutzen durch die Form der Werbung ersetzt werden.

    Das geht dann aber auch häufig in die Hose.

    LG

    Dreas
     
  3. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    wir können ja mal einen Nichtblindtest machen:
    jemand stellt eine CD aus ein paar Soundfiles im Forum zusammen und das wird übers INternet vertrieben. Eine Version mit einem etwas offenherzigeren Bild auf dem Cover , das eine der Damen hier im Forum spendiert, die andere Version ( bei gleichen Soundfiles ) hat das sexy Foto von saxus auf dem cover... dann schaumermal... :lol:
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Mich interessiert bei diesem Thema die Marketingseite überhaupt nicht! Sondern es ist sozialpolitisch brisant, weil es ein hochproblematisches Frauenbild transportiert und ausbaut und festigt.

    Ich habe zur Werbung von Musikerinnen drüben im Blindtestthread (http://www.saxophonforum.de/forum/viewtopic.php?post_id=194194) meine Meinung kundgetan, bin aber keine Frau und höre jetzt auf mit Stellvertreterkampf.

    Gruß, Herman
     
  5. rbur

    rbur Mod

    OMG
    Alphonzo Blackwell :karte:
     
  6. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

  7. fruitbat

    fruitbat Ist fast schon zuhause hier

    Das Problem ist nur, daß im konkreten Fall eine Frau dieses Frauenbild freiwillig vertritt. Nicht wenige Frauen stehen auf knappe Kleidung, was nicht heißt, daß sie sich als reines Sexualobjekt für die Männerwelt zur Schau stellen. Vielleicht sehen sie sich gern selbst so und präsentieren auch gern ihre sexuelle Seite? Es muß ja nicht jede Frau auf Rollkragenpullover und Faltenrock stehen.
     
  8. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Ach, ihr immer mit euren Klischees bzgl Frauenbild und so. Ich möchte sofort nicht mehr Brille, sondern "Alphonzo" heißen. Bitte, lechz, hechel!

    Sabbersabbersabber
    Grüße
    Brille

    P.S. Hab's mir anders überlegt hinsichtlich Namen!
     
  9. flar

    flar Guest

    Hallo fruitbat, das sehe ich hundert Prozentig genauso. Jede Frau sollte das tun und lassen können was sie will, was leider nicht immer einfach zu sein scheint. Wer sein Kind in in die Krippe oder den Hort gibt ist eine Rabenmutter, wer es nicht tut ist nicht Emanzipiert, wer einen kurzen Rock trägt ist für alles zu haben und wer lieber Hosenanzug trägt ist verklemmt (oder Bundeskanzlerin) usw. Darum kann ich jedem, ob Frau oder Mann, nur raten tut was Euch gefällt und steht dazu, auch wenn es nicht einfach ist !
    Viele Grüe Flar
     
  10. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Dein sozial-ethisches Weltbild in allen Ehren aber war es nicht in dem Blindtestthread Candy Dulfer selbst, die auf ihren eigenen CD-Covern als Beispiel dafür genannt wurde, was Dir widerlich erschien?

    Und auch Diana Kralls CD Cover gehen in eine ähnliche Richtung wie von Dir oben kritisiert:

    [img width=600]http://www.vasiliska.com/uploads/posts/2008-09/1221415188_cover.jpg[/img]

    IMHO ist der entscheidende Unterschied, dass beide Damen mit sich selbst für sich selbst und für IHRE Musik werben und nicht als eye catcher für ein Katzenfutter oder ein Auto dienen. Das sind IMHO verschiedene Paare Socken.

    Cheers
    HanZZ
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Wir reden doch hier nicht über selbstbewußtes Handeln und Auftreten im selbstbestimmten Alltag. Wir reden hier über WERBUNG. Da tun die Frauen eben nicht, was sie wollen, sondern was die Marketingexperten - in der Mehrzahl Männer - für sinnvoll halten. Vielleicht suggeriert die Werbung, dass diese dort dargestellten Frauen sich ganz natürlich geben, selbstbewusst sind und wissen, was sie tun, aber selbst das ist nur Teil der Marketingstrategie.

    Müssen wir uns wirklich noch über das vorherrschende Frauenbild in der Werbung streiten?
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Herman

    Schon klar. Aber die Marketingseite ist der Verursacher. Und die macht es, weil es funktioniert.

    Wenn Verbraucher darauf nicht "anspringen" würden, gäb es diese Form der werbung auch nicht.

    Das ist sicher so. Und dennoch hat sich das Frauenbild in den letzten 30 Jahren Gott sei Dank positiv entwickelt.

    Lg

    Dreas
     
  13. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Für mich persönlich: Da wird ein *Menschenbild* transportiert, denn ich bin ja auch betroffen: Es wird ja davon ausgegangen, dass ich so primitiv bin und das deswegen funktioniert, sonst würde man sich die Mühe ja nicht machen!

    <fanta4>
    ..
    das produkt ne illustrierte und eigentlich nicht so
    toll dann macht man halt das magazin vorn mit
    titten voll
    ...
    </fanta4>
    'Individuell aber schnell' von 'Die Fantastischen Vier' vom Album 'Vier gewinnt'

    Fand den Text damals (Anfang 90er) zutreffend, die Situation hat sich gefühlt aber eher verschlechtert.


    Grüße
    Roland
     
  14. fruitbat

    fruitbat Ist fast schon zuhause hier

    Die armen Frauen, die von der Männernwelt dazu gezwungen werden, halbnackt Saxophon zu spielen. Mir kommen die Tränen...

    Wenn mich ein Frauenbild stört, dann das der Männer, die Ihre Frau in eine Burka (z.dt.: schwarzer Sack) stecken. Dann lieber nackig.
     
  15. flar

    flar Guest

    Hermann schrieb:
    "Müssen wir uns wirklich noch über das vorherrschende Frauenbild in der Werbung streiten?"
    Nee Hermann, über das Frauenbild in der Werbung müßen wir uns nicht streiten, das sehe ich genauso wie Du. Aber das die Frauen die in dieser Werbung auftreten das freiwillig tun davon gehe ich einfach mal aus und ich habe auch kein Problem damit wenn mir eine dieser Frauen stolz erzählen würde das sie so etwas macht. Wenn es Ihr gefällt ist das in Ordnung, wenn es mir oder Dir nicht gefällt auch. So lange es andern nicht schadet jedem das seine.
    Viele Grüße Flar
     
  16. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Hallo!

    Das (Burka) ist allerdings *richtig* übel. Was haltet ihr von dieser Aktion:
    http://www.youtube.com/watch?v=2-SvxEYLFTM

    Von 'Sex sells' zur Diskussion 'Unterdrückung in der Religion' ... noch'n Thread!?

    Ansonsten lese ich gerade 'Living Dolls: Warum junge Frauen heute lieber schön als schlau sein wollen' ... hochinteressant!

    Liebe Grüße
    Roland
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Also...

    Es gab vor etlichen Jahren mal eine Band namens "Rock-Bitch".
    Nomen est Omen....es war eine Frauenband, die quasi halbnackt auftrat > auf jeden Fall aber "Oben Ohne" und zum Höhepunkt ihrer Konzerte das ""Goldene Kondom"" in s Publikum warf. Wer es auffing, durfte noch während des Konzertes mal eben eine schnelle Nummer mit einer der ""Musikerinnen"" backstage schieben.
    Man kann sich wohl denken, dass das Publikum zu 100 Prozent aus männlichen Idioten bestand und dass diese ""Konzerte"" fast immer ausverkauft waren.
    SEX SELLS ....ooohhh jaaaa auf jeden Fall!

    Es kommt jedoch eben auch auf die Zielgruppe an. Ich glaube nicht, dass man einem Orchestergeiger eher ne Stradivari verkauft bringt, wenn man ein nacktes Weib draufklebt.
    Auch ein Rolls Royce-Kunde wird darrauf verzichten können...der Mantafahrer dagegen findets gerade geil....

    Wenn ich ein Album mit Kinderliedern einspiele und ein nacktes Rotkäppchen auf das Cover drucke...wird s wohl nicht so der Renner sein - ebensowenig wie ein Beethovenkonzert wo "Oben-Ohne-Bedienungen" Cocktails servieren. Für die ""Breite Masse "" an menschlichen Konsumenten zw. 10 und 60 gilt die "Sex sells" - Formel aber auf jeden Fall......und nach meiner Beobachtung gilt das nicht mehr nur für die männliche Hälfte der Menschheit.

    Fragliche Grüsse

    CBP
     
  18. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Stimmt, die gab's ja auch. Interessant, wo ich gerade den Wikiartikel lese:

    "
    ...
    Rockbitch wurde ursprünglich von der Bassistin Amanda, einem Mitglied einer freien Sex-Kommune als Red Abyss gegründet
    ...
    Nach der Veröffentlichung des ersten Albums Motor Driven Bimbo kam es zum Zerwürfnis mit der Plattenfirma, weil die Band sich weigerte, Sex und Nacktheit von der Bühne zu verbannen.
    ...
    "
    Das Problem ist - natürlich! - vielschichtiger, als zunäxt angenommen. Das gilt immer; auch, wenn man das berücksichtigt. :)


    Trotzdem wage ich mir nicht die Analoga "Classic-Bitch", "Jazz-Bitch" und "Musikanstadl-Bitch" vorzustellen.

    Grüße
    Roland
     
  19. volkerkaufmann

    volkerkaufmann Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde das Männerbild in der Werbung heutzutage viel schlimmer.
    Nur noch super perfekte Frauenversteher mit Waschbrettbauch, die Depressionen bekommen, wenn eins ihrer Sackhaare Spliss hat hat.

    Schrecklich sowas
     
  20. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Und so bekommen beide Seiten die unerfüllbaren Illusionen ... ausgleichende Ungerechtigkeit!

    Aber Werbung != RL, das Thema haben wir schon in der Mittelstufe abgegrast. Denn <waschmitel> wäscht jetzt noch weißer, als das voriges Jahr, welches aber auch schon noch weißer als ... usw. Da hat man, was man weiß, Gute Nacht!

    Grüße
    Roland
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden