Signum Saxophon Quartett mit Daniel Hope live heute 18.00 Uhr

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von binsofreiundfroh, 19.Juli.2020.

  1. binsofreiundfroh

    binsofreiundfroh Schaut nur mal vorbei

  2. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    @binsofreiundfroh Danke für den Hinweis. Ich habe da Quartett mehrfach live erlebt, es ist wirklich ein Genuss.
     
    altoSaxo gefällt das.
  3. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Ein absoluter Ohrenschmaus mal wieder; auch die Sachen mit Geige, interessante Kombination.

    Danke @binsofreiundfroh für den Tipp.

    LG Nem
     
    altoSaxo gefällt das.
  4. binsofreiundfroh

    binsofreiundfroh Schaut nur mal vorbei

    Tolles, abwechslungsreiches Konzert, großartige Künstler, finde ich auch. Liebe Grüße Heike
     
    altoSaxo gefällt das.
  5. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Hat mir auch sehr gut gefallen und es war für mich auch deshalb interessant, weil es stilistisch abwechslungsreich war und die Violine stückweise dazukam. Auch die Leidenschaft kam rüber. Na ja, wenigstens bei mir, beim Publikum, das teilweise verhalten reagierte, war ich mich nicht sicher. ;)
     
  6. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Mein Fernseher geht nicht - bei solchen Sendungen superschade...
     
  7. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    (Ich dachte übrigens zuerst, es wäre eine Sendung des Fernsehsenders arte, weil ich ARTE Concert nicht kannte, war es aber nicht.)
    Unter dem Link oben könntest du es alternativ noch am Rechner anschauen - bis 17.10.20 und vielleicht läuft bis dahin auch dein Fernseher wieder (Streamingbefähigung für Inhalte von arte.tv vorausgesetzt).
     
  8. scenarnick

    scenarnick Admin

    Daniel Hope hat im Übrigen auch ein - wie ich finde - sehr nettes Buch geschrieben. Der Titel lautet „Wann darf ich klatschen?“

    https://www.danielhope.com/books/wann-darf-ich-klatschen/

    In diesem Buch setzt er sich mit Vorurteilen der „klassischen“ Musik gegenüber auseinander und wirft auch interessante Seitenblicke auf das Leben eines Musikers. Leichte Kost mit mehr Tiefgang als auf den ersten Blick erwartet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19.Juli.2020
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden