Silverstein Ligatur- Band abgerissen :-(

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Sandsax, 26.Januar.2018.

  1. ppue

    ppue Mod Experte

    Irgendwo wird halt auch Silverstein die Schnur fertig kaufen.
     
  2. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ist von auszugehen- am einfachsten wäre noch, wenn man wüsste wo! ;)
     
  3. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hmmmh,
    ich habe eine meiner Silverstein-Ligaturen für ein Saxscape-Mundstück enger gestellt.
    Nachdem ich die Schnur gekürzt hatte, ließ sich das Ende mit einem Lötkolben total easy verschmelzen. Da ist nix verkohlt.....

    LG Bernd
     
  4. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    @Bernd

    Ja, sicherlich, weil es nur einen Kevlar/Aramid- Kern hat, der vor Auslängung schützt. Meine Kordel scheint so eine zentrale Faser zu haben.
    Die Ummantelung schmilzt dann offenbar, der Kern nicht -oder es ist kein Aramid, sondern eine andere Kunstfaser.

    Konntest Du das Ende denn komplett durch das erste Loch durchschieben?
    Bei mir ist das Loch enger und ich müsste es auf 2mm aufbohren, um die Schnur durch zu bekommen.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Die Schnur hat am Ende einen "Pilz".
    Ich musste sie nicht aus dem Loch herausziehen, sondern konnte sie einfach ein Stück weit herausschieben.
    Kürzen und das Ende wieder neu aufpilzen, damit sie nicht rausrutschen kann
     
  6. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ein Fall für Jupp in der nächsten Quartettprobe...
     
    JuppDo und Sandsax gefällt das.
  7. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ein Update, ja sogar breaking news im „Fall Silverstein“:

    Duchstein fragte, nachdem ich die Fotos der defekten Ligatur geschickt hatte, ob ich sie denn auch dort gekauft hätte- sie könnten nichts dergleichen in meinem Kundenkonto finden… :whistling:

    Mir schwante Übles, aber wahrheitsgemäß gab ich an, die Ligatur aus zweiter Hand erkummelt zu haben und bat darum sich bitte trotzdem beim Hersteller nach Reparaturmöglichkeiten oder Ersatzteilen zu erkundigen.
    Netterweise würde das bejaht.

    Ein paar Stunden später erhielt ich folgende Nachricht:

    Hallo Herr sandsax (Name redaktionell geändert ;))

    wir haben die Rückmeldung von Silverstein bekommen.

    Die Schraube, die Sie haben, ist noch das alte Modell, auf das Silverstein
    eine lebenslange Garantie gegeben hat. Wir können Ihnen daher Ersatz
    liefern. Das wird dann allerdings eine Schraube aus der neuen Generation,
    auf die nur noch zwei Jahre Garantie gegeben werden.“


    Ist das nicht toll?!


    Ein dickes :danke: an das Team von Mike Duchstein und auch an den Hersteller der ja schon dabei war, sich ungerechtfertigt meinen Unmut zu erwerben.

    Im Vergleich dazu schneidet der Düsseldorfer Vertragshändler, den ich zunächst mit meinem Problem behelligt habe, dann doch deutlich schlechter ab.

    „Leider“ fällt jetzt Teil 2, nämlich „Pimp my Silverstein“ ins Wasser, falls ich die defekte Ligatur im Austausch zurückschicken muss.
    Ansonsten wird demnächst hemmungslos gebastelt, Strippen sind schon bestellt :banghead: -egal.

    Euch auch noch einmal Danke für die Ideen und die teilweise direkt unterbreiteten angebotenen Hilfestellungen.

    Dirk
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden