Soll ich das Sopran behalten ?

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von bwing, 15.August.2010.

  1. bwing

    bwing Kann einfach nicht wegbleiben

    Wie an anderer Stelle geschrieben, bin ich nach ein paar Jahren Pause gerade dabei wieder anzufangen. Auf dem Tenor geht das auch schon wieder ganz gut, auch wenn ich immer noch auf den Termin beim Saxdoc warte. Mehr Stütze und besserer Ansatz gleicht einiges aus.
    Neben dem Tenor hab ich noch ein Sopran. Zunächst habe ich da überhaupt keine Töne raus gekriegt, hab es weggepackt und mich dazu entschlossen es zu verkaufen.
    Jetzt habe ich es wieder ausgepackt und siehe da, auch das Sopran fängt wieder an zu klingen.

    Was meint ihr, soll das Sopran verkaufen und mich auf das Tenor konzentrieren oder auch das Sopran weiterspielen?

    Das Sopran ist übrigen ein gebogenes Yanagisawa mit einer Seriennummer von 1989. Als Mundstück spiele ich ein Yanagisawa Metall 6.

    Gruß Bernhard

    Auf dem Bild ist das Originalmundstück drauf.
     
  2. Dan

    Dan Ist fast schon zuhause hier

    Wenn Du Lust hast es in Zukunft (zumindest gelegentlich) zu spielen würde ich es behalten.
    Mein Tenorsax stand auch mal ca. 7 Jahre nahezu ungespielt rum... komplette Saxophonpause.
    - Ich würde mich jetzt tierisch ärgern wenn ich es verkauft hätte!

    Zudem: Nachdem es ja schon ein paar Jahre alt ist wird sich der Wertverlust m.E. als sehr gering erweisen.

    Dan
     
  3. bwing

    bwing Kann einfach nicht wegbleiben

    Meine Erfahrung ist, dass das Sopran nicht einfach so mit läuft. Man muss schon einiges an Übungen auf dem Sopran machen.

    Gruß Bernhard
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Du könntest es bei mir zwischenparken! :-D Ich würde mich drum kümmern, so dass du kein schlechtes Gewissen haben müßtest. :)
    Würde mit ihm spielen, es beschäftigen....es beaufsichtigen... und das alles unentgeltlich! ;-)

    :) Ww.
     
  5. Sue-333

    Sue-333 Schaut öfter mal vorbei

    Hmm deine Situation kann ich gut nachvollziehen, nur ist es bei mir zurzeit andersrum, sodass dasTenor das nachsehn hat. Trotzdem würde ich dir raten, das sopran doch vll bei dir stehen zu lassen & es lieber NICHT zu verkaufen (;

    Ich mein zurzeit scheinst du zwar mehr Tenor zu spieln, aber iwann kommt sicher wieder ne phase, in der du dich doch wieder mit dem sopran beschäftigen willst ( die kommt bestimmt). hör dir einfach alte sopran aufnahmen an bzw. stell das sopran gut sichtbar bei dir iwo in der wohnung auf..

    das mit dem höheren übungsaufwand kann ich jetzt nicht so beurteilein, ist glaub ich auch nur gewohnheitssache.
     
  6. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Haha..bei mir wäre auch eine Zwischenlagermöglichkeit :) Allerdings beschäftigt mich die Frage mehrerer Instrumente (Saxe) auch gerade. Bin nahe daran, mein Bari zu verkaufen. Tenor ist mein Haupthorn, dann noch Alto - das Bari liegt vorwiegend im Koffer. Pack ich es aus, stelle ich fest, dass es zu schwer, zu unhandlich ist, zuviel Luft braucht, der Ansatz fehlt usw. Nach einem halben Tag find ich es dann wieder toll, um es dann wieder 3 oder mehr Monate nicht mehr zu spielen. Ich denke 2 Hörner geht noch, um alles zu pflegen. Bei 3 wirds schwierig, wenn man durchschnittlich spielt und Zeit hat. Verkauft ist dann aber verkauft - will man wieder einsteigen, wird es mit Sicherheit teurer, als wenn man das Horn halt einfach behält und erst dann verkauft, wenn es wirklich klar ist, dass man sich auf ein (zwei) Instrumente konzentrieren will. Ich weiss auch noch nicht, was ich tun werde. Solange behalte ich es wohl...

    LG
    antonio
     
  7. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Also, ich habe viiiiiiiiiiiiel Platz. Jetzt wird schon ein Bari, ein Tenor und ein Sopran stiefmütterlich behandelt. Zu mir könnt ihr sie alle drei bringen. Macht mir nichts aus. :-D

    Gibt's irgendwo noch ein schönes Alto ;-)

    Gruß Cara
     
  8. bwing

    bwing Kann einfach nicht wegbleiben

    Tatsächlich hatte ich das Sopran schon mal verliehen. Das Mädchen war relativ klein um mit dem Alt anzufangen. Aber sie kam mit dem Sopran nicht zurecht. Jetzt spielt sie doch Alt.

    Vielleicht sollten wir einen Tauschpool für vernachlässigte Instrumente einrichten. Ich würde dann gerne mal für ein paar Tage das Bari in Pflege nehmen :-D
     
  9. clarinetist_for_life

    clarinetist_for_life Ist fast schon zuhause hier

    also das bari könntest bei uns auch zwischenparken, wir bräuchten dringend eins für unser quartett xD
     
  10. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Hallo Bernhard,

    meine Meinung wäre du behälst das Sopran auf jedenfall und verkäufst es nicht. Auch verleihen find ich immer eine komische Sache.

    Das Yanagisawa Sopran ist ein tolles Instrument.
    Wenn du es jetzt verkäufst wirst du es irgendwann bereuen.

    Dein Tenor ist vllt. mal in Reperatur, du fährst in Urlaub und kannst nicht so viel mitnehmen, du hast einfach mal Lust auf was anderes als das Tenor, du hörst Englishman in New York von Sting und willst das Solo nachspielen.... es gibt soo viele Gründe ein Sopran zu haben.
    Wenn du das Yanagisawa jetzt verkäufst wirst du es mit großer Wahrscheinlichkeit irgendwann bereuen und wenn du dann doch wieder eins kaufen willst vllt. mit deinem künftigen nicht mehr so zufrieden sein.

    Stay cool, bleib gücklich, behalt es :)

    Viele Grüße

    Bostonsax
     
  11. jenszahn

    jenszahn Kann einfach nicht wegbleiben

    Gruß Bernhard,

    ich schließe mich der Meinung von Bostonsax an -- ein Yani verkauft man nicht, es sei denn du brauchst das Geld. Ich selbst spiele auch ein gebogenens Yani und mich begeistert jedesmal dieser " right in to face" Charkter dieser Instrumente. Ich spiele zusätzlich noch Alt. Und es gibt immer wieder Momente, wo ein Sopransax in einem Stück einfach die größte Spannung und Brillanz aufbauen kann!
    Zudem ist dieses Instrument was Sound und Intonation betrifft einfach erstklassig!
    Mein Tip! Spiele das Sopi regelmäßiger, z.B. wenn du übst -
    das Stück jeweils mit Tenor dann das Sopran.

    Gruß Jens
     
  12. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Unbedingt verkaufen! Yana ist Schrott! Ich bin Schrotthändler. Willste noch Geld dafür oder würde ich es gegen Abholung kostenkos bekommen?....






    Ein Yana verkaufen? Tsssssssssss Never!!!!!!!!!

    B.Rille
     
  13. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Bernhard,

    wenn Du nur ein wenig Spass an klassischer Musik hast, gibt es nichts Schöneres als Bach und Händel auf dem Sopran.
    Auch Bossa Novas klingen klasse.

    Ausserdem würde ich auch ein Yanagisawa nicht verkaufen, es sei denn, ich brauche Miete und Brot...

    Gruß

    Edith
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Na klar, auf jeden Fall!

    Ich bereue es mittlerweile, das (Selmer!-) Tenor wieder zurückgegeben zu haben... JETZT würd ichs gerne nochmal versuchen... Mich kitzelt es schon, auch mal ein anderes Sax zu spielen ausser Alt...

    Irgendwann brauchst du das Sopran wieder oder willst es wieder spielen, dann bereust du es! Ich würds auch nur verkaufen, wenn ich in finanziellen Gründen bin... Oder irgendwann freut sich n Enkel drüber! :-D

    Schön aufgeräumter Schreibtisch übrigens! :-D Sollte mir n Beispiel dran nehmen... ;-)

    lg
    Mary
     
  15. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    So ist es !

    Wenn Du's ernst meinst, solltest Du erstmal eine Zeit lang (einige Wochen) intensiv und am besten ausschliesslich Sopran spielen. Ist leider nicht so pflegeleicht wie ein Tenor !

    Ein gebogenes Yanagisawa ist ein ganz feines Instrument !
     
  16. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Hi Bernhard,

    an Deiner Stelle würde ich das Ding verkaufen.
    Und zwar an mich. :lol:

    Nein, im Ernst. Würde ich es besitzen, wäre ich mächtig froh. Ich liebäugele mit einem Sopransax. Ich spiele selbst Tenor. Für in den Urlaub oder auch für klassische Stücke wäre das sicherlich eine Bereicherung.

    Wenn Du kein Geld brauchst, habe es doch einfach nur lieb. ;-)

    Solltest Du es wirklich mal verkaufen wollen,
    melde Dich doch mal bei mir über PM.


    Viele Grüße

    Markus
     
  17. lud_ee

    lud_ee Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Bernhard

    verkaufe das Teil! Nicht an mich ich will es nicht. Einfach an den meistbietenden oder einem Freund, egal. Wieso? Weil es ein tolles Gefühl ist! :-?
    Ich hatte vor rund 1.5J das selbe Problem. Ebenfalls spiele ich Tenor (seit über 2 Jahrzehnte) und habe mir in dieser Zeit einen tollen Sound angeeignet (ist natürlich nur meine Ansicht). Jedoch ging in den letzten Jahren die Fingerfertigkeit mangels Übungszeit, ausgelöst durch Familie und Arbeit langsam retour. Da ich in den Bands nur Tenor horne und mein Sopran über 1J live nicht mehr gespielt habe, verlor ich auch den Drang auf dem Sopran zu üben. Auch die Tonlage ging mir langsam auf'n Kecks da mir immer Rondo Veneziano oder irgenwelche Schlagerheinis durch den Kopf gingen. Was ich damit sagen will ist, um so zu tönen wie der Marsalis in Sting's "Englishman in NY" braucht es seehhr viel Übungsstunden welche ich im Moment nicht aufbringen kann. Und da ich mit dem Tenor momentan soundmässig zufrieden bin, hab ich mir da eine hohe Messlatte gesetzt.
    Nach langem hirnen hab ich mich für's Tenor entschieden. Mit dem Gedanken die schwindende Fingerfertigkeit zu stoppen und beim üben nicht immer mit schlechtem Gewissen ans Sopran zu denken.
    Wieso soll man nicht ein Sopran geschweige ein Yanagisawa verkaufen, ist doch völlig Wurscht!
    Nach meinem Entscheid habe ich mein Selmer Serie 3 gerne verkauft, habe es noch nie bereut und eine Studentin der Klassik hat ihre helle Freude!

    Das ist doch mal ein Kontrast zu den obigen Meinungen ;-)

    gruss
    enfant
     
  18. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    von wegen alles wurscht beim verkaufen : selmer immer, yana nie !

    :-D
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Tauschpool! :)
     
  20. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    na ja, ich weiß net :roll:

    ist einer der frühen Versuche von Yani ein gebogenes Sopran zu bauen, hat noch die Kleinfinger- und Palmkeymechanik des geraden Mark VI Klons.

    Klingt schön, ist aber nicht unbedingt einfach zu spielen. Was ja nicht heißt, dass es schlecht ist, nur so absolut ultra einzigartig ist es nun auch wieder nicht.

    Das mal generell zu dem Horn.

    @Bernhard
    Allerdings, wenn du nicht unbedingt in absoluten Geldnöten bist, warum solltest du es verkaufen? So viel Geld, dass du dir irgendwann ein mindestens gleichwertiges Neues kaufen kannst wirst du nicht bekommen, und wer weiß, irgendwann magst ja doch vielleicht wieder drauf spielen.

    So könntest du dich also auf's Tenor konzentrieren, und ab und an mal schauen, was auf dem Sopi geht, und ich bin sicher, das Kleine macht dann auch Spaß :)

    Gruß,
    xcielo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden