SOLO! Encyclopedia - Nachschlagewerk

Dieses Thema im Forum "Improvisation - Harmonielehre" wurde erstellt von peterwespi, 21.Dezember.2012.

  1. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Infolge der Überarbeitung meines Improvisations-Lehrmittels musste/durfte ich das ehemals "SOLO! Der Anhang" genannte Nachschlagewerk von Grund auf neu gestalten. Nach zwei Tagen Musikgrafiken basteln, Texten, Layouten usw. liegt "SOLO! Encyclopedia" in einer Beta-Version vor. Mein Kopf schwirrt und ich sehe vor lauter Kreuzen und Be die Töne nicht mehr... :)

    Falls jemand über die Festtage unterbeschäftigt sein sollte, dann hätte ich hier die ultimative Beschäftigung als Lektor nach dem Motto "wer findet am meisten Fehler?" ;-)
    Auch für allfällige Kritik, Inputs, Ideen usw. habe ich jederzeit zwei offene Ohren und Augen.

    SOLO! Encyclopedia - Beta 1.0

     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Hallo Peter, im Werk habe ich noch nicht gesucht, aber dafür habe ich der Überschrift noch ein "o" spendiert... ;-)
     
  3. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Wow - Danke Peter!

    Das sieht nach sehr viel Arbeit aus.
    Wenn ich Zeit habe schaue ich mal genau durch und melde mich wenn ich etwas finden sollte. :)

    LG
    Dabo
     
  4. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Mal schaun, ob ich mich an die schwyzer Intervallbezeichnungen gewöhnen kann. ;-)

    Gruß Cara
     
  5. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Erstmal: Danke für die Mühe.

    Mir ist aufgefallen:
    S.12:
    übermässiger Dreiklang mit grosser Septime - übermässiger Dominant 7 Akkord
    GT - g3 - r5 - k7
    Müsste das nicht g7 sein?


    Grüße
    Roland
     
  6. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich bin schon bei "Approaches" hängen geblieben. Ist das Schwiizerdütsch?
     
  7. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen

    Vielen Dank für die Hinweise - die Korrekturen sind bereits vorgenommen :) Ebenenso ist das Glossar ergänzt worden. Wer sich für die aktuelle Version interessiert, kann sie über diesen Link laden.
     
  8. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Servus Peter,

    Seiten 4 und 5 scheinen identisch zu sein; ich denke, dass Seite 4 aufsteigend sein sollte.

    Gruß,
    BCJ
     
  9. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Seite 26:

    A äolisch, das letzte H passt nicht ins Schema

    Gruß,
    BCJ
     
  10. Doctor_J

    Doctor_J Ist fast schon zuhause hier

    Seite 19 Blues Tonleiter Dur:
    unter Struktur wäre mein Vorschlag ü2/k3 (statt ü2)

    VG - Jörg
     
  11. helmut

    helmut Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Peter,

    Mir sind zwei Rechtschreibfehler(f in absteigend) aufgefallen:

    Seite 2.
    Inhalt:
    5 um Halbton erhöhte Intervalle abfsteigend
    7 um Halbton erniedrigte Intervalle abfsteigend

    Danke für das tolle Werk und
    viele Gruesse aus Tirol
    Helmut
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden