Sommerfest 2014 - Session-Stücke

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von mathes, 3.Juni.2014.

  1. mathes

    mathes Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,

    dann mache ich mal ein paar konkrete Vorschläge.

    Ich würde gerne mal einen Rockn'Roll spielen. Ok, mit der Geschwindigkeit könnte ich Probleme bekommen. Aber es gibt auch langsamere Stücke oder viel üben.

    Oder Sailing von Rod Stuart würde ich auch gerne mal spielen.
    Lily was here, ist auch ein schönes Stück.
    ...was sagt ihr?

    Grüße
    mathes
     
  2. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    [size=xx-large]Ich sach nur:[/size]
    [img width=300]http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/80/1189/61023079/sierra-tequila-silver-1260364434428826042.jpg[/img]
     
  3. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Hier gleich mal eine Groovy Version

     
  4. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    ach mathes ...
    jo ...
    ich werde mich aber auch ned mit einem soliden "Blues by five" Thema durch setzen können ...

    Aber wir wollen ja zwei Sesssions je Abend voll bekommen...
     
  5. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    CBlues schrieb:
    [size=xx-large]Ich sach nur: TEQUILA[/size]

    Büddeschön:
    Geht auch auf Weltklang :)



    Prösterchen....hicks :)

    Wuffy
     
  6. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Wie wäre es denn damit?

    kind of funk ....

    Ein Rolling Stones Titel, nicht zu schwer...

    Funky Grüße
    Ginos
     
  7. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Echt cool.

    Hat den jemand von Euch die Noten zu diesem tollen Stück.
    Vielleicht Wuffy? Da kann man schon mal zu Hause reinschauen.
    Mmmh, ist es denn mit Noten noch eine Session?

    Ich freu mich schon
     
  8. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    No Problema Compadre...
    http://musescore.com/user/13489/scores/33689
     
  9. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hi!
    ich fand ja auch diesen vorschlag von cblues klasse (aber sicher eher was für die profi-session, oder?)

    http://www.saxophonforum.de/forum/viewtopic.php?post_id=280228


    ansonsten war ja auch noch cantaloupe island im angebot. ist sicher eher anfängertauglich...



    liebe grüße
    annette



     
  10. Gast

    Gast Guest

    Ich hab da mal ne Frage, weil wir ja auch etliche Neulinge unter uns beim Sommerfest haben:

    Wie stellt ihr Euch den Ablauf einer Session vor?

    Sagen wir mal, es befinden sich von den bis jetzt angemeldeten 30 Teilnehmern 20 in einem Raum. Ein Titel wurde festgelegt. Wer macht dann was?

    Ist das allen klar? Gibt es dafür festliegende Riten, die allgemein bekannt sind?

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  11. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Joe,

    ich war ja auch nocht nicht bei sooo vielen Sessions und wenn, waren auch nicht so viele Saxer da.
    Ich stelle es mir so vor: Es könnte ein Playalong laufen zu dem reihum jeder mal zu improvisieren versucht.
    Oder, man verschickt vorher Noten die man zu Hause übt und bildet Gruppen die das jeweilige Stück dann vortragen, allerdings ist es dann wohl keine Session mehr oder? Klarinettenstimmen und Trompetenstimmen kann man auf die Tenorfraktion verteilen, Flöten Tuba und Trombone müssen halt umgeschrieben werden.
    Ich habe mir mal von CBlues (vielen Dank dafür) den Tequilla ausgedruckt.
    Ich kann mir vorstellen, dass man da echt was draus machen kann.
    Es ist dann halt keine Spontanaktion. Das gleiche bei "cantaloupe Island"

    Gruß

    Markus
     
  12. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    moin,
    mein Senf dazu:
    normalerweise wird das Thema von allen gespielt.
    Die Solisten sprechen sich durch Zeichen geben oder bevor das Playalong/Rythmusgruppe losgeht untereinander ab , wer soliert.
    Dann bitte aber auch einen kompletten Chorus solieren, an den nächsten übergeben. Das kann man sehr schön durch Blickkontakt erreichen.
    Was ich als sehr schlimm empfinde, ist, wenn mehrere irgendwo mit lauten Tönen reinplatzen, zwei drei Töne spielen, dann einfach wieder aufhören, bzw. zum mal schnell die "richtigen" Töne suchen. Das kann man vor der Tür ausprobieren, ist kein Stil und nervt nur.
    Es sollte dabei niemand Angst vor "falschen Tönen" haben, oder einem komplett misslungenen Solo.
    Das gehört (auch) dazu.
    Bei so einer großen Gruppe finde ich immer gut, wenn jemand von den erfahrenen/Dozenten lenkt.
    Meistens werden bei solchen Gelegenheiten die üblichen Standards gespielt. Die sollte man natürlich schonmal zu Hause gespielt haben.

     
  13. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hi,

    können wir nicht eine excel-liste (unterteilt in anfänger + profis) mit den vorschlägen machen und jeder trägt sich zu dem stück mit namen und sax ein, wo er gerne mitmachen möchte? mit/ohne solo?
    gleich mit den links zu noten, playalongs, videos etc.?

    was meint ihr?

    liebe grüße
    annette
     
  14. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    moin,
    das soll ne Session werden.
    Wikipedia schreibt dazu:

    Eine Liste, wer wann, wo wie mitmachen möchte, finde ich persönlich nicht so gelungen, würde mich auch in keine Liste eintragen.
     
  15. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest


    dem würde ich einerseits zustimmen (im letzten Jahr gab es auch Listen, die allerdings nicht / kaum genutzt wurden).

    Andererseits fände ich es aber, gerade für weniger Geübte, hilfreich, wenn wir Ideen und Vorschläge sammeln würden. Nicht zum Sich-Eintragen, eher um Noten / Playalongs dort einzustellen oder zu verlinken. So kann man ausprobieren, ob einem das Stück gefällt und wer will, kann daheim üben.

    Nur so als Idee...

    Liebe Grüße,

    Anja
     
  16. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    nunja

    Wiki-Defi und Liste widersprechen sich ja erst einmal nicht......

    Und so eine Liste gibt den weniger Erfaahrenen ja denn dann "ein kleines Stückchen Sicherheit"

    Cheerio
    tmb
     
  17. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    das ist eine gute idee!!

    ich glaub', wenn ich schon länger und besser spielen könnte, würde ich das auch nicht machen wollen. ;-)

    liebe grüße
    annette
     
  18. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    he he bei Saxus fällt mir auch noch was ein....
    Mein Hut der hat drei Ecken....
    Listen finde ich auch nicht zielführend...( ausnahmsweise)
    Sicher können die Dozenten daraus das eine oder andere ableiten...

    Aber die Zeit ist sowas von kurz und so aufregend so das man vielleicht einfach aus den Kursteilen die Sessions generieren...

    aber lassn wir uns überraschen...
     
  19. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Moin Zusammen,

    @ theoldman: "Hat with three edges." Der Vorschlag ist gar nicht mal so schlecht. Leichtes Thema, lässt sich schon variieren. Ideal für ne Session.

    @ klafu: Grundsätzlich stimme ich dir zu, einfach reinplatzen und zwischen spielen führt zu einem ziemlichen Klangchaos.
    Kleine, gezielte Einwürfe, die die Melodie unterstützen oder dem Solirendem zeigen wo die Form gerade ist, sind schon hilfreich.
    Was für mich ein Graus ist, wenn alle (20-30) gleichzeitig das Thema spielen. Lieber kleine Gruppen von max. 4-5 Spielenden.

    @ All: Eine Liste wäre sicherlich für das Playback sehr hilfreich.

    Ich finde, jeder sollte sich ein paar Stücke raussuchen und sich drauf vorbereiten. Diese entweder hier festhalten, oder bei Bedarf an "Zwar" senden.

    Eigentlich wollte ich ja nur am Samstag zum Sommerfest dabei sein,
    wenn jedoch Interesse besteht, Reise ich schon am Freitag an und biete mich hiermit an die Sessions am Freitag und Samstag zu organisieren und zu leiten. ( Die Dozenten haben sicher genug um die Ohren, sind aber eingeladen aktiv an den Sessions teilzunehmen... )

    Wat meint Ihr dazu ?

    Grüße,
    Lothar
     
  20. Gast

    Gast Guest

    CBlues schrieb:

    @Lothar, zu Deinem Vorschlag schreibe ich Dir noch eine PM. M.E. spricht aber einiges gegen Deinen Vorschlag.

    Herzlichen Gruß,

    Joe
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden