Sommerfest mit Workshop 2012

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gast, 24.Januar.2011.

  1. Gast

    Gast Guest

    Seit einiger Zeit denke ich darüber nach, was mir im Leben noch fehlt. Und jetzt weiß ich es:

    [size=small] :idea: Ein großes Sommer-Workshop-Treffen im Jahr 2012 [/size]:idea:

    Wieso das? Haben wir nicht genug Workshops und Treffen? :-?

    Nein, haben wir nicht, finde ich jedenfalls. :)

    In Kürze findet das Freiburger Forumstreffen statt.

    Ein Treffen mit Workshopcharakter, das sehr schön ist (ich kann das beurteilen, ich war vor zwei Jahren dort), das aber doch ein paar kleine für mich entscheidende Nachteile hat:

    Es findet nur alle zwei Jahre statt; das zwar in einer wunderschönen Stadt und Umgebung, aber leider in einer Jahreszeit, in der ich draußen noch bibbere! Und dann liegt Freiburg sehr, sehr südwestlich. Nur für ganz wenige im Markgräflerland liegt es nördlich :-D Und dieses Jahr findet gleichzeitig ein anderer Workshop in Hannover statt.

    Dann gibt es das 3. Frankfurter Forumstreffen im Sommer 2011

    Das ist ein Treffen, das auch schon stattgefunden hat, über das ich aber nichts sagen kann, weil ich es noch nicht kenne. Zuletzt fand es, glaube ich, in einem Jahr statt, als ich mit dem Saxspielen noch gar nicht angefangen hatte. Dieses Treffen hat mit Absicht keinen Workshopcharakter.

    Im März findet der SpäteinsteigerWorkshop in Hannover statt. Das ist ist ein "zielgruppen-orientierter Nischenworkshop", also ein Workshop für wenige in kühler Jahreszeit.

    Darüber hinaus will ich natürlich nicht verschweigen, dass es durchaus noch weitere gibt:

    Den von Nimo im April und einige andere, die man auch im Forum unter Workshop und Meetings finden kann, sowie ganz andere, die hier im Forum nicht explizit angeboten werden.

    Darüber hinaus gibt es den „Musizierenden Südwesten“, den "Musizierenden Norden“ und die „Bloody Beginners - im Westen“, die Workshops und Treffen veranstalten.

    Reicht das nicht? :-? Mir nicht! :-D

    Hier im Forum posten im Monat mehr als 500 verschiedene Mitglieder, möglichst viele von denen würde ich gern mal persönlich kennen lernen. :)

    Und jetzt hoffe ich, dass ich eine Vielzahl von Euch für ein

    großes Sommer-Workshop-Treffen im Jahr 2012

    begeistern kann. Also wie der Name schon sagt, ein Treffen mit Workshopcharakter oder ein Workshop, beim dem aber nicht nur „geworkt“ werden muss. Ein Treffen in der warmen Jahreszeit, nämlich im Sommer, in einer Bildungsstätte - zentral gelegen, in schöner Landschaft!

    Nach meiner Vorstellung könnte ein solches Workshop-Treffen von Donnerstags (Anreise) bis Sonntags (Abreise) stattfinden. Man hätte Zeit, keinen Stress, hoffentlich Sonne und abends :pint:

    Ich habe in einer Bildungsstätte im Hessischen angefragt. In der Zeit zwischen Anfang Juli bis Mitte August 2012 gibt es noch drei bis vier solcher Wochenenden für bis zu 50 Personen, Einzel- und Doppelzimmer, an denen ein solches Workshop-Treffen stattfinden könnte. Die Kosten im Einzelzimmer mit Vollpension betragen 61.- €, im Doppelzimmer 51.- € pro Person. Kosten für Unterrichtende sind darin natürlich nicht enthalten. Das ganze ginge auch für weniger Personen.

    So, jetzt seid ihr dran. Soll ich am Ball bleiben? Gibt es Interesse? Gibt es unter Euch einige, die schon jetzt wissen, dass sie mit großer Wahrscheinlichkeit mitmachen würden?


    Herzlichste Grüße,


    Joe
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi Joe,

    wenn schon denn schon....

    Warum nicht noch größer aufziehen? Als "Saxophonforum Sommerfestival 2012".

    Sozusagen ein Forumstreff mit Jam Sessions, Workshopmodulen, Konzerten, Grillen, Quatschen, Tratschen....etc.

    Beste Grüße,

    Dreas
     
  3. zotti880

    zotti880 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,

    ich finds jedenfalls prima. Bitte weitermachen!!!
     
  4. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Ich bin für ein
    [size=medium][color=FF6600]Saxophonforum Sommerfestival 2012[/color][/size]
    mit
    Jam Sessions, Workshopmodulen, Konzerten, Grillen, Quatschen, Tratschen....etc.

    Gruß Cara
     
  5. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Joe60,

    gute Idee!

    Gruß

    Edith
     
  6. Doctor_J

    Doctor_J Ist fast schon zuhause hier

    Sehr gute Idee! Wie wärs mit Mai - vor der Urlaubszeit?

    VieGRü
    J.
     
  7. cara

    cara Strebt nach Höherem

    zu kalt
     
  8. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    Schöne Idee, auch wenn ich noch nicht weiß, ob ich im Jahr 2012 überhaupt irgendwann mal im Lande sein werde... :)
     
  9. Doctor_J

    Doctor_J Ist fast schon zuhause hier

    Es gab schon heiße Maitage mit >30 Grad. :)
     
  10. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Hi Joe,

    sowas wäre durchaus interessant. Ist das auch für Anfänger geeignet? Hessen ist groß, kannst Du das bitte etwas eingrenzen? Könnte man auch erst am Freitag anreisen (hab von Mitte April bis Anfang August Urlaubssperre). Gibts schon eine Terminauswahl? Mein Sommer ist immer irgendwie schon im Winter verplant... ;-)

    Fragen über Fragen - aber irgendwie... ja doch... könnt mir gefallen! :cool:

    Grüße
    Claudia
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Also bis jetzt steht noch nix, außer:

    Die Bildungsstätte hat mir Termine genannt:

    5.-8.7.2012; 12.-15.7.2012; evtl.19.-22.7.2012; 9.-12.8.2012

    Die Höchstzahl der Teilnemer beträgt 50, jedenfalls können dort nicht mehr übernachten.

    Die Homepage der Bildungsstätte findet ihr hier.

    Ich hab mir bisher weder dieses Haus noch andere mögliche Veranstaltungsorte angesehen; ich weiß aber, dass musica-viva dort Musikworkshops durchführt. Und wenn das für diesen Veranstalter gut genug ist, hab ich gedacht, müsste es auch uns genügen :) . Außerdem wollte ich erst einmal eruieren, ob Interesse bei euch besteht.

    Ich stelle mir vor, dass ein solches "Workshop-Treffen" für alle, die in ein Saxophon pusten und Töne rausbringen :-D , geeignet ist.

    Nun zum " Festival"

    @Dreas:

    Dreas, wir haben uns ja schon ein bisschen über PM ausgetauscht. Wir sollten aber unsere Vorstellungen hier konkretisieren, damit auch die anderen wissen, was wir meinen und in welche Richtung es gehen soll.

    Bei dem Wort "Festival" war ich erst etwas erschreckt, weil ich dachte, Du meinst, man solle Konzerte mit professionellen Bands/Orchestern auch für die Öffentlichkeit organisieren. Das wäre mir definitiv etliche Nummern zu groß.

    Wenn es bei einem Forumstreff bleibt, sind der inhaltlichen Gestaltung bisher keine Grenzen gesetzt. Allerdings möchte ich den Organisationsaufwand auch in Grenzen halten.

    Ich hab ja auch noch keinen einzigen Dozenten, der den Workshop leitet. Allerdings glaube ich bisher noch nicht, dass die mögliche Teilnehmerzahl von 50 überhaupt annähernd erreicht wird.

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  12. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Danke Joe,

    von der Entfernung wäre es machbar für mich. Ca. 3 Stunden Anfahrt, kein Problem. Aber wie willst Du auf die Schnelle herausfinden, wer denn SICHER dran teilnehmen würde? Wahrscheinlich wollen die Leute von der Bildungsstätte bald eine Zusage, sonst sind die Termine weg.

    Für mich wäre der August am machbarsten, da hätte ich keinen Stress wegen der Arbeit. Ansonsten müsste ich schauen...

    Wenn solch ein Treffen klappen soll, dann müsste man JETZT mit der Organisation beginnen. Ich kenn mich da aus, hab jahrelang Tagungen organisiert... und die Zeit ist immer zu knapp.

    Grüße
    Claudia
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Joe,

    stimmt, ich meinte schon ein "Forumsfestival" nur für`s Forum.

    Wir haben schon soviel workshops, da dachte ich, wenn wir das als "Festival" organisieren bekommen wir einen anderen "touch" in die Veranstaltung.

    Mehr "Fest-" als "Work-" sozusagen. Man kann´s dann auch
    "Saxophonforum Sommerfest" nennen..."Festival" klingt halt schöner...

    @ Claudia

    Unbedingt! Zumindest Termine und Umfang müssen schnell fixiert werden (schreibt der Agenturfuzzi... :cool: )

    LG

    Dreas
     
  14. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    @Hallo Joe
    Deine Idee habe ich jetzt erst gelesen und
    ich fühle mich wie ein Kind beim Wunschzettelschreiben
    - mit jeder Zeile wächst die Vorfreude auf das große Ereignis!
    Das ist eine super tolle Idee und bin sehr gerne dabei!!!

    Wo ist die Liste???? :lol:

    Also, nur noch 49 Plätze frei! :cool:

    Gruß
    Dieter
     
  15. correze

    correze Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Joe,

    ich finde die Idee toll!!!!
    Ilona
     
  16. kleines_Nebelhorn

    kleines_Nebelhorn Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Joe,
    mir gefällt die Idee auch!
    Vielleicht sollte es eine Umfrage mit dem Thema geben, damit du einen Überblick bekommst wie viele Interessenten es gibt? Evtl. mit verschiedenen Zeiträumen, so wie bei der Umfrage für das Frankfurter Treffen.
    Viele Grüße,
    Nebelhorn
     
  17. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hi Joe,
    super Idee von Dir und ich dachte Du hättest vom organisieren so langsam die Nase voll aber anscheinend eher das Gegenteil :-D
    Den Termin kann man wahrscheinlich einfach nur festlegen und hoffen das er für viele passt. Allen Recht machen kann man es nicht!

    gruss
    Thomas
     
  18. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Jörg,
    du hast dir ja viel vorgenommen...
    Aber die Idee finde ich gut.
    Wenn der Termin passt wäre ich gerne dabei.
     
  19. babsihenne

    babsihenne Kann einfach nicht wegbleiben

    hm, 500 km :-?
    Bisserl weit für mich...
     
  20. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Ach komm - nach Erlangen ists ned so weit, das schaffst bestimmt, und dann könnt ich Dich mitnehmen. :) Vorausgesetzt ich kann an dem Termin und krieg frei.

    Grüße
    Claudia
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden