Sommerfest - Vintage "Concour d' Elegance"

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 12.Mai.2012.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich mach mal zu diesem Thema einen gesonderten Thread
    auf.

    Joe und ich werden uns jetzt zeitnah zusammen setzen um unser
    Programm im Detail festzulgen.

    Ein Programmpunkt ist eine Vintage "Ausstellung" (Concour
    d' Elegance).

    Vielleicht auch mit "Prämierung" des schönsten Saxes.

    Dazu müssten wir aber wissen, wer alles dabei mitmacht.

    Also alle, die dabei sind, bitte hie kurz "Laut" geben und sagen
    wieviel "Altmetall" ihr mitbringt.

    Ihr müsst nicht auflisten welches, aber wir benötigen einen Überblick
    damit wir wissen wieviel Platz wir brauchen...und ob wir es überhaupt
    machen.

    LG

    Dreas
     
  2. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Moin Dreas,

    wenn ich es zum Sommerfestsamstag schaffe, bring ich natürlich meine steinalte Französin mit.
    Allerdings Brauch ich die dann auch beim Jammen ....
    Wat ne Zwickmühle ;-)

    Gruß,
    Cblues
     
  3. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Moin,

    ich werd' wohl mein C-Mel mitbringen :)

    Vielleicht noch nen 2. Horn.

    Cheerio
    tmb
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ CBlues

    Hi Lothar,

    wir werden ja nun nicht gerade die Vintapräsentation zeitgleich
    mit der Jamsession durchführen.

    Dann müßtest ja nicht nur Du bei der Jamsession auf'm
    Kamm blasen.

    LG

    Dreas
     
  5. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Hi Dreas,
    ich werde evntl neben dem S20, was ich spielen werde, noch 1 oder 2 weitere Vintage-Hörner mitbringen. Kommt aber auch darauf an, ob sich noch ein Mitfahrer bei mir meldet und wieviel Gepäck es dann wird.

    Viele Grüße, Dikr
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich bin mit zwei Hörnern am Start...

    LG

    Dreas
     
  7. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    BIs zu welchem Bj gilt denn in diesem Zudammenhang (!) VIntage?

    Cheerio
    tmb

    Oder ist ein Kriterium: Wird heute nicht mehr "neu" verkauft?

    Cheerio
    tmb
     
  8. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Hi mtb,
    BJ? Hmm.... ? Vielleicht älter als 30 oder 40 Jahre? Wobei mir das Kriterium "wird nicht mehr als neu verkauft" auch ganz gut gefällt. Dann fallen ja auch die ganzen MK6 raus, so oft, wie eines davon als "new old stock" angeboten wird :p

    Viele Grüße, Dirk
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ tmb 47

    Hi Jürgen,

    das hatten wir auch schonmal im Forum diskutiert. Ohne Ergebnis. Da gibt es keine allgemeingültige Definition.

    Bring´s einfach mit und wir diskutiren das vor Ort.

    Vielleicht ist es dann ein "young Vintage" analog zu den "Youngtimern" in der Autoszene...

    LG

    Dreas
     
  10. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    Also ich werden in diesem Fall mein 62er Weltklang Tenor NICHT als Vintage deklarieren sonst müsste ich es ja putzen ;-)

    Gerd
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Es gibt ja Vintage und auf Vintage gemacht:)

    Ich selbst bin Vintage, nicht auf Vintage gemacht. Aber seit wann bin ich das? Also zum 50. Geburtstag bin ich im Club der alten S...... begrüßt worden. Vielleicht ist das auch das Mindestalter für echte Sax-Vintages:-D

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  12. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    @Gerd-mit-Sax

    Also 50 Jahre ist schon älter, gelle?
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Guuuuuute Definition. Danach ist mein Selmer (1965) nämlich noch KEIN Vintage [​IMG]

    LG, Claudia
     
  14. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Auch ein Sax iss immer nur so alt, wie es sich (man es) fühlt.

    Alt aussehen....kein Problem, aber zeitlos jung und frisch klingen....meine Devise !

    Total wuuurscht ob vintage oder unvintage, zweimal egal welche Marke...nur, es muss wirklich gut sein und einem liegen.

    Greets

    Wuffy
     
  15. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    Hallo,
    mein Yanagisawa ist erst 40. Würde auch bei einem concour d'elegance nicht gut aussehen, hat halt viel mitgemacht und macht immer noch viel mit, zu meinem Vergnügen.
    Ich schau mir aber gerne die ganzen rattenscharfen Oldtimer an.
    Viele Grüße Reiner
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ reiko

    Reiner, wer sagt denn, dass ein "Concour Horn" in makellosem Zustand sein muß?

    Ein Horn mit 40, 50 oder mehr Jahren "Bühnerfahrung", dem man ansieht was es alles erlebt hat, welches Geschichten erzählen kann, aber technisch immer noch perfekt spielt kann doch wunderschön sein!!

    Ich hatte neulich bei einem Profi so eins gesehen und fand das klasse.

    Eben alles Geschmacksache.

    LG

    Dreas
     
  17. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    @Dreas: Ja ja, ein Horn, das was erzählen kann.
    Meines könnte so einiges erzählen - hoffentlich hält es die Klappe!
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Na die Klappen sind ja hoffentlich dicht!

    LG

    Dreas
     
  19. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Dreas schrieb:
    Zwei "young Vintage" könnte ich mit meinen beiden Weltklang Baris (36 und 35 Jahre alt) auch beisteuern.

    Ausserdem hätte ich noch ein G.H. Hüller Alt von 1931 zu bieten, das ist wohl vintage :-D

    lg
    Thomas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden