Sommerfest - Wünsche an Rick, Endorser vom Sponsor Expression

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gast, 13.Juli.2012.

  1. Gast

    Gast Guest

    Kundenorientierung ist eine feine Sache!

    Deshalb hat Rick im Urspungsthread angefragt, woran denn Interesse besteht, was er am Besten mitbringen solle.

    Im Ursprungsthread sind inzwischen so viele verschiedene Themen angesprochen worden, dass ich es für das Beste halte, wenn dieser Thread die Möglichkeit bietet, seine Wünsche mitzuteilen.

    Und nicht nur in diesem Thread! Hier könnt ihr Eure Wünsche ausführlich darstellen. Es gibt aber auch eine [size=small][color=993333]Wunschtabelle[/color][/size] in die ihr bitte Eure Wünsche bzw. Anregungen eintragt.

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  2. Rick

    Rick Experte

    Danke für die Einrichtung der Tabelle, Joe!

    Nach dem jetzigen Stand könnte das Bari noch ins Auto passen, denn ansonsten wurden neben Mundstücken nur zwei Altos (Neusilber und X-Old) sowie Tenöre (nicht schwarz) nachgefragt.

    Ist das wirklich alles?
    Kein Soprano?


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  3. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hmmmmmmmm......


    Das Bari kenn ich ja schon, tolles teil ( hab mir trotzdem ein anderes gekauft), kannste aber gerbe mitbringen, ich mag es sehr gerne nochmal spielen!
    Welche mpcs legt x-Pression eigentlich bei???
    Davon könntest du dann auch eine kleine Auswahl....
    Ach ja, ein Alto mpc 6 oder 7
    Ein vierfarbkugelschreiber, zwei drei schokoriegel....

    Hmmmmmmm...
    Ich glaube das wärs erst mal...

    Lg
    Edo
     
  4. Rick

    Rick Experte

    Hallo Edo!

    Untreue Tomate! :lol:

    Die eigenen natürlich. :cool:

    Jeder Händler soll dem Kunden beim Saxkauf alles von Bahnöffnung 4 bis RvB zur Auswahl anbieten, wovon er dann eines kostenlos bekommt.
    Machen aber wohl nicht alle, einige legen lieber irgendwelche anderen Billigteile bei und verkaufen die Original-Mundstücke separat... :roll:

    Das sowieso, die nehmen ja auch nicht so viel Platz weg! ;-)

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  5. Rick

    Rick Experte

    Jetzt haben wir also noch das Saxello und ein S-120 PRO auf der Wunschliste.
    Zusammen mit den Tenören und Altos ist das eine ganz gute Auswahl, finde ich.

    Hat keiner Interesse an gebogenen Sopranos?

    Bitte benutzt gern weiterhin die Tabelle von Joe60!

    Viele Grüße,
    Rick
     
  6. cara

    cara Strebt nach Höherem

    doch, aber ich bin nicht dabei. :)

    Gruß Cara
     
  7. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    @Rick
    Von wegen " Untreue Tomate", eher in den Fängen einer das Geld zusammenhaltenden Finanzvorsteherin, die partout nicht einsehen will, dass das Expression Bari das mit Abstand beste Teil im Preis leistungsverhältnis überhaupt ist....
    Sie sieht halt nur den schnöden Mammon....
    So reichte der bewilligte etat halt nur für ein "etwas" bespieltes italienisches Bari im Ami eBay, das jetzt liebevoll von mir bebastelt wird.
    Aber auch das kann man lieb haben!
    Aber an den mpcs bin ich natürlich interessiert, ich habe nur nochnie Expression Bari mpcs irgendwo gesehen.
    Lg
    Edo
     
  8. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    hmmmm.... vielleicht hättest Du andere Mittel einsetzen müssen um Deinen CFO zu überzeugen.... oder... hüstel... einen geeigneteren Moment abwarten sollen... ;-)
     
  9. Rick

    Rick Experte

    Hallo Cara,

    schade, dass Du nicht dabei bist! :-(

    ------------------------------------------------------------

    Hallo Edo,

    das liebe Geld ist ja auch ein gewichtiges Argument, mir geht's da kaum anders.
    Mir wurden die Gründe für die hohen Preise der Baritöner erklärt, ich kann sie nachvollziehen, aber genau deshalb steht so ein Staubfänger auch noch nicht bei mir rum... :roll:

    Ganz bestimmt! :)

    Du legst zielsicher den Finger in die Wunde - gibt's nämlich auch nicht. :cry:

    Mundstücke für Sopran konnte ich gegen heftigste Widerstände durchdrücken (sollen erwartungsgemäß Ladenhüter sein, aber wenigstens gibt es sie), doch beim Bari hörte der Spaß auf:
    "Für die paar Hörner, die wir verkaufen, lohnt sich keine eigene Mundstückreihe, da kommen wir in einem Jahrhundert nicht auf die Mindestbestellmenge beim Hersteller", wurde mir beschieden.

    Tut mir leid!


    Liebe Grüße,
    Rick
     
  10. Rick

    Rick Experte

    Muss mich selbst korrigieren - kein Alto X-OLD war gewünscht, sondern natürlich ein X-PRO.

    Übrigens, bevor da irgendwelche Missverständnisse aufkommen:
    Es geht ums unverbindliche Testen, NICHT ums Kaufen!

    Wenn Ihr einen Wunsch äußert, stellt dieser kein Kaufinteresse dar, Ihr verpflichtet Euch zu nichts.

    Und ich bin sowieso kein Händler, sondern bloß "Werbebotschafter". ;-)


    Viele Grüße,
    Rick
     
  11. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    @rick

    schade

    lg
    edo
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Im Sommerfest-Thread wurden neue Wünsche an Rick gerichtet. Ich habe sie schon mal in die Tabelle übertragen.

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  13. Rick

    Rick Experte

    Gibt es noch weitere Wünsche, was jemand auf dem Sommerfest anspielen möchte?
     
  14. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    @Rick

    Welche mpcs legt "ihr" denn euren Baris bei????

    Ich hab zwar ein echt geiles Teil erworben, danke Jürgen, und noch eins geliehen, danke schnuggelchen, aber ich will dann doch noch etwas rumprobieren (an-der-Feineinstellung-meiner-alten-Riesenmöhre-verzweifel!)

    Lg
    Edo
     
  15. Rick

    Rick Experte

    Hallo Edo,

    das sind zwar Fernost-Teile, sollen aber sehr brauchbar sein (im Gegensatz zu den üblicherweise mitgelieferten bei Tenor und Alto, was ja ursprünglich zur eigenen Mundstückreihe geführt hat).

    Was für eine Bahnöffnung suchst Du denn?
    Ich hab da einen Freund, vielleicht lässt sich was machen... ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Mal wieder Offtopic::


    Ich lese immer nur ""Fernost""......
    Jo sechts mol Kinners.....denkt hier immer noch jemand so spiessig, dass er meint , Qualitätsware sei regionalbedingt ??


    Alias: Der beste Wein kommt aus Griechenland oder Italien...die besten Saxe aus Paris.....und die schönsten Frauen aus Äahem...da sag ich jetz nix zu ??????

    "Fernost ..Fernost...Fernost...."" Ist heutzutage ein paar >Flugstunden entfernt......und die Schlitzaugen haben schon im zweiten Weltkrieg die BESTEN Flugzeuge gebaut.....
    ES wird Zeit , dass man sich dem Fakt stellt, dass nicht nur Franzosen, Amis oder Deutsche gute Instrumente bauen können....AUCH wenn selbige den doppelten Preis verlangen.

    "Fernost" ..... das ist doch als Kriterium Humbug !!

    Grüße

    CBP
     
  17. cara

    cara Strebt nach Höherem

    @ CBP

    stimme dir zu :-D

    Gruß Cara,
    die auch ein Sax aus Fernost spielt
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Ich bleibe mal kurz bei dem Thema:

    als ich noch ziemlich jung war, sagte man zu japanischen Erzeugnissen, die seien ja nur abgekupfert, was eigenes könnten "die Japse" gar nicht kreieren.

    Und dann dauerte es nicht allzu lange, da hatten "die Japse" uns mal gezeigt, was sie auf dem Gebiet der Elektronik, der Photografie und bei der Autoherstellung alles können.

    Westliche Arroganz ist sehr hilfreich dabei, etwas gründlich zu verschlafen.

    Entschuldige Rick, dass ich jetzt auch vom Thema abgekommen bin.

    Herzlichen Gruß,

    Jörg

     
  19. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    @Benjahmin

    Da das ja eine Nachricht von Rick an mich war, denke ich eher, dass Rick meine persönliche Abneigung gegen Produkte aus der vr China, Vietnam usw. meinte, die nicht auf qualitätsunterschieden beruht, sondern aus meiner Abneigung Produkte aus Ländern zu kaufen, in denen Arbeiter in den Knast kommen, wenn sie eine Gewerkschaft gründen wollen, wo auf Arbeitsschutz geschissen wird, wo eine Rentenversicherung ein Fremdwort ist und und und....

    Lg
    Edo
     
  20. Rick

    Rick Experte

    Hallo Edo,

    es ging mir schon um die Vorurteile gegenüber "Fernost-Schrott", vor allem aber um den Sachverhalt, dass Expression ja für Alto und Tenor eine eigene Mundstückserie herausbringen MUSSTE, weil eben die vom ostasiatischen Sax-Hersteller üblicherweise beigelegten Teile tatsächlich nicht brauchbar waren.

    Insofern kann man diesbezüglich derzeit NOCH Qualitätsunterschiede zwischen Ost und West feststellen, die sich aber zusehends nivellieren (siehe etwa die neuerdings aus Japan kommenden Edel-Mundstücke, außerdem hat das legendäre Yamaha 4 C ja bereits weltweit Standards gesetzt).

    Ich sehe die Angelegenheit jedenfalls ähnlich differenziert wie Benjahmin, sonst würde ich ja nicht als Werbebotschafter für eine Blasinstrumenten-Marke aus taiwanesischer Produktion zur Verfügung stehen (außer ich wäre ein unglaubwürdiger Heuchler). ;-)

    Wobei Deine Einwände, lieber Edo, ebenfalls Gewicht haben.
    Für Taiwan gehe ich davon aus, dass dort die Arbeiter ebenso wie in Japan eher fair behandelt werden, doch in Vietnam sowie der VR China usw. ist das offenkundig nicht so.
    Dort hat die soziale Entwicklung gegenüber dem technischen und kaufmännischen Fortschritt wohl noch großen Nachholbedarf. :roll:


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden