Sommerzeit - Übezeit

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Mugger, 17.Juli.2012.

  1. Mugger

    Mugger Guest

    Hallo liebes Forum,

    Grüße aus dem Urlaub im heiligen Land Tirol.
    Platz zum Üben des unheiligen Instrumentes ist in der kleinsten Hütte (der kleinsten Karre). Autoradio mit Bluetooth und iPad o.ä. und ein bisschen ein Vogel ist von Vorteil.

    [img width=300]http://dl.dropbox.com/u/6518653/IMG_0373.JPG[/img]
     
  2. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Steig mal aus dem Auto aus, lass die ganze Technik Technik sein und versuch mal deinem Sax in der freien Natur freien Lauf zu lassen.
    Hat auch was :)

    schönen Urlaub wünscht dir
    Cara vom Kellerberg
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi Mugger,

    da hat Cara nicht ganz unrecht......

    Im übrigen zum Thema:

    Meine Übungsschwerpunkte im Sommer sind:

    - Impro über Changes
    - Stücke nach Gehör nachspielen


    LG

    Dreas
     
  4. Mugger

    Mugger Guest

    Guten Morgen,

    man will ja die deutschen Gäste nicht stören!
    Schön, wenn sie noch kommen :)

    Grüßle
     
  5. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Hallo Mugger,

    sehr gutes Setup !

    Ich habe im Urlaub auch immer das Problem, in Ruhe üben oder spielen zu können. Normalerweise geht das in der Ferienwohnung auch, aber eben nicht immer.

    Ein Kollege hatte mir auch erzählt, dass er dann im Auto übt.

    Ich kann mir das aber mit der Sitzposition nicht vorstellen. Ich könnte in einem Autositz nicht spielen. Glaube ich zumindest. Ich bin halt so ein altmodischer Stuhlkantensitzer ...
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Dann wird es Zeit für frischen Wind! Das einzige Problem sind doch die Ellenbogen, die Platz nach hinten brauchen, wenn man so ein gebogenes Horn vorm Bauch hat. Mit dem geraden Sopran geht alles, solange nur die Spucke bergab laufen kann. :-D

    Gruß, Herman
     
  7. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Hmm... S.x im Auto? Vordersitz oder auf der Rückbank? Mit so einem kleinen schnuckeligen gekrummten Sopran könnte ich mir das ja noch vorstellen, aber mit nen Tenor oder gar Bari wirds dann doch sehr eng... Oder hab ich bloß einfach ein zu kleines Auto?

    Gruß, Dirk
     
  8. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Ich kenne sogar den Fall eines Trompeters, dessen Übefanatismus so weit geht, während des Autofahrens auf einer Taschentrompete das Höhenregister zu trainieren.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Das geht schon deshalb nicht, weil seitlich Sitz oder Mittelkonsole im Weg sind. Aber ab Alto aufwärts funktioniert es.

    Ich habe nach längeren Anfahrten häufig Zeit übrig, von der ich oft gern einen größeren Teil übend mit dem Sopran im Auto verbringe.

    Herman
     
  10. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Hmm... also auch Tenor und Bari kann man vor dem Körper halten und muß es nicht seitlich habe. Pltzmäßig dürfte es im Autotrotzdem nicht passen :-(

    Gruß, Dirk
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Dann hast du das falsche Auto. Mit diesem geht alles:

    [img width=300]http://4.bp.blogspot.com/_A8HmnkRjthU/R2qYAm-liQI/AAAAAAAAABs/U81NGN7wR4Q/s400/hummer_h2_stretchlimousine.jpg[/img]
     
  12. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Mein Problem sind nicht die Ellenbogen. Ich würde ja Klarinette üben, das andere ist mir zu viel zum Mitschleppen und auch zu laut. Aber die Sitzposition: zu flach, zu weit nach hinten geneigt. So kann ich nicht spielen ...
     
  13. cara

    cara Strebt nach Höherem

    @ Florentin

    dann mußt du auch aussteigen :-D

    Gruß Cara
     
  14. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Ääähhhhhhhh, ah ja......

    Im Auto üben?
    Ich hab ja schon gehört, dass Mann den Pkw als zweites Wohnzimmer ansieht, aber als Proberaum????
    Warum???

    Völlig ratlos:
    Edo
     
  15. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Da kannst du dann in den Pausen auch immer noch ne Runde Bowling spielen.
     
  16. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,
    ja, es geht von der Sitzhaltung besser als im Auto.
    Aber mit ein bisschen Einstellarbeit geht es auch mit meinen Sportsitzen. Im Meriva meiner Freundin funzt es noch besser, aber da macht das Fahren weniger Spaß :)
    Klarinette geht noch besser, stimmt auch.
    Für ein bisschen Töneaushalten und eine Etüde tut es schon, ich sitz ja nicht stundenlang drin.
    Aber 10 Tage nix spielen und dann ein lauter Gig tut mehr weh!

    Grüßle


     
  17. BleedingGums

    BleedingGums Schaut nur mal vorbei

    Ich war mit ein paar Freunden auch ein verlängertes Wochenende in Tönning , direkt hinterm Deich in einer tollen Ferienwohnung und haben dort ein bißchen gejammed. Das war grandios. Viel Wein, viel Bier, viel Musik gemacht und sehr viel gelacht.
    Würd ich auch gerne bald wieder machen, dafür müssen wir nur wieder alle gleichzeitig Zeit finden, was das alles leider etwas erschwert.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden