Songs für mein neues Sopran

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Zebra777, 15.Februar.2014.

  1. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo :)

    nachdem ich seit 2 Jahren durch ein Messingrohr (Tenor) blase, habe ich mir nun ein Pendant gegönnt. Neben meinem wenige Wochen alten fantastischen System 54 Premier Class ziert nun ein Antigua Winds SS 4290 Vintage Finish meine Sammlung. ;-)

    Schon mein System 54 habe ich in Holland viel günstiger bekommen, als es irgendwo in Deutschland angeboten wurde.

    Jetzt hatte ich wieder Glück. Diesmal in England:
    http://www.sax.co.uk/

    Dort bekam ich das Soprano für schlappe 599 GBP (Pfund). Etwa 750 € !!! Es war ein Sonderangebot. War wohl eines der letzten, das ich ergatterte.

    Es spielt sich hervorragend. Anfangs war ich skeptisch, ob ichs tun soll. Gereizt hat mich ein Sopran neben meinem Tenor schon immer. Aber man soll ja erst mal spielen lernen. :-D

    Einige warnten davor, dass es schwerer zu spielen ist als ein Tenor. Oder Intonationsprobleme drohen. Beides kann ich nicht feststellen. Ausgepackt, angespielt und "wow". Gut die Tonbildung... da muss natürlich noch was getan werden. Aber das liegt an mir, regelmäßiges üben, Motivation. Und die habe ich bis unter die Haarspitzen. :-D

    Da es beides Bb-Instrumente sind, kann ich natürlich mit meinem Tenor + Sopran die gleichen Noten verwenden. Nun meine Frage:

    Gibt es Songs, die speziell für Sopran geeignet sind ??? Mit diesem Saxophon vielleicht einen Tick besser klingen, als mit dem "tieferen" Tenor? Ich habe eine DVD von einem Auftritt von Tangerin Dream gesehen. Da spielt eine junge Sopran-Saxophonistin mit >>> Hammer >>> das klingt unfassbar gut. Obwohl es ja Elektro-Pop ist. Man glaubt es nicht.



     
  2. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    @zebra
    -unheilbar-
    viel Spass mir deiner neuen Liebe!

    Hmmmmm....
    Ich bin ja kein Spezialist, aber ich denke, dass sich die Literatur für ein Sopransax doch schon grundlegend von der eines Tenorsaxes unterscheiden sollte.

    Im Blasorchester ist das Tenorsax eher, von einzelnen Soli abgesehen, ein Begleitinstrument, das (teilweise recht dröge) vor sich rum honkt und mit dem tiefen Blech und Holz die Grundlage bildet, während das Sopransax (wenn´s mal ne notierte Stimme gibt) ähnlich den Klarinetten oder der Querflöte die Melodiestimme, oder die verzierenden schnellen Läufe spielt.

    (ja ja ich weiß, sehr verkürzte Darstellung, im Kern aber meine Erfahrung)

    lg
    edo
     
  3. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    moin,
    Peter Wespi`s Ensembles bieten eine menge an Sopranstimmen.
    Das ist für alleine spielen natürlich nicht so der Hit, aber immerhin ein Anfang.
    Teilweise bietet Peter auch Playalongs an. Die helfen dann schon ein Stück weiter.

    Für andere Stücke gibt es sicher auch Playalongs irgendwo im Netz.

     
  4. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo edo :pint:

    Du sagst es >>> unheilbar... was soll ich tun?

    Gibt es eine Gesprächstherapie, die ein Psychologe anbietet? Gibt es so was?? Eine Selbsthilfegruppe. Für instrumentensüchtige Freaks wie mich. Ich bin voll auf dem Trip... gebe viel Geld für diese Drogen aus. :-D

    Zahlt das die Krankenkasse?
     
  5. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Herzlichen Glückwunsch Zebra und viel Spaß mit dem Hörnchen.

    Suche mal nach "Kenny Garrett - Simply said"
    Das ist ein wunderbares Stück und ich glaube im Original für Sopran. Ich spiele es auf meinem Alto.

    LG cweg
     
  6. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Fürs Sopran kann ich Noten + Playalongs für Trompete empfehlen. Eventuell auch für Klarinette, aber die können zu tief runter gehen.

    Wenn Du's gern klassich magst, und ohne Begleitung: Oboe oder Flöte. Am besten Barockmusik.
     
  7. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Moin Zebra,

    conngratulations zu Deinem neuen Sopi.

    Wie Florentin schon schrieb, Trompetenstimmen gehen gut.

    Aus dem Jazz finde ich Footprints (Wayne Shorter) kommt gut auf dem Sopi und "Softly as the morning sunrise" .... dann natürlich noch "My favorite things" aber da hängt aber für die Impro die Latte so hoch.


    keep swingin´



    Dein Saxax
     
  8. Gast

    Gast Guest

    @Zebra777

    Puh ! Das Sopi eignet sich für SEHR vieles an Randerscheinungen....

    Ob sich das im Klassischen Bereich bewegt, im Jazz, bisweilen in Pop oder sonstwo.
    Ich habe Jahrelang NUR Sopran gespielt....und immer wieder feststellen müssen, dass es kein omnikompatibles Instrument ist - dafür aber in fast jedem Musikstil Highlights erleben kann, die eben NUR auf dem Sopran gehen.
    > Versuche z.B. mal das Solo von Stings "Englishman in NY" mit irgendwas anderem als nem Sopran zu spielen....das kannste fast vergessen !!

    Ich werde Dir hier also keine Songauswahl für Sopran reintippern...sondern eher den Tipp geben....lass das Instrument seine eigenen Songs finden.
    Probiere einfach aus...und Du wirst recht bald eine gewisse Erfahrung darin haben, was sich für Dein Sopi eignet und was nicht .

    LG

    CBP
     
  9. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Freunde,

    danke für die guten Tipps. Da werde ich gleich mal Noten besorgen, Videos anschauen, probieren. Ja es geht schon recht "flötenmäßig" hoch mit dem geraden Rohr... aber das ist auch der Reiz.

    Eben noch ein anderes Soundspektrum abzudecken. Da kommen dann wieder neue Ideen, es potenziert sich in Kombination mit dem Tenor.

    :danke:
     
  10. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Da kann ich CBP nur voll und ganz zustimmen; das Intrument muss seine eigenen Songs finden...

    Tangos oder Klassik hören sich in der Regel sehr gut auf dem Sopran an (Eric Satie - Gymnopedies, Faure - Pavane, etc.). Aber auch manches bekannte Stück erscheint im neuen Gewand, wenn man es mal mit dem Sopransaxophon spielt. Ich habe z.B. "Stormy Weather" aus dem Jazz TOTM mal mit dem Sopran gespielt und es gefällt mir besser, als mit meinem Tenor. Weitere Stücke, die ich gern mit dem Sopran spiele, sind "In a Silent Way" von Joe Zawinul, "Peace" von Horace Silver oder "Tango Cool" von Ted Gioia. Also einfach mal ausprobieren ... und viel Spass dabei.

    LG,
    BCJ
     
  11. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    hat schon jemand klezmer erwähnt?klingt sehr schön auf dem sopran.
     
  12. Gast

    Gast Guest

    @Lee

    Nein....Klezmer hatte ich absichtlich aussen vor gelassen....eines meiner heimlichen Steckenpferde....aber im Kopf hatte ich tausend Melodien.

    LG

    CBP
     
  13. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    dann schick doch an zebra ein paar giora feidman links-youtube oder vielleicht sogar noten?!
     
  14. Gast

    Gast Guest

    @Lee

    Neeee .... Noten verschicke ich nicht- weil ich kaum welche habe ;-) ;-)
    Ich spiele lieber nach Ohr.

    Giora Feidman ?
    Och nööö .... da ziehe ich den Helmut Eisel bei weitem vor !

    ;-) ;-)

    CBP
     
  15. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    tja, dann muss zebra selbst suchen.
     
  16. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Es gibt da eine Aufnahme eines Sopranisten im Stück "The Weddingt" von Abdullah Ibrahim, der wohl vorher Dollar Brand hieß, da passt das Sopran ganz wunderbar rein. Sopran mit Kirchenakkustik ist ne feine Sache. In vielen Jazz-Stücken gefällt es mir persönlich nicht so sehr...
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

  18. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier

    Hey dankeschön... :danke:

    Dann mach ich mich mal auf die Suche.
    Saxophon macht süchtig...
     
  19. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Youtube-Do:

    Yellowjackets:
    'River Waltz'
    'Azure Moon'
    'Greenhouse'

    Oder nach 'Steve Lacy' suchen. :)

    Und: Dave Liebman, Marc Copland: Maiden Voyage (sehr schöne Version, Copland gehöt zu meinen Lieblingspinaisten)

    Grüße
    Roland
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden