Sopranoplanet

Dieses Thema im Forum "Soprano Special" wurde erstellt von Blofeld, 27.Januar.2019.

  1. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    Bin neulich auf sopranoplanet.com gestossen. Man findet im Netz recht wenig über diese Mundstücke. Hat jemand da Erfahrung?
     
  2. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Auf saxontheweb.net findest du mehr als ausrechend threads dazu. In der Regel Lobeshymnen. Sind am Ende aber auch nur Mundstücke und die sind bekanntlich Geschmacksfrage. Sein besonderer Service ist wohl, dass er das Mundstück nach deinen Angaben auswählt und die passende Öffnung aufzieht. Ich habe ein gebrauchtes Open Sky II erstanden, kann daher nichts zu dem Service sagen. Mein Sopranoplanet ist sicher ein sehr gutes Mundstück, ich spiele trotzdem lieber mein ST von http://www.absolutesax.com/store/index.php?route=common/home

    Aerophon
     
  3. Ellulu

    Ellulu Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich spiele ein Sopranoplanet Via Coro, welches nicht mehr gebaut wird. Um genau zu sein habe ich 2 davon, eines in 059 und eines in 065. Beide völlig problemlos zu spielen, haben mir dabei geholfen, die Intonation auf dem Sopran in den Griff zu bekommen. Ich spiele wenig Sopran und benutze daher liebe die engere Variante. Das andere wird in den Kleinanzeigen zum Kauf angeboten.

    Grüße!
    Ellulu
     
  4. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    @Blofeld

    Ich hatte mir auch ein Missing Link von Sopranoplanet fertigen lassen. Der Grund war, weil die "normalen" Munstrücke (z.B. Selmer "C") in den Höhen sehr schlecht ansprach. Mit dem Missing Link wurde das Problem gelöst und man kann sehr gut über die ganze Range spielen. Obwohl es so gut ist, liegt es unbenutzt bei mir rum. Ron Coelho hat mir eines seiner seltenen Sopranmunstücke gefertigt. Das passt mir viel besser.

    Gruß,
    BCJ
     
  5. Unikat

    Unikat Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich habe für ein MARTIN Sopi das passende Mundstück gesucht und habe habe mich mit Joe Giardullo per eMail ausgetauscht, was ich suche, wie es klingen soll, was ich damit spielen will. Das sind die Fragen ... und machmal noch andere ... nach deren Joe ein passendes Mundstück empfiehlt. Bei mir war's ein Missing-Link. Und weil ein Musiker-Kollege bereits eine 5-jährige Mundstück-Odysee hinter sich hatte (Pillinger, Selmer, Jody-Jazz, und mehr...) , bestellte er für sein versilbertes 80er Yamaha-Sopi ebenfalls ein Missing-Link. Hat für uns beide gepasst. Immer noch. Ich meine Joe Giardullo hat eine Ahnung von dem was er erzählt und macht. Und außerdem kannst du das Munstück wieder zurücksenden, wenns nicht gefällt - mit Geld zurück.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden