Sound-Rätsel, Keili gegen 2x Dörfler & Jörka und Asia - No Name

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Wuffy, 1.Januar.2019.

  1. gargamel141

    gargamel141 Ist fast schon zuhause hier

    also mir gefallen 2 und 3 am besten
    LG Alice
     
    Wuffy gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Mir gefällt 2 am besten.
    Danach mit Abstand 3, 1 und 4, welche für meinen Geschmack eng beieinader liegen.
     
    Wuffy gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ach ja: mich würde nicht wundern, wenn 2 der Prototyp wäre :)
     
    Wuffy gefällt das.
  4. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    mir gefällt am besten: 2 - 3 - 4 - 1

    zwischen 3 und 4 finde ich nicht viel unterschied (hab jetzt aber auch vielleicht zu oft vor und zurück geklickt so dass sich mein Ohr daran gewöhnt hat)...
    aber die reihenfolge war so mein erstes Bauchgefühl vom gefallen her :D

    Marken kann ich nicht zuordnen da die einzige die ich kenne Keilwerth ist ;-)
     
    Wuffy gefällt das.
  5. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Naja, woran macht man eine 'gefällt mir' Reihenfolge fest - und was bringt sie für die Allgemeinheit?

    Für mich ist es auch für die Zuordnung der Gesamteindruck, #4 hört sich einfach 'Keili-artiger' an, als #2.

    Na gut, meinetwegen so etwa 2-1/3-4 - wobei das keine feste Zuordnung auf den 'hinteren Rängen' ist, nur die 2 ist klar der klangliche Favorit. Könnte auch 2-4/1-3 sein.

    4 Saxe mit unterschiedlichen Mundstücken zu testen ist genauso sinnfrei, wie man erkennt, wenn eines der Mundstücke ein Riesen-baffle Mundstück und das andere ein Big Chamber Vintage ist.
    Für mich ist das Spiel nichts anderes als - ein Spiel, ein Spass, ein Zeitvertreib. (Juhu, Weihnachtsferien!) Trotzdem kann ich bei dem Versuch, die Unterschiede zu erkennen meine Ohren schärfen, lernen wie andere die Klänge wahrnehmen und freue mich, wenn es mir gelingt, wenigsten eines richtig zuzuordnen.
    Von daher, Danke @Wuffy für das Ratespiel!

    Grüße,

    Wanze
     
    Wuffy gefällt das.
  6. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    1. Platz 2/3
    3. Platz 1/4
     
    Wuffy gefällt das.
  7. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Da alle von Wuffy gespielt, könnte man natürlich auch sagen:
    1. Platz 1,2,3,4
    2. bis 4. Platz: nicht vergeben

    :D

    Wanze
     
    Wuffy gefällt das.
  8. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Nun die bringt erst mit der "Auflösung" was, wenn womöglich(!) herauskommt, dass die Chinatröte die meisten Sympathiepunkte eingeheimst hat ;-)
     
    Wuffy gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Neeee, finde ich nicht (habe hier noch nicht reingehört), da Mundstück mit Sax harmonieren muss.

    Ein identisches Mundstück auf verschiedenen Saxen zu spielen bringt gar nix, sagt nix aus.

    Genau DAS macht den Vergleich so schwierig.

    Eigentlich kann man nur optimale Mundstück/Saxkombinationen vergleichen um ein aussagefähiges Ergebnis zu bekommen.

    CzG

    Dreas
     
  10. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    .... was mich nicht überraschen würde.
    Ich habe früher immer die Nase gerümpft, wenn es um Chinatröten ging. Bis mich „meine“ gefunden hat. Und die würde ich gegen kein anderes mir bekanntes Saxophon tauschen wollen.
     
    Wuffy gefällt das.
  11. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    Okay, die Clips klingen alle recht ähnlich. Aber was sagt das schon? Es sind halt Aufnahmen. Die Realität ist doch etwas ganz anderes. Ich höre ganz erhebliche Unterschiede zwischen meinen Saxophonen und Mundstücken, wenn ich sie spiele. Auf einer Aufnahme bleibt davon vielleicht nicht viel übrig, aber wen interessiert das? Wir spielen doch für die Wirklichkeit und nicht für irgendwelche Konserven.
     
  12. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Darum ging es überhaupt nicht...um irgendwelche optimale Kombinationen zu testen...oder zu finden.

    Das würde ich dann auch nur mit einem einzelnen Sax machen, um zu testen und zu vergleichen welches MPC-Setup am besten von Sound und vor allem bezügl. Intonation passt.

    Mit gleich 4 Saxen und diversen Mundstücken und auch Blättern zu experimentieren wäre ja völlig an meinem Thema vorbei...wäre ja ein Riesenaufwand

    Es ging nur ausschließlich darum, mal kurz aufzuzeigen, dass die (aus meiner Sicht unterbewerteten) Dörfler & Jörkas sich klanglich gegenüber dem Toneking Spezial nicht verstecken müssen...und ob da für die Zuhörer der zitierte "Tag und Nacht-Unterschied" auch sofort hörbar oder erkennbar wird....und sonst um weiter nichts.

    Alsbald werde ich auflösen...ich sammle aber gerne noch ein paar Meinungen :)

    Gr Wuffy
     
  13. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Mir gefiel 3 sehr gut.
    Du hast aber nur die Schokoladenseiten der Instrumente angespielt. Ich hätte auch gerne die hohen Töne gehört, da trennt sich gerne die Spreu vom Weizen. :)
     
    Wuffy gefällt das.
  14. summertime

    summertime Ist fast schon zuhause hier

    ... Sax in der Landwirtschaft?:duck:
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Wuffy

    Ich bezog mich überhaupt nicht auf Deine Aufnahmen (die ich ja auch noch gar nicht gehört habe), sondern ausschließlich auf die Aussage von @Wanze

    CzG

    Dreas
     
  16. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    2. Keilwerth
    3. Asia
    1 & 4 D&J
     
    Wuffy gefällt das.
  17. manne

    manne Ist fast schon zuhause hier

    Für diejenigen, die sich intensiv mit ihrem Instrument beschäftigen, und permanent danach streben, sich zu optimieren, gebe ich Dir 100%ig recht. Den unzähligen Hobby-Saxophonisten, die "nur" ein gut klingendes Horn suchen (so wie ich), ist der Test durchaus hilfreich, um die oft doch sehr kontroversen Aussagen der "Spezialisten" einzuschätzen. Entscheiden muß dann sowieso jeder für sich alleine.

    Gruß
     
    Wuffy, Wanze und Badener gefällt das.
  18. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Hab mich ausschließlich an den Mechanikgeräuschen orientiert :rolleyes:.....
    1 Keilwerth
    2 China
    3+4 D&J
     
    Wuffy, edosaxt und Wanze gefällt das.
  19. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Glaube kaum, da Wuffy schon verraten hat ...
    dass Keilwerth nicht auf Platz 1 landen wird


    "Wetten dass ich 100 Saxophone allein an den Mechanikgeräuschen erkennen kann...?":sensatio::applaus::top:

    Aber ganz im Ernst @Wuffy bei den trockenen Aufnahmen sind mir die Mechanikgeräusche auch stark aufgefallen - wie mikrofonierst Du?

    Grüße,

    Wanze
     
    Wuffy gefällt das.
  20. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    ...unplugged, damit wir nicht abgelenkt werden.
     
    Wuffy gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden