Heute bei der Wissenschaftsübersicht auf Spiegel Online gefunden: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/ahnungslose-sind-oft-besonders-laut-a-1147492.html Der dritte Abschnitt, Leute ... der dritte, nicht der zweite! LJS
meine Faszination an der "Musik" hält sich in Grenzen. Zumal die Töne nicht, wie in der Beschreibung, beim Aufeinandertreffen von Planeten (was zumindest interessant gewesen wäre), sondern einfach einmal pro Umlauf angeschlagen wurden. Und das Klavier verstimmt war.
Die Planeten sind verstimmt. Ihre Umlaufzeiten sind eben doch nicht ganz geradzahlig. Ihre "Tonhöhe" wurde über Midi ausgegeben.
Bleibt die Frage, ob die Planeten das wissen. Oder ob die Wissenschaftler falsch gemessen haben. Oder ob Herr Russo "künstlerische Freiheit" eingebaut hat... Fragen über Fragen. Trotzdem ein ganz interessantes Konzept, das ich hier teilen wollte. Die anderen Abschnitte sind aber auch ganz interessant. Vielleicht rettet mich das ja vor allgemeiner Ver-/Missachtung LJS
Ach, es gab schon viele Versuche, Frequenzen der Planetenbahnen in den hörbaren Bereich zu verschieben. Überzeugende Ergebnisse habe ich noch nie gehört. Ich habe auch selbst mit den Bahnen und auch mit den Eigendrehungen unserer Planeten experimentiert. Kam aber nie etwas Gescheites heraus.