Sprache in den Beiträgen

Dieses Thema im Forum "Hinweise und Anregungen" wurde erstellt von Badener, 22.Oktober.2025.

  1. khayman

    khayman Ist fast schon zuhause hier

    Ich lese Deine Beiträge grundsätzlich gerne, aber diesen Vorschlag empfinde ich irgendwie als trotzig/kindisch...
     
    Matthias Wendt, _Eb und Bereckis gefällt das.
  2. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Nein, ich werde den Antrag nicht stellen...

    Ich meine, dass ein deutsch-sprachiges Forum eben das Alleinstellungsmerkmal hat, dass es in deutscher Sprache ist...

    Die Hinweise verschiedener User, doch einfach Englisch besser zu lernen, würde ich im beruflichen Kontext immer akzeptieren. Ob mein Englisch tatsächlich so schlecht ist, wie es offenbar angenommen wird, würde ich bezweifeln. Aber ich denke in Deutsch und es fällt mir schwer, alles in Englisch ohne Hilfen zu verstehen.

    Ich war mehrere Jahre im nicht-öffentlichen englisch-sprachigen Filmmusiker-Forum, um Komposition zu erlernen. Die Theorie ist schon recht komplex und die englische Sprache war zumindest für mich eine zusätzliche mühselige Hürde.

    Ich habe sehr viele englisch-sprachige Onlinekurse (mit originalen Untertiteln) für Kontrabass, die ich häufiger nutze.

    Ich liebe YouTube-Videos, wo ich die automatisierte Übersetzung in Deutsch einstellen kann. Die automatische Sprachübersetzung in Deutsch finde ich sehr gewöhnungsbedürftig und schalte ich aktuell eher aus. Genial ist dies aber bei japanischen Beiträgen z.B. Besichtigung Yanagisawa.

    Vielleicht liege ich falsch, aber ich glaube, dass die meisten User hier ähnlich denken und es ist nicht äußern, weil man gleich politisch rechts eingeordnet wird.

    Seid sicher, politisch gehöre ich da nicht hin!
     
    Moritz.M gefällt das.
  3. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich habe ja meinen Antrag bereits zurückgezogen... :)
     
  4. khayman

    khayman Ist fast schon zuhause hier

    Unserer Welt fehlt es zur Zeit an so vielen Stellen an Toleranz... deshalb wäre mein Wunsch, dass man hier im Forum wegen ein paar fremdsprachiger Beiträge doch bitte auch Toleranz zeigt.
    Wer mag, kann sich die Beiträge per Übersetzungstool zugänglich machen, ansonsten ignoriert man sie einfach.

    Haben wir aber nicht und muss doch aktuell gar nicht diskutiert werden.
     
  5. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ich habe überall nachgeschaut, sogar unter dem Sofa und im Gefrierfach. Trotz dieser Mühen, bitte- gern geschehen, habe ich keine akute Gefährdung bzgl der Deutschsprachigkeit dieses Forums entdecken können. Denke wir könnten die Häufigkeit noch im ppm-Bereich ausdrücken.
    (Sehe gerade, dass @khayman etwas früher in die Kerbe gehaut hat.)
     
    Matthias Wendt, visir, jimi und 3 anderen gefällt das.
  6. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich habe auch dort nachgeschaut... :)

    Die Bitte von @Badener würde ich dennoch begrüßen!

    Es ist ja nur eine Bitte...
     
    Moritz.M und jimi gefällt das.
  7. giuseppe

    giuseppe Gehört zum Inventar

    Die „Wünsche des Forums“ sind in den Regeln, da finde ich nichts zur Sprache.
    Ansonsten geht es wohl um das, was die Personen im Forum möchten. Ich denke, da lässt sich kein allgemeiner Wunsch des Forums formulieren, bestenfalls eine Mehrheitsmeinung. Ich könnte mit aber vorstellen, dass das ein Thema ist, bei dem man das nicht muss, bei dem verschiedene Meinungen nebeneinander existieren können.

    Das mit der Empfehlung, Englisch zu lernen, ist übrigens nicht unfreundlich gemeint und ich will es auch nicht als Hinweis verstanden wissen, dass ich das Forum „anglisieren“ will.
    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass jemanden dieser eine von vielen hundert Beiträgen in englischer Sprache stört, wenn man die Sprache so weit versteht, dass man die Beiträge einfach lesen kann.

    Auf die Idee gekommen, jemandem eine extremistische Gesinnung zu unterstellen, weil er eine Sprache nicht versteht, wäre ich von selber übrigens nicht.

    Und jetzt mal ganz konkret an @jimi, dem in diesem Thread wohl nichts anderes übrig bleibt, als das ungute Gefühl zu haben, dass die Hausbewohner über einen reden, statt mit einem zu reden, obwohl man die gleiche Miete zahlt:
    Bitte bleib uns treu, ich schätze deinen Input sehr!
     
  8. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Warum? Er hat doch versucht in Deutsch zu schreiben und andere Foristen haben ihn aufgefordert, in seiner Muttersprache zu schreiben.
    Darauf gibt eine freundliche Bitte, dass bei der englischen Sprache eine deutsche Übersetzung mitgeliefert wird.

    Dies wird damit "freundlich" abgetan, dass man ja Englisch besser erlernen könnte. Diese empfinde ich als schwierig und habe meinerseits versucht dies zu erläutern.

    Lieber @jimi wenn du mich in einer persönlichen Unterhaltung in deiner Heimatsprache anschreibst, werde ich mich immer bemühen, dir vernünftig zu antworten.

    Wenn du deine Beiträge in deiner Heimatsprache schreibst, werde ich diese in der Regel nur lesen, wenn du die Übersetzung beifügst.

    Es gibt aber genug Foristen, die "toleranter" sind.

    Bleib uns treu!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29.Oktober.2025 um 14:47 Uhr
  9. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    In anderen Foren gibt es auch fremdsprachiuge Unterforen, das wäre ja die Lösung. Allerdings wäre dann der ganze Fred in diesem Unterforum halt Englisch, Klingonisch oder was auch immer.
    Alternative: Fremdsprachige Freds in der Überschrift alssocleh zu kennzeichnen.

    Und, ja, Englisch zu lernen ist eine gute Idee, aber das kann man nicht von jedem erwarten.

    Grüße
    Roland

    PS:
    In einem größeren Dorf haben Inder einen Imbiss eröffnet. Deren Erwartungshaltung: Im Zweifelsfall sprechen die Leute auch Englisch. Realität: Auf dem Dorf nur junge Leute.
     
  10. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Dass die Quote der nicht-deutschsprachigen Beiträge verschwindend ist, hat schon jemand anders erwähnt.

    Natürlich ist es jedem Menschen lieber und leichter, Texte in der Muttersprache zu lesen. Dementsprechend überlege ich bei einem (längeren, komplexeren) englischen Text, wie genau ich ihn verstehen muss, und richte meinen Aufwand danach. Immer noch ist es mir lieber, den englischen Originaltext zu haben also eine so-lala-Übersetzung.

    Ich glaube, Du liegst falsch, sowohl darin, dass es eine "schweigende Mehrheit" gibt als auch darin, dass da irgendwer rechts eingeordnet werden würde. Ist aber auch meinerseits nur eine Vermutung.

    Dazu haben wir zuwenig Fremdsprachige... es sind halt nur vereinzelte Beiträge...
     
    giuseppe, jimi, Rick und einer weiteren Person gefällt das.
  11. Rick

    Rick Experte

    Allmählich möchte ich auch mal einen Wunsch zur Sprache in den Beiträgen äußern:
    Wenn schon auf die deutsche Sprache Wert gelegt wird, dann bitte WIRKLICH auf Deutsch!

    Wie ich schon mehrfach erwähnt habe, werde ich gelegentlich als Korrekturleser verpflichtet, von belletristischen Veröffentlichungen bis hin zu wissenschaftlichen Arbeiten. Deshalb habe ich einen geübten Blick für Rechtschreibung und Grammatik.
    Bei dem, was hier in einem öffentlichen Forum so verfasst wird, sträuben sich mir oft die Nackenhaare.

    Normalerweise übersehe ich das Meiste aus Gründen der Toleranz, aber allein in diesem Thread musste ich einige Beiträge mehrfach lesen, bis ich verstand, was die jeweiligen Verfasser ausdrücken wollten.
    Es geht beispielsweise um die Verwechslung von "das" und "dass". Das war in meiner Jugend Lernstoff in der Grundschule! (Damals noch mit "daß".)
    Oder die erratische Großschreibung, die mich gerne an einen Zufallsgenerator erinnert.
    War der Deutschunterricht bei Euch damals wirklich so mies?
    Von den vielen Anglizismen ganz zu schweigen.

    Ich liebe Sprache - wenn ihre Regeln dermaßen häufig mit Füßen getreten werden, tut mir das schon körperlich weh.
    Gut, manche sind vielleicht in Fremdsprachen nicht so fit, aber die eigene Muttersprache, auf die offenbar so viel Wert gelegt wird, sollte man ausreichend beherrschen!

    Ich lese lieber einen Text in korrektem Englisch als in schlechtem, schlampigem Deutsch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29.Oktober.2025 um 15:13 Uhr
    Anna, urnon, Joachim 1967 und 11 anderen gefällt das.
  12. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    @Rick
    Dann tu doch solche Artickel einfach Ignorieren!
    :duck:
     
  13. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Benutze es oder verliere es.
    (Use it or lose it.)

    Du glaubst gar nicht, was die Leute alles aus der Schulzeit vergessen ... da könnte ich viele Beiträge schreiben. :-|

    Und dann gibt es Leute mit verscheieden ausgeprägter Rechtschreibschwäche.
    (Slebst erlebt: Ein Schüler in der 10. Klasse nahm einen Taschenrechner für die schwere Aufgabe '6 * 7'.)

    Vernünftiges Deutsch in Schrift ist krass am Aussterben, da sind manche todeslost! Ich sollte mal wieder Thomas Mann lesen. Gerade auf den Textgeschaut, jetzt habe ich 'Thomas Mann' gelesen. Steht da ja.

    Grüße
    Roland
     
    mcschmitz und Rick gefällt das.
  14. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

    Das ist mal Quatsch.
    Ich habe keine Probleme mit englischen Beitrågen .

    Und wer kein Englisch kann nimmt ein Übersetzungsprogramm...
    Das geht mal besser mal schlechter... Ist dann so.

    Und Argumente wie "ich bin ja nicht rechts , aber.... "

    Sorry ganz schlechte Argumentation...
     
  15. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich komme mit allen Postings hier gut zurecht. Es gibt so gute Hilfsmittel, dass ich sie, sollte ich etwas nicht verstehen, im Handumdrehen übersetzen lassen kann. Ich lese alles im Forum, nur die recht langen, in englisch geschriebenen Witze nicht - sind mir die Mühe nicht wert.

    Wie jemand im Forum schreibt, ist nicht vorgeschrieben, außer, es ist beleidigend oder unrechtmäßig. Einige wollen, dass in Deutsch geschrieben wird, einige, dass die Postings Original und mit Übersetzung geschrieben werden, wieder andere wollen einfach nur den englischen Text.

    Da bleibt nur, die Diskussion hier einfach so stehen zu lassen, denn, ein jeder kann schreiben, wie er will. Meinetwegen हिंदी में भी.
    Wenn ich irgend etwas nicht verstehe, ist das höchstens zum Ärger dessen, der den Artikel schrieb. Und es liegt dann in seiner Hand, für Verständnis zu sorgen oder nicht.
     
    _Eb, Moritz.M, Iwivera* und 4 anderen gefällt das.
  16. Silver

    Silver Gehört zum Inventar

    Es sind leider ganze drei schwerwiegende Probleme, von denen Rechtschreibung und Interpunktion* das geringste sind.
    Da könnte die seit Windows 95 verfügbare Rechtschreibhilfe Linderung bringen (auch, wenn deren Erfinder ein Astloch ist…)

    Vollständige Sätze zu bilden, die grammatisch und semantisch Sinn ergeben (nicht etwa „machen“) ist das zweite Problem.
    Das sollte man allerdings im Eifer so manchen Gefechts nicht überbewerten.
    Zumindest in der Muttersprache des Lesers ist das Hirn meist in der Lage, den Wortbrei halbwegs zu verstehen.

    Diese Sätze in einen verständlich formulierten Zusammenhang zu bringen und dem Leser das Verstehen zu ermöglichen, ist das dritte und wesentliche Problem, welches —allzu häufig gepaart mit Schwierigkeiten im Verständnis möglicherweise komplexer Texte anderer— eine der wesentlichen Ursachen für den einen oder anderen Zoff in unserem kleinen gallischen Dorf und anderswo sein dürfte.


    Und jetzt sind meine Sätze so lang, dass mich wieder keiner versteht… oder es zu anstrengend ist.
    Vielleicht besser doch auf Englisch…? :D;)


    * In Sachen Interpunktion bekenne ich mich schuldig im Sinne der Anklage.
    Ich habe irgendwann den Anschluss an sich ändernde Regeln verpasst und setze Kommata meist nach Gefühl zur inhaltlichen Gliederung.
     
  17. visir

    visir Gehört zum Inventar

    ausgerechnet als Antwort auf @Rick :D

    (was soll "todeslost" eigentlich für ein Wort sein?)
     
  18. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    verscheieden: Vertipper
    Textgeschaut: Vertipper, induziert durch eine widerborstige Leertaste
    todeslost: Jugendwort, IIRC popularisiert spätestens durch Rezo "Die Zerstörung der CDU"

    Grüße
    Roland
     
    mcschmitz gefällt das.
  19. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Oder man fragt einfach mal nach, was der andere denn gemeint haben könnte, wenn der translator nur Kauderwelsch erzeugt.... geht auch per PM, wenn man meint öffentlich ist peinlich..
     
  20. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Da hast Du ja noch Glück gehabt, dass nicht alle six-seven zu schreien oder singen begonnen haben.

    https://www.derstandard.at/story/30...einer-weiss-so-wirklich-was-damit-gemeint-ist

    Ich freue mich über jede Übung, die sich aus dem Lesen und Versuch das Gelesene zu verstehen ergibt.
    Greg Fishman, bei dem ich Unterricht habe, ist da gnadenlos.
    Er spricht zwar nicht wahnsinnig schnell und der Akzent ist auch nicht wirklich schwierig zu verstehen, aber in der Fachsprache Saxophon und Jazz hab ich schon lange aufgegeben zu übersetzen.
    Das geht nur, wenn ich auch Englisch denke.
    Das ist übrigens eines von den 2 Dingen, für die ich jahrelang in der Schule gesessen bin, weil ich sie immer noch brauche, der Rest ist mehr oder weniger weg.
    10-Finger-System und Englisch :)

    Trotzdem finde ich, dass es ein deutschsprachiges Forum bleiben sollte. Wo Gäste halt gerne mal - wenn es nicht anders geht - in einer anderen Sprache schreiben.
    Wenn man versteht, worum es geht, sollte man Hilfe anbieten.
    Wenn jemand plant länger hier zu verweilen, darf sich der/die meiner Meinung nach durchaus auch selbst darum kümmern, seine/ihre Texte in's Deutsche zu übersetzen.

    Grüße aus dem Schnee,
    Günter
     
    bthebob und Bereckis gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden