St. Louis Blues - Saxophon-Sextett

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von peterwespi, 4.August.2006.

  1. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Leute

    Ich arrangierte für ein Sax-Ensemble, für das ich zweiwöchentlich für 1 Stunde das Coachig übernehme, den Old Time Jazz-Standard "St- Louis Blues". Heute Nachmittag spielte ich alle sechs Stimmen in den Compi und wer Lust hat, kann sich das Resultat hier

    www.wespi.com/pro_komposition_referenz.html

    anhören. Damit's keine Hektik von wegen Gema und so gibt, habe ich hier lediglich die Seite meiner Homepage angegeben, wo das Stück verlinkt ist. Runterscrollen und bei "SAX NOMOL" auf das Icon klicken.

    Ich habe den Solo-Part für Trainingszwecke bewusst offen gehalten. Und fall es jemand als Improvisations-Vorlage gebrauchen möchte: Es ist ein Blues F.

    Enjoy! :)
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich sag nur: SUPERCOOL :idea:
     
  3. Clarisax

    Clarisax Ist fast schon zuhause hier

    Ich finds auch sehr gut.
    Besonders den Tangoartigen Anfang.

    Kann man die Noten irgentwo herbekommen?

    Ich würde mich dafür interessieren.

    mfg Clarisax
     
  4. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Delicious Patricia, Delicious.
     
  5. masch

    masch Ist fast schon zuhause hier

    Spitzenklasse. Also absolut. Wie schon gesagt, das tangomäßige daran ist klasse.

    Matthias
     
  6. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    @matthiAS, Clarisax, spike & masch:

    Danke für die Blumen! :)

    Hat auch Spass gemacht, das Teil einzuspielen. Wenngleich es auch relativ umständlich ist, bei Multitracking die ganze Arbeit selber zu machen (Startposition festlegen, Startknopf drücken, spielen, Stop usw. und das alles mit einem Baritone Sax am Hals...).
    Für Interessierte hab ich hier

    www.wespi.com/Downloads/documents/St_Louis_Blues_Sax-Sextet_DEMO.zip

    den Notensatz bereit gelegt. Viel Spass!

    Enjoy! :)
     
  7. AceTheFace

    AceTheFace Ist fast schon zuhause hier

    Respekt, klingt echt super. Ich habe mal versucht, ein Duett selbst einzuspielen (also auch Nacheinander). Aber das Zusammenspiel einigermassen hinzubekommen war sowas von verdammt schwer. Deswegen noch viel mehr Respekt für das präzise Zusammenspiel! :)

    Wenn ich das so höre bekomme ich gleich Lust, mich nochmal an etwas mehrstimmigem zu probieren....

    Gruß,
    Ace
     
  8. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    @Ace:

    Danke für die Blumen :)

    Das mit dem Zusammenspiel muss ich etwas relativieren: Ich spielte sämtliche Stimmen mit einem Metronom (Klick) auf dem Kopfhörer. Der Einsatz eines Klicks oder einer Pilot-Spur ist das übliche Vorgehen bei Multitracking. Ansonsten wäre es mehr oder weniger nicht möglich, dies einigermassen brauchbar zu bewerkstelligen.

    Ich spielte dann zuerst das Baritone Sax und hatte da bereits zum grössten Teil den Harmonischen Rhythmus. Der Rest spielte ich von unten nach oben (ts2, ts1, as2 as1, ss) ein. Und dann zeigt sich der Vorteil, wenn man alles alleine macht und eine brauchbare Basis (Klick und/oder Baritone Sax) hat: Du spielst alle Stimmen mit DEINEM Gefühl für die Phrasierung. So ist es um einiges einfacher, einen mehrstimmigen Satz präzise zu spielen, denn es "pfuschen" keine Mitspieler mit ev. anderen Auffassungen von Phrasierung ("swing" und "Groove" sind ja endlose Diskussions-Basen-...) drein... ;-)

    Also: Nur zu, spiel so viel du Lust hast, mehrstimmiges Zeugs ein. So gewöhnst du dich auch an den Kopfhörer und die "Achtung! Aufnahme-Situation". Und falls du dann mal in einem Studio bist, ist dieser Umstand bereits kalter Kaffee und du kannst dich auf das konzentrieren, worum es geht: Saubere Tracks einspielen...


    Enjoy! :)
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hallo Herr Kollege!

    Gäbe es evtl. auch eine Möglichkeit eine Partitur davon als PDF-Datei zu erhalten. Würde es gerne mit einigen Schülern machen.

    Dankschön schonmal im Vorfeld!

    Schöne Töne!
     
  10. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @MrX
    Weiter oben ist ein Link zum Download der einzelnen Stimmen angegeben.

    Habs mir noch mal angehört. Ein sehr feines Arrangement. Vor allem der Beguine-Teil hat es mir angetan.
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    @ Matthias

    Die Einzelstimmen habe ich gefunden - zum Proben hätte ich aber trotzdem noch gerne eine Partitur - natürlich nur wenn das ginge!

    Schöne Töne!
     
  12. schnipsel1

    schnipsel1 Kann einfach nicht wegbleiben

    Vielen Dank, spiele in einem Sax Ensemble, das werden wir gleich mal ausprobieren.....
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden