Starke Schmerzen im linken Daumengelenk

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von claudemax, 21.Februar.2009.

  1. claudemax

    claudemax Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo, ich brauche da mal einen Rat....
    Ich übe täglich ca. 1 Std. und nun habe ich seit 6 Wochen so starke Schmerzen im Daumen ,dass ich nun pausieren muss.
    Ich habe versucht das zu ignorieren, es wird aber immer schlimmer...
    Weiß jemand Rat , außer dass ich die Überblasklappe nicht so feste drücken soll ?
    Alles in allem spiele ich nun ca. 9 mon...
    Das Sax ist auch in Ordnung....
     
  2. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Also ich spiele momentan knapp 4 Monate und bei mir hat es nachgelassen, mein Lehrer hat mir anfangs empfohlen mich beim spielen hinzusetzen!

    Und wenn ich im stehen spiele, merke ich mittlerweile sofort wann ich zu verkrampft werde und zu stark drücke!

    Ich denke das legt sich mit der Zeit immer mehr! :-D
     
  3. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    bist du sicher, dass es am saxspiel liegt? oder kann es es sein, dass es nur ein verstärkender faktor ist?
    weil der linke daumen ist doch nicht so stark belastet...
    aber vielleicht bist du einfach nur so verkrampft in den händen. prinzipiell sollte die ganze haltung des saxes so
    "unverkrampft" wie möglich sein.

    lg, cheers phi
     
  4. claudemax

    claudemax Nicht zu schüchtern zum Reden

    Es liegt ganz bestimmt am Sax spielen, aber das mit dem unverkrampft ist so eine Sache.... Ich merke das ja gar nicht.
    Ich werde mir Montag mal eine Manschette für die Hand kaufen , ich habe gesehen , dass es so was gibt
     
  5. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Moin
    Ich komme mir schon vor wie ein Endorser *g* (bin keiner) aber wenn du Tenorsax lernst, musst du bei den meisten Instrumenten das sax von dir wegdrücken um das Mundstück nicht in den Rachen zu schieben ;-) , bei Altsax nicht so stark (die sind ja auch ein ganzes Ende leichter).
    Abhilfe könnte der Codera Addjust Balancer sein, der balanciert das Sax so aus, das du es nicht wegdrücken musst.Hier kannst du sehen ,wie er funktioniert.
    Zuletzt hat xcielo danach gesucht und Hier verschiedene gefunden. Vielleicht hifts ja, bei mir hatte es jedenfalls eine Menge gebracht.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Hallo,
    Ich kenne das Problem auch und hatte auch damit eine Weile zu kämpfen. Man muss einfach immer versuchen nicht zu verkrampfen. Wenn es bei mir zu stark war hab ich einfach 5-10 min Pause gemacht und dann weitergespielt, dann ging es oft wieder.
     
  7. straightontheoffbeat

    straightontheoffbeat Ist fast schon zuhause hier

    Hey,
    erstmal wünsche ich dir gute Besserung. Vielleicht solltest du mal einen Doc aufsuchen, bevor du dir sowas wie 'ne Sehnenscheidenentzündung einhandelst. Ich denk' auch, dass du womöglich zu stark drückst. Um deine Hand bzw. Daumen etwas zu trainieren, versuche es doch mal mit "Therapieknete", das ist etwas festeres Knetgummi, müsste es im Sanitätsfachhandel geben. Aber erstmal müsste dein Daumen besser werden.

    Vielleicht gibt es hier unter uns eine/n PhysiotherapeutIn mit guten Ideen....

    Schöne Grüße Straight
     
  8. Caracasa

    Caracasa Schaut nur mal vorbei

    Hallo Claude,

    ich hatte das gleiche Problem. Ich habe mir dann ein Stück Kork (von einem Weinkorken) auf die Octavklappe geklebt. Von da an ging es besser. Dabei gebe ich zu, dass ein Instrumentenbauer sicher eine professionellere Lösung hätte. Aber mir hat es geholfen.

    Seit ich ein neues Saxophon habe (Buffet-Crampon S1) kann ich wieder ohne diese Hilfe spielen. Aber du musst ja nicht gleich ein neues Instrument kaufen. Ich würde mal schauen, welche Griffe es sind, die dir Schmerzen bereiten und dann die Ergonomie des Sax anpassen.

    Viele Grüße
    Heinz
     
  9. Gigolo

    Gigolo Kann einfach nicht wegbleiben

    Schultergurt statt nackengurt...versuchen, keine verkrampfte Haltung einzunehmen...im Sitzen üben und den Trichter zur Gewichtsentlastung etwas auf den Oberschenkel stützen!
     
  10. claudemax

    claudemax Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich möchte euch allen erst mal für die Tipps danken und sie beherzigen. Ich bin mal gespannt wie siech das Problem löst...
    Bis später.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden