Hi ich spiele seit 6 jahren (alt) saxophone und hab die klassische vereinsausbildung hinter mir bzw fast^^ ich möchte jetzt aber anfangen jazzigere sachen zu spielen, die auch richtig spass machen zu spielen Könnt ihr mir was empfehlen? spezielle Stücke oder Interpreten Danke im voraus mfg pascal
Puh, das ist ein weites Feld...Technisch hast du ja sicher was drauf, so dass du dich gleich mit Jazzetüden befassenn könntest, um die Phrasierung draufzubekommen. Ich stelle mir vor, dass gute Playalongs, wo zur Rhythmusgruppe zuerst die Melodielinie gespielt wird, dann in einem weitern Track nur noch die Rhythmusgruppe, so dass du selber spielen kannst. Als recht lehrreich kenne ich die Easy Jazz Conception von Jim Snidero. Gibts für Alt und Tenor und hat eine gute Band. Auch von Lennie Niehaus gibts Jazzetüden, haben jedoch glaube ich nicht alle eine CD dazu. antonio
Kann mich der Empfehlung nur anschließen! Weiter kenne ich für diesen Bereich: 1. Jazzmethode für Saxophon (Für meinen Geschmack etwas sprunghaft und ohne Vertiefungsmöglichkeiten) 2. Aebersold Playalongs (Um sich Standards drauf zu schaffen) 3. Minzer Etuden (Für Tenor gesetzt und für Alto nur unzureichend angepasst, wie ich meine). Aber prima Stücke in unterschiedlichen Stilrichtungen (Funk, Blues, Jazz) Darüber hinaus finde ich wichtig , dass man versucht einen Zugang zu diesem Musikstil zu bekommen. Da hilft auch hineinhören sehrsehr viel. Empfehlung (Klassiker): Blue Note Records, z.B. VanGelder Remasters bei Zweitausendeins. In diesem Sinne viel Erfolg Brille
Hm, so mit gescheiden Büchern kann ich dir net helfen, aber vlt hast du ja die Möglichkeit, zu nem Lehrer oder einem erfahreneren Jazz-Saxophonisten in deiner Umgebung zu gehen - da kannst du sehr leicht Tips bekommen, was zu deinem Niveau passt. Aber auch die sogenannten Einsteiger-Jazz-Standards sind toll, da man sie ja nicht in der Billig-Variante spielen muss, in der sie oft angeboten werden (also sowas wie Fly me to the moon, Doxy, Satin Doll, etc machen wirklich Spaß!).