Steamer Mundstücke

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von SomethingFrantic, 25.April.2016.

  1. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Die Nomenklatur bezog sich auf die Ausgestaltung des Innenlebens. Also Kammergrösse, Form der Baffel usw. Da das ganze aber Handarbeit war, dürften die Mundstücke unter sich trotzdem unterschiedlich ausgefallen sein, zumal Hans ja auch sehr individuell auf die Wünsche einzelner KundInnen einging. Der Inlay diente m.E. einzig dem Wiedererkennungswert und "Steamer" war quasi die Markenbezeichnung, also der Oberbegriff.
     
  2. Toko

    Toko Ist fast schon zuhause hier

    Das Inlay hatte Hans plaziert um das Gussloch zu verdecken. Die ersten Steamer haben an dieser Stelle einen kleinen, runden und schwarzen Absatz, da hier die Messinghülse mit dem Kautschuk verkebt wurde. Später hat er dann die Inlays gesetzt, um diese Stelle schöner zu gestalten ;-) ......
     
    SomethingFrantic gefällt das.
  3. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Erstmal Danke für die Hilfe.
    @tbeck bei facebook kann man leider nur was sehen, wenn man mit ihm befreundet ist...
    @zappalein Der Mundstückratgeber, den er in der Parallelwelt geschrieben hat ist zwar sehr interessant, aber darin schreibt nichts über Steamer.

    Jetzt bleibt die Frage: Hat er die Mundstücke nach den verwendeten Rohlingen benannt oder nach der inneren Ausarbeitung. Oder beides kommt letztlich aufs selbe raus.
    Was beschreibt denn der Zusatz diamond? Ist damit die silberne Hülse anstatt einer Messinghülse gemeint?
     
  4. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Nee, da ist dann irgendwo ein Stein eingelegt- eben das Inlay, von dem Toko geschrieben hat.
    Meistens oben drauf; ich hab` aber auch ein "Giant" Barimundstück, da ist der Stein im Tisch, also unterm Blatt eingelassen.
    Es trägt sozusagen seinen "Pelz nach innen". :cool:

    Die Hülsen gab es auf Wunsch und gegen Aufpreis auch versilbert, allerdings ohne extra Bezeichnung, glaube ich.
     
    SomethingFrantic gefällt das.
  5. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    spielt ihr eure Mundstücke noch hauptsächlich und hat sich die Suche nach dem perfekten Mundstück damit erledigt ?
     
  6. Toko

    Toko Ist fast schon zuhause hier

    Jepp und nie wieder das Bedürfnis nach einem anderen gehabt. Auf dem Alto ein Steamer, auf dem Tenor ein Selmer Stentor, dass er refaced hat.
     
    claptrane gefällt das.
  7. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    ja, ich spiele auch nur Steamer auf dem Tenor, früher Alto, meine Frau ebenso. Ich hatte ab und zu mal was anderes ausprobiert, war aber nichts besseres dabei.
    Lediglich bei den Blättchen hab ich jetzt mal von Medir 3,5 auf die neuen Selmer 3 gewechselt.
     
    claptrane gefällt das.
  8. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    @SomethingFrantic Der Mundstückratgeber, den er in der Parallelwelt geschrieben hat ist zwar sehr interessant, aber darin schreibt nichts über Steamer.

    ok, das wusste ich nicht. ich habe ihn auch nicht ganz gelesen, ehrlich gesagt. zuviel technisches geschreibsel.
    wir haben alles am telefon bequatscht und ich war immer sehr überrascht und erstaunt, wie er passende mpcs bauen konnte, wenn er nur eine soundvorstellung genannt bekam. da habe ich ihm voll vertraut und war froh dass letztendlich alles passte.

    @claptrane ich spiele beide ten-mpcs, ein pres und ein belle africaine, mein hodges alt und ein jeru sopran. eigentlich komme ich immer recht schnell wieder bei ihnen aus, wenn ich zwischendurch mal kurz wechsel. als ts alternative hat sich bei mir noch ein selmer soloist -g- ergeben.
    beim alto ein otto link 8* tone edge und ein beechler, wo hans eine sogenannte earl bostic bahn refaced hat (so um eine 9er öffnung ist es jetzt. ich konnte es gebraucht hier im forum kaufen).
    beim sopran gibt es als alternative ein lebayle 8 aus holz (sehr zu empfehlen wer den weichen sound liebt !!!)

    lg
     
    claptrane gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden