Stellt ihr euer Leben bewußt auf Nachhaltigkeit um? Selbst mit kleinen Schritten...welche?n

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 24.September.2019.

  1. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Gestern fand ein Seniorennachmittag hier im Ort statt. Wir haben lange überlegt, ob wir da wirklich hingehen sollen. Na ja, vielleicht lernen dir ein paar nette Menschen kennen.
    Und außerdem: wenn wir nicht hingehen, können wir hinterher auch nicht lästern.

    Es ergab sich per Zufall, dass sich der Bürgermeister rechts neben mich setzte. Mir gegenüber nahm der Leiter des „Weltladen“ Platz. Ich verwickelte die beiden in ein Gespräch über Sinn bzw. Unsinn, dass im Weltladen „Gerstenkaffee“ aus Ecuador verkauft würde. Gerste wächst auch hier und muss nicht über 10.000 Kilometer von Ecuador hierher gekarrt werden.

    Beide, Bürgermeister und Leiter des „Weltladen“ zeigten sich durch meinen Hinweis betroffen. Beide hatten sich über Sinn oder Unsinn bezüglich Gerste aus Ecuador noch nie Gedanken gemacht.
     
  2. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Nachdem dann irgendwann auch der zweite Schuh zu reißen begonnen hat, hab ich die Lunge-Schuhe "aktiviert", bin draufgekommen, dass einer einen Produktionsfehler hat (eine Ferse war "zu eng"), die wurden in dem Geschäft, die diese Schuhe verkaufen, anstandslos umgetauscht, und seitdem laufe ich damit. Sind gut zu laufen.
    Werden übrigens in DE hergestellt, alleine daraus würde sich der höhere Preis erklären. Sind etwas fester und nicht besonders leicht (aber auch nicht extra schwer) - irgendwie müssen sie die höhere Laufleistung auch durchhalten...
     
    Rick gefällt das.
  3. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Dein Gedankengang iss durchaus nachvollziehbar... Durch Russlands Feldzug in der Ukraine, wird aber jetzt auch Erdgas quer durch den Atlantik geschippert..., mitunter Frackingas aus den USA...

    Der Gerstenkaffee aus Ecuador iss im "Weltladen" da sicherlich nen Produkt aus dem "Fair Trade" Bereich, der da vor Ort den Farmern ne passable Möglichkeit vermittelt nicht "ausgebeutet" zu werden...

    Mein Kaffee kommt ja auch weder aus Deutschland, noch aus der EU..., beziehe aber schon lange Jahre Fair Trade Kaffee von der GEPA....

    by the way..., Ick bin Hobbyimker..., mir geht es da vorrangig um die Bienen... Halt nen Hobby, was Ick mir mal gegönnt hab..., wie eben auch das
    Saxophon..., iss ähnlich einfach, wie auf die Idee kommen, Baritonsaxophon spielen zu wollen....

    Zumindest bisher, hab Ick da immer nur "reingebuttert", Landwirtschaft..., extrem Wetterabhängig... Unter 8€ mag Ick gnerell kein Glas Honig verkaufen..!
    Da iss ja dann noch nichtmals die Arbeitzeit drin berücksichtigt...!

    Es gibt ja immer noch die Winterverluste...., wenn nen Volk es nicht über den Winter schafft, trotz "guter" Völkerführung sind das direkt 200 € Verlust...
    Und die letzten beiden Jahre iss zumindest in Berlin, die Massentracht "Lindenblüte" durch zuwenig Wasser ausgefallen...

    Bin halt so nen Imkertyp, der auf Naturwabenbau setzt... und immer dabei, anzustreben meinen Bienen möglichst auf eigenem Honig überwintern zu lassen....
     
    Rick, Livia, sachsin und 2 anderen gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Richtig. Es handelt sich um ein Fair Trade Produkt. Bad Herrenalb feiert dieses Jahr auch 10-jähriges Jubiläum als Fair-Trade-Stadt und der Weltladen ist ein wesentlicher Beitrag, um sich mit dem Titel „Fair-Trade-Stadt“ schmücken zu dürfen.
    Kaffee wächst hierzulande (noch) nicht. Dafür ist es in unseren Breiten glücklicherweise noch nicht warm genug.
    Aber Gerste aus Ecuador….
     
    Rick und sachsin gefällt das.
  5. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Ich bevorzuge Gerstensaft aus heimischer Produktion.
    SCNR
     
    Regor, Rick und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  6. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Mit dem fairen Handel ist das ja auch immer die Frage, was genau dahintersteckt: beim "fairtrade"-Label gehts nicht nur darum, dass die Leute einen fairen Lohn kriegen, sondern da werden Sozialleistungen und Entwicklungshilfe-Projekte damit finanziert, also deutlich darüber hinaus. Je nach Produkt mag das mehr oder weniger (Gerste...) Sinn ergeben.
     
    Rick gefällt das.
  7. Claus

    Claus Mod Emeritus

  8. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Jaja, da wird laufend weiterentwickelt, und das ist auch gut so. Die Nutzung des bereits laufenden Fusionsreaktors names "Sonne" ist aber bereits rentabel und viel billiger und unproblematischer.
    Abgesehen von diversen Politikerflaschen, die Angst um das "Ortsbild" oder "Landschaftsbild" haben...
     
    rbur gefällt das.
  9. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ich bin sehr für die Sonnennutzung und freue mich an meiner eigenen PV-Anlage. Der Fusionsreaktor hätte allerdings den unschätzbaren Vorteil, dass die Energie jederzeit zur Verfügung gestellt werden kann, wenn sie gebraucht wird - unabhängig von Tages- oder Jahreszeit oder Wetter.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  10. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ja, der kann immer laufen - und muss immer laufen? Weil sich sowas nicht beliebig anstarten und stoppen lässt?
     
    Rick gefällt das.
  11. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Würde ich vermuten, aber sicher weiss ich das auch nicht. Aber wenn man damit eine Grundlast abdeckt, würde es ja auf jeden Fall Sinn machen.
     
  12. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Wenn er einmal funktioniert... mal schauen, was vorher kommt, dass wir ohne Fusion CO2-neutral sind, oder der praxistaugliche Fusionsreaktor. Denn "in 30 Jahren" (siehe Artikel) wollen wir eigentlich längst CO2-neutral sein. Wir werden nicht auf die Fusion warten können.
     
    Rick gefällt das.
  13. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Joo..., aber Getreide aus der Ukraine..., Kleidung aus China....??? Bei Gemüse aus China..., noch Besser, da hat man dann endlich wieder
    Pestizide im Essen...;))

    Iss doch super das ihr einen Weltladen habt, der Trans Fair Produkte aus Südamerika anbietet.

    Ick persönlich kauf lieber Gerstenkaffee aus Ecuador, als welchen von Nestle!

    Wegen Nestle hab Ick aktuell gar keinen Gerstenkaffee mehr im Haus....;)
     
    Gerrie gefällt das.
  14. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Genau darum kaufen wir ihn ja. Eine Zeit lang hatte Edeka einen Getreidekaffee, der nicht von Nestle war. Seit Monaten nicht mehr erhältlich. Ich finde es erschreckend, welche Marken mittlerweile zum Portfolio von Nestle gehören. Wo immer es geht, vermeiden wir Nestle-Produkte.
     
    Rick, visir und Witte gefällt das.
  15. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Das kann Ick sehr gut nachvollziehen, die kommen eben auch von der dunklen Seite der Macht...;) Allerdings auch erschreckend zu sehen, was die schon
    alles übernommen haben..., neulich noch den "familiären" Gewürzkontor Ankerkraut, was direkt zur Folge hatte, das große Kunden, umgehemd die
    Zusammenarbeit beendet haben...!

    Und dicke Freunde von Julia Klöckner...:p
     
    tango61 gefällt das.
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Warum nur von Nestle und nicht auch von Pepsi Co, Danone oder Kraft Heinz Company oder Mondelez International?

    CzG

    Dreas
     
    Rick, Gerrie und tango61 gefällt das.
  17. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Allein schon deswegen, weil die keine Produkte anbieten, die wir kaufen würden. Zumindest nicht Pepsi, Danone oder Heintz. Schon alleine wegen des hohen Zuckergehalts.
    Mondelez sagt mir nichts. Muss ich mal googeln.

    Okay, gegoogelt. Ausser Philadelphia Frischkäse haben wir von denen noch nie etwas gekauft.
     
    Rick und Gerrie gefällt das.
  18. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Nestle tut sich durch besonders menschenverachtende Aktionen hervor, wie denen, die eh schon nicht viel haben, auch nocht das Trinkwasser abgraben, um es teuer in Flaschen an (relativ) Reiche zu verkaufen.
    Wenn Du von den anderen Konzernen auch solche Geschichten kennst - immer her damit.

    Ich persönlich kaufe nach Möglichkeit im Bioladen, da gibts sowieso nichts von Nestle, soviel ich weiß.

    z.B. Suchard gehört mittlerweile zu Mondelez.
     
    Rick und Witte gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Oh, oh…..

    CzG

    Dreas
     
    Regor gefällt das.
  20. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Findest Du das schlimm, dass die nichts von Nestle haben?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden