Stellt ihr euer Leben bewußt auf Nachhaltigkeit um? Selbst mit kleinen Schritten...welche?n

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 24.September.2019.

  1. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Mal schauen wie sich das entwickelt mit dem Ticket. Evtl springen noch mehr Pendler auf.

    Dieses Wochenende kann man jetzt auch nicht als Beispiel nehmen, da Pfingsten.
     
  2. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Wie gesagt ich fahre meine Strecke ständig auch schon zu Feiertagen, es war heute schon besonders.
    Ich fordere das 365€ Ticket bundesweit
     
  3. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Das 9 € - Ticket wäre aufs Jahr umgerechnet ein 470€ - Ticket.
    Wir sind doch schon nah dran...


    SlowJoe
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Na, Joe….108,-€….;)

    CzG

    Dreas
     
    Mouette gefällt das.
  5. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Auf der Strecke Köln-Bonn, die meine Liebste täglich befährt, platzten die Züge diese Woche buchstäblich aus allen Nähten. Schon im „normalen“ Berufsverkehr ist oft kein Sitzplatz mehr zu ergattern und auch Stehplätze sind rar gesäht. Seit Mittwoch tanzt da der Bär auf dem Bahnsteig.
    Zum Glück dauert die Fahrt nur 25 Min….

    Blöderweise kommt das Chaos für uns genau zur Unzeit:
    Da unser Punto nun endgültig das zeitliche gesegnet hat (Motorschaden durch gerrissene Steuerkette), wollen wir das gänzlich Autofreie Leben erproben. Wenn das Gedränge im Zug weiter so anhält (mitsamt der sich daraus ergebenden Verspätungen) wird es schwierig, meiner Liebsten das Bahnfahren dauerhaft schmackhaft zu machen
     
    Rick und JES gefällt das.
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wird wohl ein generelles Problem. Eigentlich sollte es ja die Leute vom ÖPNV überzeugen.

    Ich befürchte das Gegenteil wir der Fall sein….“Nie wieder!“

    Die Bahn ist nur noch zu 60% pünktlich. Und die messen nur die Fernzüge (IC und ICE)!

    Die Regionalzüge sind da noch schlechter unterwegs.

    CzG

    Dreas
     
    Gerrie und mcschmitz gefällt das.
  7. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Sicher kommt es zu plötzlich, ein schwerfälliges zergliedertes System so abrupt einer solchen Herausforderung zu stellen. Aber es scheint mir der richtige Weg zu sein,
    Lass uns mal 5 Jahre ins Land ziehen lassen mal sehen wo wir dann stehen.
     
    Rick, JES, sachsin und einer weiteren Person gefällt das.
  8. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Ich finde mal ausprobieren in solchen Kontexten viel besser als dieses ewige Rumgeeiere mit Prognosen, Diskussionen, Pro/Contra und zich Tagungen.

    Nur um dann festzustellen, dass die Prognose doch nicht stimmt.
     
    Rick, ppue, JES und 2 anderen gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich habe das 9-Euro-Ticket trotz aller Vorbehalte wegen bisheriger ausschließlich negativer Erfahrungen mit dem ÖPNV gekauft. Hätte ja sein können, dass sich da in letzter Zeit irgendetwas geändert hätte.

    Heute ist der 5. Tag, an dem wir es nutzen und leider auch das 5. Mal, dass die Fahrplanauskunft über die DB-App falsch ist. Da werden Busverbindungen angezeigt, die gar nicht bedient werden. Auch an Sonn- und Feiertagen soll der Bus angeblich stündlich von hier abfahren. Fährt aber laut aushängendem Fahrplan und auch in der Realität nur alle 2 Stunden.

    Gut, wenn man keine Termine mit den Öffis einhalten muss. Am Freitag hatte „unser“ Bus Verspätung. An der Umsteigestelle sah ich den Anschlussbus stehen. Der fuhr in dem Moment ab, als „unser“ Bus dort ankam.
    Da kommt nicht wirklich Freude auf :cry2:
     
    Rick und JES gefällt das.
  10. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Ich finde der Nahverkehr sollte gar nichts kosten. Der Fernverkehr mit 50% subventioniert werden. Wir geben für jeden Mist so viel Geld aus, da sollte das refinanzierbar sein.
     
    Rick, zwar und tango61 gefällt das.
  11. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Sind das die gleichen verkehrsverbünde?
    Wir haben hier auch das Problem das die BahnApp oft falsche Informationen über die Busverbindungen weitergibt, und meine Stadtwerke App umgekehrt falsche Zugverbindungen.
    Zuviele Köche/Systeme
     
    Rick gefällt das.
  12. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Nein. Unser Höhenstadtteil wird von 4 verschiedenen Buslinien unterschiedlicher Betreiber angefahren. Eine Linie wird von der DB beschickt.
    Mittlerweile hole ich mir meine Fahrplanauskunft von Google Maps. Die Wahrscheinlichkeit einer richtigen Auskunft ist wesentlich größer.
    Wir wollen heute wieder eine größere Wanderung machen. Der Startpunkt ist etwa 8 Kilometer von hier entfernt. Statt mit dem eigenen Auto fahren wir heute mit den Öffis dorthin.

    Lt. Google Maps mit 1x umsteigen in 37 Minuten.

    Lt. Bahnauskunft mit 7x umsteigen in 04:17. Wobei wir seit gestern wissen, dass der erste von DB vorgeschlagene Bus an Sonn- und Feiertagen gar nicht fährt.
     
    Rick gefällt das.
  13. ppue

    ppue Mod Experte

    Ganz richtig. Bezahlen wir ihn mit unseren Steuergeldern. Diejenigen, die den ÖPNV nutzen, haben den Vorteil, diejenigen, die mit dem PKW fahren, den Nachteil. So ungerecht ist das nicht. Nur müssen die ländlichen Gebiete viel besser, z.B. mit Kleinbussen, angebunden werden.
     
  14. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Das sind läppische 63m€, abzüglich der entgangenen Ticketverkäufe, die normal stattfänden.
    Längerfristig muss sich so ein Preissystem tragen, sonst spart sich die Bahn und andere Verkehrsbetriebe noch weiter kaputt.
     
  15. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Beide Auskünfte waren Mist. Der Bus, der 11:42 fahren sollte, fährt nicht. Ist auch kein Bus, sondern ein Rufauto, das man mindestens 60 Minuten vorher anfordern muss.
    Der nächste Bus fährt Fahrplanmäßig erst in 2 Stunden.

    Also sind wir die 5 Kilometer zu Fuß in die Kernstadt gelaufen, wo wir einen wunderschönen Künstlermarkt besuchen werden. Haben wir zwar schon gestern gemacht, aber was soll‘s .

    Zwischenfazit an Tag 6: ÖPNV auf dem Land ist Scheiße.
     
    Rick, slowjoe, JES und 2 anderen gefällt das.
  16. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Oder die Bahn wird wieder verstaatlicht und subventioniert. Vorteil wäre, wir brauchen dann nicht so viele und so häufig Straßen flicken...
     
    Rick und mcschmitz gefällt das.
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Finde ich auch nicht doof. Und sooo teuer ist das gar nicht.

    Ticketverkäufe machen p. a. 13 Mrd. EURO. 3% des Bundeshaushalts.

    Die Pendlerpauschale kostet 5 Mrd. p. a. Müsste weg. Gibt noch andere Subventionen, die man streichen müsste.

    Klar müsste in den ÖPVN investiert werden, alleine schon weil er in den letzten Jahrzehnten kaputt gespart wurde.

    Einrichtung eines einmaligen Sondervermögens von 100 Mrd. für die Ertüchtigung der Bahn. Geht an anderer Stelle ja auch….:D

    Ja, ja, ich weiss, irgendwann geht das Geld wirklich aus.

    Aber durchdenken sollte man es schon.

    CzG

    Dreas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6.Juni.2022
    Rick gefällt das.
  18. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Luxussteuer auf jeden pkw über 30k€ neu.... einfach noch mal 20% drauf.
     
    Rick gefällt das.
  19. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    ...vor Allem auf die elektrischen....
    ;)

    SlowJoe
     
  20. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    so wie ich verstanden habe, sind in den ersten Tagen 7 Mill Tickets zusätzlich verkauft worden. Die Bürger die, sowie ich schon ein Abo haben, sind da nicht eingerechnet.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden