Stellt ihr euer Leben bewußt auf Nachhaltigkeit um? Selbst mit kleinen Schritten...welche?n

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 24.September.2019.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Guter Punkt. Unterstützt nur die These, dass jeder Raucher
    keine Belastung sondern ein Gewinn für die Gesellschaft ist…..:lol:

    CzG

    Dreas
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Vor allem, wenn Kinder mit im Haushalt leben, ist das gar nicht lustig.
     
  3. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Pauschalurteil.

    Wer nicht laut und nicht schnell fährt dürfte Dir nicht auffallen.
    Verschwindend gering glaube ich nicht.

    Mit 17 Jahren hat mich ein Autofahrer als Linksabbieger im Gegenverkehr von der 50er geschossen.
    Er hat 3 Zeugen gekauft die behauptet haben ich sei ohne Licht gefahren. Die Polizei hat das Moped sichergestellt und einem Sachverständigen übergeben. Der hat festgestellt das Licht war an.
    Vor Gericht sind die Zeugen dann umgekippt.
    Irgendwann hat der Unfallgegner eingeräumt " ich dachte es reicht noch ".

    Seit 42 Jahren fahre ich unfallfrei Motorrad. Und das nur durch defensives Fahren.
    Was mir als Rad- und Motorradfahrer mit rücksichtslosen Autofahrer zu Gesicht kam reicht mir.

    Ob Rad-, Auto-, Motorrad- oder Rollerfahrer ist egal.
    Jede Gattung hat eine Minderheit die sich daneben benimmt.
    Die Vernünftigen auf einen verschwindend geringen Anteil zu reduzieren deckt sich nicht mit meiner Wahrnehmung.
    Ich wohne am Rande des Schwarzwald, da sind genug Bikes unterwegs.

    Grüße Gerrie
     
  4. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    So sehe ich das auch.
    Wenn ein Motorradfahrer mit illegal veränderter Auspuffanlage und hoher Drehzahl durch die Gegend fährt, fällt das sofort auf. Davor und danach sind aber Hunderte vorbeigefahren, die man eben nicht wahrgenommen hat.

    Autoposer mit illegaler Downpipe nimmt man auch sofort wahr. Aber die repräsentieren in keiner Weise „die Autofahrer“.

    Die einzige Spezies an Verkehrsteilnehmern, die mir häufig unangenehm auffällt, sind Fahrradfahrer. Da habe ich häufig den Eindruck, sie glauben, dass Verkehrsregeln für sie nicht gelten. Fußgängerzonen, Zebrastreifen, verkehrsbehindernd nebeneinander fahren auf schmalen Straßen etc. Aber vielleicht ist das auch nur ein Vorurteil.
     
    Gerrie und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  5. ppue

    ppue Mod Experte

    Auch das nur eine Sichtweise. In den Niederlanden haben Radfahrende sehr viel mehr Rechte und auch sehr viel mehr Achtung.
     
  6. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Das ist aber auch nur die halbe Wahrheit. Raucher werden ja nicht nur plötzlich schwer krank und kratzen dann schnell ab, sondern sie sind die ganze Zeit, in der sie Raucher sind, ungesünder, leichter krank etc.
    Immer noch würde mich eine Studie interessieren, die klar zeigt, dass Raucher der Sozialversicherung billiger kommen. Wenigstens eine.

    Wir sind alle stolz auf Dich!

    [/QUOTE]
    Jede Gattung hat eine Minderheit die sich daneben benimmt.
    Die Vernünftigen auf einen verschwindend geringen Anteil zu reduzieren deckt sich nicht mit meiner Wahrnehmung.
    Ich wohne am Rande des Schwarzwald, da sind genug Bikes unterwegs.
    [/QUOTE]

    Und diese "Bikes" sind alle auf Zweckfahrten unterwegs, gell?
    Unnötige CO2-Belastung ist nicht einer, der sich im Straßenverkehr daneben benimmt, sondern jeder, der zum Spaß rumfährt. Und das beschränkt sich natürlich nicht auf Motorräder.

    Und die Hunderten stoßen alle keine Abgase aus... Wir sind hier im "Nachhaltigkeits"-Thema, nicht im "Benimm"-Thema.
     
    Rick und mcschmitz gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Bitteschön:

    https://www.spiegel.de/gesundheit/d...en-die-sozialkassen-studie-a-1050858-amp.html

    Fazit:

    • Unterm Strich ist die reale Gesellschaft damit um 36,4 Milliarden günstiger als eine nur aus Nichtrauchern bestehende.
    • Dazu kommen noch Tabaksteuereinnahmen von 375,7 Milliarden, die die Raucher laut dem Modell Zeit ihres Lebens zahlen.

    CzG

    Dreas
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ein Forumsmitglied hat mir geschrieben, Du hättest Deine arrogante, überheblich besserwisserische polemische Art zu diskutieren abgelegt. War wohl eine „Ente“. Und wenn ich dann wieder so etwas lese wie;

    dann doch lieber wieder
    4EB495BA-F1B1-4E0A-A351-374C2326DB2F.jpeg
     
    Gerrie gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ja. Eine sehr interessante Untersuchung,
    Bei den Steuern wird nur die Tabaksteuer gegengezeichnet. Fehlt noch die MWSt. Oder habe ich etwas überlesen?
     
    Gerrie und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  10. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    @Dreas: was ich in der Studie vermisse: ein überproportional großer Anteil der Kosten für Behandlung entsteht in den letzten 2 bis 3 Lebensjahren bis dato „gesunder“ Menschen. Raucher erreichen dieses Alter i.d.R. nicht.
     
  11. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

  12. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Sinngemäß schon:
    „Wenn zum Beispiel ein Raucher mit 70 Jahren dem Lungenkrebs erliege, könne er nicht mehr mit 80 Jahren an Darmkrebs sterben.“

    Das Thema dürfte eh wesentlich komplexer sein. Beispielsweise wurden noch keine „Alternativdrogen“ eingerechnet, die Nichtraucher stattdessen nehmen und nicht selten ähnlich gesundheitsschädlich sind. Süßigkeiten, Kaffee, Alk…
     
  13. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Ohne Helm!!!
     
  14. visir

    visir Gehört zum Inventar

    ach ja, ich vergaß dazuzusagen, dass es bitte eine frei zugängliche Quelle sein möge, nicht hinter einem Werbeblockerblocker verborgen...

    Hab mal selbst geschaut und auch einen Zeitungsartikel gefunden:
    https://www.tagesspiegel.de/politik...en-jaehrlich-80-milliarden-euro/11658760.html
    Diese Ergebnisse wurden auch in anderen Quellen publiziert, z.B.
    https://www.meine-gesundheit.de/service/news/kosten-des-rauchens-79-milliarden-euro

    Und eine österreichische Sicht:
    https://www.ihs.ac.at/about/public-...18/volkswirtschaftliche-effekte-des-rauchens/
     
  15. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Ich ziehe mir den Schuh nicht an, im Gegenteil. Nur diese pauschalverurteilungen finde ich sche...
    B. T. W. wenn du sonntags auf der A1 gewesen wärst, die Piste war voll mit Bootstrailern, Wohnmobilen (zum Teil mit Trailer, auf dem der smart stand für die spritztour vor Ort, Fahrzeugen mit Wohnwagen, Dachträger voller Fahrräder, Oldtimer auf dem Rückweg von einem Treffen... alle Richtung Norden. Motorradfahrer waren kaum welche.
    Also Fahrverbot für alle oder keinen.
     
    Gerrie gefällt das.
  16. JES

    JES Gehört zum Inventar

    So einfach ist es wohl nicht. Bin kein Jurist, der kann dir das erklären. Es hat etwas damit zu tun, dass flugzeuge und Schiffe nur in dem Land steuerpflichtig sind, in dem sie registriert sind. Der flugplatz selbst ist international, gehört quasi zu keinem Land. Wenn ein Flugzeug also in Frankfurt tankt, müsste bspw der Flughafen an Österreich melden, flug oe1234 hat 10.000l kerosin bekommen. Dann könnte oe steuern einziehen und ggf an die brd weiterleiten. Viel zu aufwendig.
     
  17. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Motorradfahren mit Grund. Vielleicht liest du mal um was es ging.
     
  18. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Illegal heißt nicht automatisch laut. Das ist meistens der Fall, ja, und der Grund meistens auch, dass der Jockey meint er fühlt mehr Leistung, und wenn die nur Lärm ist.
    Es gibt aber auch da andere Beispiele: ich fahre auf einem meiner motorräder eine offiziell illegale auspuffanlage. Die originale war durchgerostet, reparatur nicht möglich, und eine legale ersatzanlage gibt es nicht. Ohne fahren ist auch illegal. Also ist jetzt eine dran, die keine Zulassung für meine Maschine hat, also illegal ist, leiser ist, als das original je war. Ich kann sie aber auch nicht legalisieren, da der bürokratische aufwand in Deutschland dafür so hoch ist, von materialgutachten, konstruktionszeichnungen, bis leistungs-und schallmessung (nach welcher norm für ein moped von 1978)? Mein TÜVi drückt beide Augen zu. Er weiß, die Anlage stammt von einem anderen Motorrad und hat dafür eine Zulassung, ist fachgerecht montiert, und er weiß auch, es geht nicht anders. Das hat er für die "Grünen" so bescheinigt und bisher haben die es geschluckt.
    Und ich bin nicht der einzige... in meinem Trupp sind mindestens noch 2 Kollegen, denen es mit ihren Maschinen genauso geht, andere Modelle, gleiches Problem.
     
  19. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich wage zu behaupten, dass Raucher diese Dinge in gleichem Maße konsumieren wie Nichtraucher.
     
    Rick, saxhornet, Gerrie und 4 anderen gefällt das.
  20. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Teils - teils. Gerade diejenigen, die sich das Rauchen abgewöhnen wollen, greifen verstärkt zu anderen Lastern.
    Das hat einerseits mit dem Belohnungssystem zu tun, das gefüttert werden will, andererseits mit Ritualen (Pausen-, Feierabend- etc. -zigarette oder -kaffee oder -kuchen).
    Sicherlich gibt es aber auch Menschen, die allen möglichen Lastern frönen.
     
    Gerrie gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden