Stellt ihr euer Leben bewußt auf Nachhaltigkeit um? Selbst mit kleinen Schritten...welche?n

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 24.September.2019.

  1. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Altsax spielen
    Tenorsax spielen
    Baritonsax spielen
    Klarintte... Gitarre... :)
     
    Gerrie gefällt das.
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Deshalb fängt man am besten erst gar nicht erst mit dem Rauchen an...
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  3. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Im Nachhinein wenig hilfreich.
     
  4. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Das heißt immer noch nicht, dass Raucher (vor dem Abgewöhnen) nicht im Wesentlichen dieselben anderen schädlichen Gewohnheiten haben wie Nichtraucher, dazu das Rauchen. Oder vielleicht sogar mehr als Nichtraucher, denn Raucher mögen im Schnitt weniger Wert auf gesundes Leben legen, sonst würden sie ja auch nicht rauchen.

    "Kaffee und Zigaretten" ist eine klassische Kombination. Wobei ein Gesundheitsschaden von Kaffee wohl erst bei wirklich hohem Konsum zu erwarten ist.

    Dass Leute, die mit dem Rauchen aufhören, oft zunehmen, weil Geschmackssinn und Appetit zurückkehren, ist ein bekannter Effekt. Ist aber letztlich wieder eine Folge des Rauchens - hätte der Mensch nie geraucht, würde er auch nicht nach dem Aufhören zunehmen.
     
    Rick und mcschmitz gefällt das.
  5. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    keine, da diese als Steuern in den allgemeinen Staatshaushalt einfließen (Steuern sind grundsätzlich nicht zweckgebunden). Daher sind Tabak- u d MWSt für die Bilanzen der Kranken- und Pflegekassen egal.
    <klugscheißmodus aus>

    SCNR
    Das mit den Steuern taucht halt immer wieder bei Allen möglichen Themen auf. Beliebtestes Beispiel: KfZ Steuer und Kosten z. B. für den Straßenbau…
     
  6. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Prinzipiell stimmt das schon, aber zumindest etwas weitergefasst sind ja die Krankenkassen auch staatlich bezuschusst und außerdem stark von Seiten der Politik reglementiert.

    ... Und dann gibts da noch die "Herrchen", die meinen, nur weil sie Hundesteuer zahlen, dürfe ihr Pfiffi/Waldi/Hasso überall hin :poop:
    :mad:
     
  7. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Jeiiin. Normalerweise ist das so. So viel betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse habe ich als gelernter Kaufmann selbst.

    Ich frage aber ganz gezielt nach der MWSt, weil die Einnahmen aus der Tabaksteuer in der zitierten Studie den Kosten gegengerechnet werden. Und die Tabaksteuer auch in den Stastshaushalt einfließt.

    Es geht um (alle) Kosten, die durch die Folgen des Rauchens entstehen und um alle Kostenersparnisse (Renten, Sozial- und Krankenkassen etc.) durch früheres Übersiedeln der Raucher in die geistige Welt.

    edit: @SaxPistol kann schneller tippen :)
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Richtig.

    Aber hier ging es um die grundsätzliche Frage, ob Raucher die Gesellschaft ent- oder belasten, nicht um zweckgebundene Mittel.

    Daher halte ich es für logisch in diese Betrachtung auch Steuereffekte einzurechnen. Da müssten dann auch Steuerausfälle (Einkommens-, Mehrwertsteuer etc. ) auf Grund der kürzeren Lebenszeit von Rauchern berücksichtigt werden.

    Komplexes Ding….

    CzG

    Dreas
     
  9. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Du hast Recht, aber ich antwortete auf die konkrete Frage nach den Auswirkungen der diversen Steuern auf Kranken- und Pflegeversicherung.
     
  10. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Stimmt. Üblicherweise konsumieren Verstorbene nicht mehr :)
     
  11. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Das war nicht die Frage :)
     
  12. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Aber deren Angehörige. Wenn's nicht gerade 'ne See-, Friedwald- oder andere anonyme Bestattung wird, kommt da über die Jahre manchmal schon ein hübsches Sümmchen zusammen, über das sich die Gärtnereien und Blumenläden freuen. ;-)
     
  13. ppue

    ppue Mod Experte

    Darum ging es dir. In dem von dir falsch zitierten Satz ging es um "Motorradfahren ohne Not".
     
    Gelöschtes Mitglied 5328 und Rick gefällt das.
  14. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    4592484A-B9E6-4E0A-B302-F933D2F7FB4B.png

    Dann hab ich da wohl was Mistverstanden
     
  15. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Ich habe nichts falsch zitiert, sonst stünde da eine Quelle. Das Zitat steht in #2416...
    Und du kannst es drehen wie du willst, nicht alle motorradfahrer, die letzen samstag unterwegs waren, waren nur zum spritverschwenden und spaß haben unterwegs.
     
  16. ppue

    ppue Mod Experte

    Davon habe ich nie gesprochen. Du reagierst über.

    Ich habe zu der Motorradfrage nicht eine Aussage gemacht und du kennst meine Meinung dazu nicht.

    Ein Satz in Ausrufungszeichen impliziert für mich ein Zitat oder zumindest wörtliche Rede. Von wem die pauschale Aussage sein sollte, schriebst du nicht, also fragte ich nach.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  17. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Passiert mir öfter :)
    Meine Frage zielte deswegen auf die Mehrwertsteuer, da die Tabaksteuer in dieser Studie sehr wohl als Einnahme bei der „Kosten-/Nutzenrechnung“ enthalten war. Wie Du richtig schreibst, gehen Steuern in die Staatskasse. Da darf man schon mal irritiert nachfragen, ob die MWSt. in der Bilanz neben der Tabaksteuer auch auftaucht :)
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @mcschmitz

    Ja zunächst ging es um KV vs. RV.

    @Bernd und ich haben das ausgeweitet auf die gesamt gesellschaftlichen wirtschaftlichen Auswirkungen.

    Allgemein heißt es in den Medien, Raucher sind eine wirtschaftliche Belastung.

    So einfach ist es offensichtlich eben nicht, wenn man alle Aspekte berücksichtigt.

    Kann durchaus sein, dass jeder Raucher insgesamt die Staatskasse entlastet. Scheint aber schwer auszurechnen zu sein.

    CzG

    Dreas
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  19. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Ich reagiere nicht über. Nur, wenn man solche pauschalen Aussagen trifft sollte man sie belegen. Und wenn man motorad fahren dann als unsinniges hobby krimineller spritvernichter deklariert, für die bald ein Fahrverbot gibt?, dann sollte man andere auch anzählen, die mit anderen Mitteln ähnliches tun. Ich sehe keine Not, schwere Motorboote oder Reitpferde durch die Gegend zu karren, ich sehe auch keine Not darin mit einem dicken Wohnmobil mit Anhänger und Smart in den Urlaub zu fahren, alternativ fetter Wohnwagen (dann ohne smart), und ich sehe auch keine Not unbedingt MEIN Fahrrad auf dem Dach mit in den Urlaub zu nehmen. Nur diese Dinge sind gesellschaftlich anerkannt, das Motorrad nicht mehr.
    Aber um mal zum Thema zurück zu kommen. Eine Lösung wäre für die "Spaßfahrerei" ein gewisses Kontingent an kraftstoff zu normalen Preisen freizugeben. Wer mehr verbrauchtvzahlt dann exponentiell viel mehr. Da der Staat sehr genau weiß, wieviel Geld ich ausgebe und wofür, wäre eine nachverfolgung einfach. Dann kann aber jeder selbst entscheiden, ob er seine 500l jahreskontingent in einer stunde durch sein speedboat jagt, oder 10 000km motorrad fährt.
     
    Rick gefällt das.
  20. ppue

    ppue Mod Experte

    Das schreibst du nun zum dritten Mal. Ich habe es schon beim ersten Mal verstanden.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden