Stellt ihr euer Leben bewußt auf Nachhaltigkeit um? Selbst mit kleinen Schritten...welche?n

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 24.September.2019.

  1. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich habe keinerlei schlechtes Gewissen, mit meinem alten Bulli alle Fahrten zu bestreiten.

    Erstens habe ich nur dieses eine Auto.

    Zweitens würde ich mir kein neues, Sprit sparendes Auto kaufen. Auch dann nicht, wenn ich es mir locker leisten könnte.

    Drittens wäre der Umwelt damit in keiner Weise gedient. Neben einem horrenden Ressourcenverbrauch für die Produktion eines Neufahrzeugs würde der alte Bulli nach wie vor zwischen 9 und 10 Liter Diesel pro 100 Kilometer verbrennen. Mit jemandem Anderen als Fahrer irgendwo anders auf diesem Planeten. Er hat schließlich erst knapp 300.000 Kilometer abgespult und funktioniert bestens.
     
  2. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ja, darin liegt das Problem...

    Ich werde mir voraussichtlich gar kein Auto mehr kaufen. Sobald mein Elternhaus "abgewickelt" ist, brauch ich kein eigenes Auto mehr. Das dauert freilich noch ein bisschen, aber vermutlich weniger als ein Jahr.
    Einzig ein Wechsel auf ein E-Auto könnte noch passieren. Braucht immerhin nur ein Viertel bis Drittel der Energie eines Verbrenners.
     
    Rick und gaga gefällt das.
  3. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich schreibe noch einmal, was mich stört, @JES. Hat gar nichts mit dem Motorradfahren zu tun, sondern mit Rhetorik und Streitkultur.

    Der Originalsatz:

    "Ich mich gestern noch darüber gewundert, wie viele Motorradfahrer unterwegs waren und ohne Not Benzin verbrennen"

    Der Satz sagt, dass etliche Motorradfahrer nach Ansicht von @tango61 zum Spaß Motorrad fuhren.

    Dann schreibst du:

    "Habe verstanden, motorrad ist pauschal schlecht und wird nur für sinnlose Spaßfahrten verwendet.

    Die Verallgemeinerung machst nur du allein und kritisierst diese gleichzeitig. Das überzeichnet die Aussage von @tango61.

    Später fällst du auf deine eigene Pauschalisierung rein und schiebst sie anderen in den Mund:

    "es wurde hier die Pauschalaussage getätigt, dass alle motorradfahrer nur zum Spaß sinnlos sprit verschwenden."

    Hier behauptest du klar, dass es eine Pauschalaussage gab. Die gibt es definitiv nicht. Auch sind es nun "alle" Motorradfahrer, die "sinnlos Sprit verschwenden". Ob der Spaß daran sinnlos ist, wage ich leicht zu bezweifeln.

    Als Nächstes schreibst du:

    "Und wenn man motorad fahren dann als unsinniges hobby krimineller spritvernichter deklariert"

    Um dein Anliegen mit aller Deutlichkeit zu unterstreichen, wirfst du anderen Foristen nun die Kriminalisierung von Motorradfahrenden vor.

    So ist aus einer Verwunderung eines Foristen eine Kriminalisierung geworden.

    Die Steigerung hast du selbst erfunden und deshalb schrieb ich, dass du dich hineinsteigerst bzw. überreagierst.

    Eine nutzbringende Diskussion kann so gar nicht entstehen, denn du spaltest dich rhetorisch gleich vom gut gemeinten Inhalt eines Forumsbeitrages ab. Warum soll man denn nicht diskutieren, ob man noch aus Spaß Motorrad fahren sollte oder nicht?

    Wir sind mit einem Camper im Urlaub, haben Fahrräder dabei und müssen nicht mit dem Auto zum Bäcker, haben kein Sportboot dabei, kochen aber mit Gas. Gehen wir das alles mal durch.
     
    fukaR, tango61, Rick und 6 anderen gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ppue

    Sehr gut zusammengefasst.

    Sehe ich auch so.

    CzG

    Dreas
     
    fukaR, tango61, Rick und einer weiteren Person gefällt das.
  5. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Ich denke, die Mehrwertsteuer kann man bei derartigen Überlegungen getrost aussen vor lassen: Wer raucht, zahlt auf die Fluppen MWSt. Wenn Derjenige nicht (mehr) raucht, löst sich das gesparte Geld ja nicht in Luft auf, sondern wird für etwas anderes ausgegeben, wofür dann ebenfalls MWSt anfällt. Und auch bei der Tabaksteuer müsste man dann aufdröseln, ob das Ersparte nicht für etwas ausgegeben wird, auf das ebenfalls hohe Steuern anfallen.

    Wir Du schon sagtest, schwer aufzudröseln. Und wenn 20 Experten 30 Studien zum Thema verfassen, bekommen wir vermutlich am Ende 40 unterschiedliche Ergebnisse :cool2:
     
  6. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    So was begegnet mir in letzter Zeit auf immer häufiger. In der Regel auf asphaltierten Straßen und gut ausgestatteten Campingplätzen. Die dazugehörigen Insassen wirken meist eher nicht so, als ob sie damit auch mal in die Wüste o.Ä. fahren würden.

    IMG_1237.jpeg

    fiel mir halt gerade so ein, als es hier um unnötigen Spritverbrauch für WoMo und Motorräder ging...

    Fun Fact:
    Campingplatz auf einer Farm auf den Orkney Islands:
    Im Nieselregen zirkelte der stolze Fahrer so eines Ungetüms sein überdimensioniertes Gefährt ca. 15 Minuten lang mühsam in die Einfahrt entlang. Eingewiesen von seiner mittlerweile recht ordentlich durchnässten Beifahrerin.
    Ich stand gemeinsam mit dem Campingplatzbesitzer gemütlich trocken unter dem Vordach des Waschhauses, betrachtete das Spektakel und der Chef meinte kopfschüttelnd: "Was denken die, wo die hier sind? Wir haben Straßen, und die sind sogar asphaltiert!"
     
    Zuletzt bearbeitet: 6.Juli.2022
  7. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Es waren viele motorradfahrer unterwegs, die ohne not Benzin verbrennen. Woher weiß er das? Eine Einschränkung gibt es keine. Die "viele" kann er zählen, der Rest ist pauschalisierte Annahme.
    Nun habe ich zu den "vielen" gehört, bin aber nicht ohne not gefahren bzw habe zum Spaß unnötig benzin verbrannt. Die pauschalaussage hat also mindestens eine Ausnahme. Begründung #2416 und #2420.in letzterem habe ich die ublichen

    Die Vorurteile werden bestätigt...
    Und verallgemeinert #

    Jetzt #2446, wo ich meine Beobachtungen zum Thema "ohne not Sprit verschleudern" mal darstelle, eben nicht nur Motorradfahrer, sondern auch andere Bevölkerungsgruppen.

    Ab da hast du dich dann eingemischt, aus dem Urlaub zurück, und der thread ging nicht mehr um das Thema, sondern darum, dass du recht bekommst. Bitte, sollst du haben. Mir völlig ega6, wenn dein ego davon abhängt.

    Aber, so wie du dir das Recht gibst mit deinem Wohnmobil ohne Not kreuz und quer durch die Gegend zu fahren und deinen Spaß zu haben, so gestehe ich jedem Motorradfahrer das gleiche zu.
     
  8. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem


    Wenn Du schon beim Haarespalten bist, dann mach's doch bitte auch richtig, und nicht so einseitig, dass es Deine Meinung (oder Vorurteile?) untermauert:

    "...Ich mich gestern noch darüber gewundert, wie viele Motorradfahrer unterwegs waren und ohne Not Benzin verbrennen?..."

    Die Anzahl der Motorradfahrer lässt sich leicht durch Beobachtung feststellen. Wobei "Viele" natürlich durchaus subjektiv ist, und ohne exakte Zählung auch gar nicht anders sein kann.

    Dass "Alle" dieser "Vielen" Motorradfahrer sinnlos Benzin verbrennen, ist eine steile Behauptung, die Du in den obigen Satz hinein interpretiert hast, die dort aber schlichtweg nicht getroffen wurde.

    Genauso gut kann man den Satz dahingehend verstehen, dass von einer nicht genannten Zahl Motorradfahrer, viele nur aus Spaß an der Freud' unterwegs waren, und somit sinnlos Benzin verbrannten.

    Wenn man die Motorrad-Szene kennt, und bedenkt, dass der weitaus größte Teil der Motorradfahrer das Fahrzeug fast ausschließlich zu Freizeitzwecken nutzt (analog zu den Rennradfahrern), ist diese Aussage durchaus plausibel und belastbar.
    Dass es Ausnahmen gibt (oder geben kann) wurde zwar nicht erwähnt, aber auch nicht vereint, somit ist Deine Unterstellung, dass die Aussage komplett falsch sei nicht zutreffend.

    Nach Deiner Aussage hast Du ja nicht zu den "Vielen" gehört, die unnötig Benzin verbrennen, dann ist ja Ales gut. Du gehörtest also zur Gesamtsumme der Motorradfahrer, und nicht zu den "Vielen die unnötig Benzinverbrennen"
    Das haben nun (glaube ich) Alle verstanden.
    So, nun hat der dicke Schreiner auch seinen Senf dazu gegeben, und nun :topic:, sonst brauch ich doch noch Popcorn hier ;-)
     
    Rick, visir, tango61 und 4 anderen gefällt das.
  9. ppue

    ppue Mod Experte

    Wahrscheinlich, weil sie nicht mit ihrer Aktentasche unterwegs waren und Strecken gefahren sind, die wahrscheinlich nicht ins nächste Büro oder zum Schuster führen?
     
  10. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    @JES tu mir einen Gefallen setzte für mich den ignorieren Button,
    Ich werde es ebenso machen,
    Diskussionen mit dir führen zu nichts.da ist es nachhaltiger die Engerie zu sparen.
     
  11. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Ich denke @JES hat etwas heftig reagiert. Ja, kann man sich drüber aufregen.

    Eins sollte man vielleicht in Betracht ziehen.

    Wer am Sonntag unterwegs ist egal ob mit dem Cabrio, Motorrad, SUV .... . ... .fährt wohl nicht durch die Gegend um etwas lebenswichtiges zu erledigen.

    Unsere Wirtschaft und der daraus resultierende Wohlstand baut eben zu einem großen Teil auf sinnlosen Konsum auf.
    Was ist völlig sinnlos?
    Meistens das womit man selbst nichts am Hut hat.

    Motorrad.
    Flugreise nach Malle für ein Tag.
    Warmes Wasser 24/7.
    Einfamilienhaus.
    Mit dem SUV vors klimatisierte Fitness Center fahren.
    Nach 20 Jahren eine neue Küche kaufen.
    Zierrasen .
    In Urlaub fahren.
    Etwas provokativ, braucht man im Sommer Schuhe.


    Die Liste lässt sich beliebig erweitern.

    Wer keine Leichen im Keller hat Hand hoch.



    Grüße Gerrie
     
    Rick, mcschmitz, Jacqueline und 2 anderen gefällt das.
  12. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    @ gerrie lies meine Beiträge! Ich bin selbst Motorrad gefahren ( darf aufgrund einer Behinderung nicht mehr).? Ich habe niemanden beurteilt oder Verurteilt, niemanden angegriffen, sondern eine Beobachtung mit geteilt. Dazu auch geschrieben das auch in anderen Bereichen benzin ein für den Freizeitspaß verbrannt wird.
    Das Verhalten von jes lässt mich nicht nur an urteilsfähigkeit zweifeln, über meine weiteren Zweifel erlaube ich mir zu schweigen. Manchmal ist das besser.
     
    Rick und Gerrie gefällt das.
  13. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Man kann sich auch darüber aufregen, dass in der Früh die Sonne aufgeht...

    Reduzieren wir einmal auf "wichtig" - und bei den meisten wird das tatsächlich so sein. JES' berechtigter Einwand (neben seinen haltlosen Unterstellungen) ist, dass es nicht so sein muss. Wenn ich am Wochenende zu meiner dementen Mutter mit Pflegerin fahre, ist das auch eine "Zweckfahrt", die leider wegen lausigen Verbindungen öffentlich nicht sinnvoll zu bewältigen ist.

    Volle Zustimmung. Und da kann sich eben jeder mal hinterfragen, was natürlich unbequem ist und ggf. an "heilige Kühe" stößt.

    puh, da hab ich noch einmal Glück gehabt - ich hab nur die fast 40jährige Küche getauscht. ;)

    Sollte man differenzieren, z.B. womit in welche Art von Urlaub gefahren wird...

    z.B. Wegwerf-Dinge kaufen

    All das ist ja das Thema - darüber wollen wir hier ja reden. Solange niemand überreagiert...
     
  14. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Dürfen die ja auch........Herrchen/Frauchen muß es nur danach wegmachen
     
  15. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ach ja, Haustiere sind auch so ein Umweltthema - je größer, desto mehr. Ohne das jetzt hier auszuführen, eine Internetrecherche bringt dazu schnell gute Ergebnisse.
     
  16. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Das ist der eine Teil. Wenn Du dafür dann ein Auto nimmst, fällt es auch keinem auf und wird gar nicht bemerkt. Selbst wenn du eine optimale Verbindung mit ÖPV hättest und du nur aus Bequemlichkeit das Auto nimmst. Nimmst Du das Motorrad fällst Du auf, negativ.

    Der andere ist, dass es in anderen Bereichen einfach akzeptiert wird, in Ordnung ist. Motorrad fahren, und das wurde explizit hier angeführt als "Ohne Not" und "Benzin verbraucht, nur so zum Spaß", ist genau so ein Hobby und sinnlose Freizeitbeschäftigung, wie viele andere auch, über die sich keiner aufregt. Mir sind an dem gleichen Wochenende nicht viele Motorradfahrer aufgefallen, sonntags auf 250km vielleicht 10 Fahrer. Freitags auf der Hinfahrt vielleicht 2. Die sind auch ALLE sehr gesittet gefahren, also keine Rumheizerei, kein Ausdrehen bis zum Anschlag, sondern ganz gemütlich mit 120 und ohne großen Radau.
    Dem gegenüber stehen aber mindestens 4 schwerste Motorboote, etwa 20 Pferdeanhänger (auch mindestens die 1,5er und größer), zwischen 40 und 50 große Wohnmobile teilweise mit Zweitwagen im Schlepp und von der Größe nicht alltagstauglich (also deutlich größer als VW Bulli-Klasse; die kleinen konnte ich nicht mal zählen), dutzende Familien mit Fahrradträger (oder anderen Freizeitgeräten) auf dem Dach auf dem Weg in den Urlaub, und so etwa 10 amerikanische Oldtimer der Straßenkreuzerklasse, die von einem Treffen? kamen. All das nur auf der Straße. Was ist z.B. mit den ganzen Fußballfans, die kreuz und quer durch Deutschland gereist, nur um ihre Mannschaft im Stadion zu sehen? Die ganzen Besucher beim Aachener CHIO? Sinnvoller weil notwendiger Verbrauch von Energie? Das alles wird nicht gesehen, nicht kommentiert, einfach hingenommen. Warum? Ist es für einen gestressten AN ev. sinnvoll und notwendig, nur zum Spaß und ohne besonderes Ziel, einfach mal ne Runde mit seinem Moped zu drehen, um Stress abzubauen und die innere Batterie für die nächste Woche zu laden? Wer entscheidet, was wirklich notwendig und sinnvoll ist und was nicht?
     
  17. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Du hast es in Frage gestellt. Das passt für mich.

    Wenn man Veränderungen will tun die zumindest am Anfang weh, sonst sind es keine.

    Bekannter hat sein Haus vermietet und ist in eine kleine Wohnung gezogen. Mit viel Wehmut.
    Nach zwei Jahren sagt er, "ich Rindvieh hätte ich es früher gemacht "

    Grüße Gerrie
     
  18. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Das kann durchaus nachhaltiger sein, als ein modernes MoWo.
    Das Altfahrzeug existiert bereits, die Energie zu Herstellung ist verbraucht, es funktioniert noch und der Umbau zum WoMo ist nicht aufwendig. Solche alten Militärfahrzeuge findest du für kleines Geld und für 2 bis 3mal Urlaub im Jahr, ev. in der näheren Umgebung, ist der Spritmehrverbrauch kein Kostenfaktor, ev. verträgt so ein "Traktor" dann sogar Biodiesel, Rapsöl oder ähnliche nachhaltige Naturtreibstoffe.
    Umgekehrt, machst Du das Ganze mit einem Neufahrzeug, dann muss dieses erst hergestellt werden, es ist teuer (zumindest wenn du es kaufst), es verliert extrem an Wert, obwohl es ev. die meiste Zeit im Jahr nur rumsteht. Ob du da mit dem geringeren Spritverbrauch kompensierst? Nachhaltigen Dieselersatz würde ich auch nicht reinkippen.

    Umgehen können und rangieren können musst du mit beiden, und auf einem matschigen Campingplatz nach Dauerregen können Allrad und dicke Schlappen helfen.
     
  19. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Naja, ich könnte mir vorstellen, dass so mancher Platzbetreiber gar nicht glücklich über solche Klientel ist.
    Sind die Wege unbefestigt und etwas feuchtes Wetter, werden sie durch solche schweren Fahrzeuge ratz fatz so richtig in Modderpisten verwandelt, so dass man hinterher Mühe hat, mit nem normalen PKW durchzukommen.
    Sind die Wege befestigt (asphaltiert oder gepflastert), dann sind sie vielleicht nicht für solch schwere Fahrzeuge ausgelegt und werden beschädigt.
     
    Witte gefällt das.
  20. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Die anderen thematisieren wir hier doch auch! In dem Maß, wie sie relevant sind. Es geht ja darum, was wirh hier tun können. Wenn hier niemand ein Pferd rumkutschiert, ist es hier kein Thema.

    Dann verbrauchen sie vielleicht nicht so viel wie "Rumheizer", aber immer noch Sprit. Und je nachdem, ob sie ein Auto auch noch haben, kommt noch der Herstellungsaufwand für das zusätzliche Fahrzeug dazu.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden