Stellt ihr euer Leben bewußt auf Nachhaltigkeit um? Selbst mit kleinen Schritten...welche?n

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 24.September.2019.

  1. Calymne

    Calymne Kann einfach nicht wegbleiben

    Erst mal gar nicht. Kleine Gemeinden haben kein eigenes Bauamt, ist also der Kreis zuständig. Der hat aber viel zu wenig Personal.
    Es muss erst irgendwer klagen, BUND oder so...
    Bei uns hab ich die wörtliche Aussage: "das Fass will hier keiner aufmachen" (was Umsetzung der B-Pläne betrifft, wo Schottergärten zugehören).
     
  2. Goldenes Saxophon

    Goldenes Saxophon Schaut nur mal vorbei

    Mega spannendes Thema! Für mich steht fest, dass auf politischer Ebene dringend mehr passieren muss, um nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen – sei es durch strengere Umweltauflagen, bessere Förderung von erneuerbaren Energien oder Gesetze, die die großen Umweltverschmutzer stärker in die Verantwortung nehmen. Trotzdem finde ich es wichtig, dass wir auch als Einzelpersonen handeln und innerhalb unserer Möglichkeiten ein Bewusstsein dafür entwickeln, wie wir mit unserem Planeten umgehen.
    In meinem Alltag habe ich in den letzten Jahren einiges umgestellt. Ein großer Punkt ist zum Beispiel meine Kleidung: Ich kaufe fast ausschließlich Second-Hand. Es gibt natürlich Ausnahmen, aber für die meisten Sachen finde ich Second-Hand-Läden oder Plattformen wie Vinted super – so unterstütze ich den Gedanken der Kreislaufwirtschaft und spare Ressourcen.
    Auch meine Ernährung habe ich nachhaltig verändert. Ich ernähre mich mittlerweile vegetarisch, meistens sogar vegan. Das ist einer der Bereiche, wo man mit einer relativ einfachen Umstellung echt viel bewirken kann. Weniger Tierprodukte bedeutet weniger CO₂-Emissionen, weniger Wasserverbrauch und weniger Leid. Und ganz ehrlich: Es gibt so viele tolle Alternativen, dass ich Fleisch und Milchprodukte nicht wirklich vermisse.
    Etwas, das ich noch ergänzen möchte, ist meine kleine „Haushaltsapotheke“. Ich finde es super praktisch, die gängigsten Mittel gegen Erkältungen oder leichte Beschwerden zu Hause/im Garten zu haben, und oft reichen natürliche Heilmittel völlig aus. Natürlich ersetzt das keinen Arztbesuch bei schwereren Krankheiten, aber bei Erkältungen oder kleinen Wehwehchen kann ich mich oft selbst versorgen – das spart Ressourcen und schont gleichzeitig meinen Körper.
    Ich glaube, es geht vor allem darum, dass wir uns bewusst machen, wo wir selbst Einfluss haben, und gleichzeitig den Druck auf die Politik aufrechterhalten. Werde mir jetzt mal eure ganzen Beiträge durchlesen!
     
    Rick und altoSaxo gefällt das.
  3. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Tendenziell ja, aber es gibt schon auch einige pflanzliche Lebensmittel, die bezüglich CO2 und Wasserverbrauch nicht harmlos sind, auch abhängig von der Herkunft.
     
    Rick gefällt das.
  4. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    @Goldenes Saxophon

    Interessant und vorbildlich was Du machst.
    Ich versuche für mich selbst das Leben so zu gestalten dass ich damit klar komme.
    Mit viel Luft nach oben.

    Die Realität sieht halt anders aus.
    Das müsste global gelöst werden. Wird es nicht. Siehe Umwelt Konferenz. Ausser Lippenbekenntnissen und Absichtserklärungen passiert nicht viel.
    Schade.


    Grüße Gerrie
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    So ist es. Der CO2 Ausstoss steigt weiter an, wenn auch der Zuwachs kleiner wird. Von Rückgang sind wir weit entfernt.

    Die 1,5 Grad sind Illusion, Augenwischerei. Da wünschte ich mir, dass da ehrlicher kommuniziert wird in der Politik.

    Auch vermisse ich Informationen darüber welche Massnahmen ergriffen werden, auch in D, um dem Klimawandel zu begegnen.

    CzG

    Dreas
     
    Rick und Gerrie gefällt das.
  6. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Auch unsere persönlichen Entscheidungen wirken sich international aus, pro Person natürlich nicht viel, aber je mehr was tun, desto mehr. Grob gesagt: kaufen wir denen was ab, die was tun sollten, oder kaufen wir denen was ab, die was tun?

    Vielleicht hast Du ja bereits von allen ergriffenen Maßnahmen gehört - ? :rolleyes:
     
    altoSaxo und Rick gefällt das.
  7. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    So sieht es leider aus.
    Es werden Geldbeträge genannt. Wo es her kommt lässt man offen.
    Vielleicht der Weihnachtsmann.

    Grüße Gerrie
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden