Stellt ihr euer Leben bewußt auf Nachhaltigkeit um? Selbst mit kleinen Schritten...welche?n

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 24.September.2019.

  1. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Die fehlt ganz bitterlich als generelles Tempolimit auf Autobahnen. Nicht nur wegen der Umwelt - die Differenzgeschwindigkeit zwischen einem wildgewordenen Wichtigtuer im 350PS - Audi und einem LKW ist einfach in 99% aller Fälle zu hoch.

    Ansonsten haben wir flächendeckend Tempobegrenzungen - an die hält sich nur keiner, weil sie niemand sinnvoll durchsetzt. Insbesondere die junge Mutti im Porsche Cayenne Turbo S des Gatten fährt die Blagen gerne mit 80 Sachen bis an die Schultüre (und wenn sie zu Fuß unterwegs ist, zeigt sie jeden an, der schneller fährt, als sie läuft...)

    Jetzt müsste ich wegen Markenproporz noch einen BMW und einen Mercedes bashen - aber dann würde der Post zu lang. :-D

    LJS
     
    Rick, altoSaxo und tango61 gefällt das.
  2. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

     
    sachsin gefällt das.
  3. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @Long John Silver ,

    alles richtig mit den SUV´s.
    Man sollte Autos nach Leistung und dem zul. Gesamtgewicht besteuern.
    Damit wären Potenzverstärker und Muskelprotze adäquat besteuert.
    Dabei ist aber nicht jedes Auto das etwas aufgebockt daher kommt ein "schädlicher" SUV.

    Viel wichtiger wäre es aber endlich die LKW´s entsprechend ihrem tatsächlichen Schadstoffausstoss und der Strassenabnutzung aufgrund des zul. max. Gesamtgewichtes gerecht zu versteuern und hier vor allem auch die ausländischen. Diese bringen billige Ware die oft nicht klimaneutral im Osten oder in Asien produziert wurde mit richtigen Diesel Dreckschleudern zu uns.
    Gäbe es für diese Zulieferer eine gerechte Schadstoff- und Strassenabnutzungsbesteuerung würden bei uns sicher weniger Arbeitsplättes der östlichen Konkurrenz zum Offer fallen.

    Aber da sind wieder die Politiker gefragt, die eher geneigt sind ihren Lobbyisten zu glauben als den gesunden Menschenverstand zu gebrauchen.

    kokisax
     
    Rick gefällt das.
  4. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Du weißt aber schon, dass sich die LKW Maut nach Schadstoffklasse und Achsen staffelt und pro gefahrenem Kilometer auch für ausländische Fahrzeuge anfällt?

    Und die billige Ware rollt genauso gern in modernsten Euro VI Trucks deutscher Spediteure in die deutschen Läden und den deutschen Versandhandel, um dann von deutschen Deutschen (gerne mal nach IG Metall Tarif in absurd hohen Entgeltgruppen bezahlt) als „schon bisi teuer“ gerne gekauft wird...

    Jedenfalls sind es auf gar keinen Fall die Strassennutzungsgebühren, die zum Fachkräftemangel und einer de facto Vollbeschäftigung geführt haben...

    Nix für ungut,
    LJS
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  5. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Die LKW werden noch lange nicht adäquat ihrem Schadstoffausstoss und nach tatsächlicher Strassenabnutzung die sie verursachen zur Kasse gebeten.
    Bin überzeugt, dass die wenisten deutschen LKW´s so sauber sind wie sie eigentlich nach technischem Stand sein sollten.
    Erst recht nicht die ausländischen.
    Glaubst Du dass ein "Euro VI" Truck so sauber ist, wie er eigentlich sein sollte?
    Viele vor allem aus dem Osten habe eine Add Blu2 Abschaltvorrichtung die sie wieder zu richtigen Dreckschleudern macht....

    Nix für Ungut
    kokisax;)
     
    Rick gefällt das.
  6. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Im Gegensatz zu Euro 5 Dieseln aus den Häusern VW (Konzern), Daimler und Renault sind bei Trucks bisher keine Prüfstandschummeleien bekannt - ist auch eher schwierig weil schon die Euro V den Prüfzyklus ganz nah an der Realität hatte: Maximale Zuladung, 90% mit 80-85 km/h.

    Und natürlich haben nur Lollek und Bollek AdBlue Abschalter. Für deutsche Spediteure ist sowas Ehrensache...

    Ohne illegale Manipulation durch den Betreiber halten LKW über 7,5t die geltenden Grenzwerte noch mit am besten ein. Es sind nicht die Laster, die nicht ausgeliefert werden konnten, weil ein realistischerer Prüfzyklus durch die Autoindustrie nicht zu schaffen war.

    LJS
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Dieses unreflektierte Eindreschen auf SUV Fahrer finde ich unwürdig.

    CzG

    Dreas
     
  8. visir

    visir Gehört zum Inventar

    ich würde auch nicht das Gewicht oder die Leistung als Kriterium heranziehen, sondern noch viel mehr den Verbrauch. Wenn eine Autofirma so eine Egomobil mit 4 Liter Praxisverbrauch zusammenbringt - sollen sie es fahren! Da das nicht zu erwarten ist, sollen die blechen, die meinen, so etwas zu brauchen.

    @Dreas : wer sagt, dass das unreflektiert ist? Keine Sau braucht ein SUV aus praktischen Gründen. Insbesondere nicht die, die eines fahren. Ich hab mit einem Firmeninhaber gesprochen, weil eines seiner Firmenautos zu verkaufen war, und das war ziemlich top ausgestattet. Als Erklärung sagte er, dass sie alle ziemliche Autonarren wären - er selbst fährt einen Dodge RAM. Kein rationaler Grund - nur Narretei.
     
    Rick gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Geil! :)
     
    hoschi und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja, und? Wieso soll man Autos nur aus praktischen Gründen kaufen dürfen? Wer entscheidet dann was praktisch ist, was nicht?

    Ist Saxoohon spielen praktisch oder notwendig? Nein, sicher nicht.

    Wenn da komplett die Produktion eingestellt wird spart das auch CO2 Emissionen.

    Ich möchte in keinem Staat leben, in dem irgendjemand mir vorschreibt wie ich zu leben habe.

    Gleichwohl akzeptiere ich die Lenkungsfunktion des Staates.

    CzG

    Dreas
     
    Jacqueline und kokisax gefällt das.
  11. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Designer über SUV-Trend
    "Ich will nicht ausschließen, dass es bei Männern um eine Verlängerung der Körperlichkeit im Sinne einer Prothese geht"

    Spiegel Online, Link setzen gelingt mir gerade nicht (App, nicht Browser)

    LJS
     
    kokisax gefällt das.
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja, schon klar, polemisch kommt immer gut....:p

    CzG

    Dreas
     
  13. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Bedauerlicherweise ist es denen egal ... die Leasingraten sind niedrig, das Geld quillt aus der Tasche ... EGAL was das kostet.

    Und die, die aus Statusangst so eine Spritschleuder fahren werden sich auch noch den letzten Liter vom Mund absparen.

    LJS
     
    Rick gefällt das.
  14. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Das ist aber eher widersprüchlich, oder?
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Nein, so lange mir der Staat nicht vorschreibt wie ich zu leben habe, aber mir Rahmenbedingungen gibt, in den ich mich bewege.

    Dann ist es meine Entscheidung was es mich kostet.

    Ich finde es zum Beispiel bedenklich, wenn der Staat Wege vorschreibt (bis zum Jahr X ein Anteil y an E-Autos), statt zu sagen „bis zum Jahr x 0 Emission“, dann obliegt es der Wirtschaft den besten Weg zu finden.

    CzG

    Dreas
     
    Rick gefällt das.
  16. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Ist Kofferraumvolumen ein praktischer Grund?

    Falls du das bejahst, kann es dann also doch sein, dass es beim BMW X1 mit 505 l Volumen einen praktischen Grund gibt, ihn einer Limousine der gleichen Klasse wie denn BMW 1er vorzuziehen (360 l)? Meiner Meinung nach ja.

    Und wie sieht es da beim CO2 aus: wie viel produziert der SUV mehr?
    X1 sDrive18i: 132g CO2
    BMW 118i: 116g-126 CO2

    X1sDrive20i: 130-132g
    120i: 126g

    Ich habe bei einem Chayenne oder X5 auch ein schlechtes Gefühl, da bin ich ganz bei dir, aber kann man SUVs bei Betrachtung der oben zusammengestellten Zahlen eines Beispiels wirklich generell so verteufeln, wie es gerade passiert? Meiner Meinung nach nicht.

    https://www.auto-motor-und-sport.de/marken-modelle/bmw/x1/typ-f48/technische-daten/

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/BMW_F20
     
  17. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Ich finde es auch hirnrissig normal motorisierte Fahrzeuge von "ältere Herren", die aus gesundheitlichen Gründen gerne ein höher gebautes Fahrzeug fahren, dieses in die gleich Kategorie zu stecken wie ein hochmotorisiertes "Geländefahrzeug", welches wohl im ganzen Fahrzeugleben nie im Gelände bewegt werden wird.
    Wer es sich dennoch leisten möchte ein solches Gefährt zu bewegen sollte entsprechend den Emissionen und der Strassenabnutzung aufgrund des Gewichtes zur Kasse gebeten werden dürfen.

    kokisax
     
    Rick und altoSaxo gefällt das.
  18. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Sagt ein Pensionist zum Anderen :

    "Du, ich hab gestern Geburtstag gehabt und meine Frau hat mir einen SUV geschenkt"

    "Was soll so ein tolles Geschenk ?" - fragt der Andere.

    Antwort : " So toll ist es nun auch wieder nicht. Socken, Unterhosen und Viagra..."

    :(

    Ich weiß, der Witz gehört in einen anderen Thread. Aber ist es nicht etwas weit hergeholt, sich polemisch über Fahrer von SUV hier im Forum zu "zerfleischen ?" - die wir nicht kennen?
    .... auch wenn ich der allgemeinen Argumentation gut folgen kann ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29.September.2019
  19. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Kann ich gut verstehen Dreas,
    Aber es könnte Iwann mal zu Sachzwängen kommen,die die Nutzung von von Bestimmten Fahrzeugen einschränkt. Zum Beispiel hinsichtlich der Fahrzeugbreite macht es bei hier in der Innenstadt kaum Sinn die engen Straßen noch zusätzlich mit SUVs zuverstopfen.
    Und es sind sicher noch weitere Fälle denkbar die unter Umständen sinnvoll sind.
    Aber in Deutschland über Autos zu diskutieren ist genauso mühselig, wie in Texas über den Sinn einer AK 47, Pumpgun o.ä. Iwann kommt immer das Totschlagargument der persönlichen Freiheit.
    Nebenbei als vor zig Jahren das Rauchverbot eingeführt wurde, ist widererwarten die Welt nicht untergegangen. Und da gab es auch Diskussionen über Freiheit und das Recht auf den eigenen Lungenkrebs.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29.September.2019
    Rick gefällt das.
  20. rbur

    rbur Mod

    in die Innenstädte sollten idealerweise gar keine Autos, oder nur die der Anwohner. Und ein VW-Bus stopft genauso wie ein X5.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden