Stellt ihr euer Leben bewußt auf Nachhaltigkeit um? Selbst mit kleinen Schritten...welche?n

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 24.September.2019.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Du bekommst nicht für lau ein Handy. Der Anschaffungspreis ist im monatlichen Handyvertrag versteckt.

    CzG

    Dreas
     
    Rick und Gerrie gefällt das.
  2. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Alter, das weißt du und das weiß ich, aber 99% kapieren das nicht.
    Mein letzter Trip nach USA ist 2 Jahre her. Da warem im Vertrag bei ähnlichen Gebühren wie hier, kein Gerät dabei.
     
    Rick gefällt das.
  3. Rick

    Rick Experte

    Also ich "reite" meine Handys immer so lange, bis sie zusammenbrechen, dann kaufe ich mir ein neues, das machen auch alle Menschen in meiner Umgebung so, selbst mein 27-jähriger Sohn und seine Bekannten.
    Es ist ja leider so, dass man sich an ein neues Technik-Teil immer erst mal gewöhnen muss, und allmählich bin ich es einfach leid, ständig beim Neukauf den Umgang damit quasi neu zu lernen. :rolleyes:

    Wenn es das bald mal in Verfügbarkeit für die "breite Masse" gibt, würde ich mir gerne bei Bedarf als Nächstes ein Fair- oder Shiftphone zulegen, das dann modular aufgebaut und reparierbar ist. :)

    (Optimal, wenn die großen Provider auch auf den Nachhaltigkeitszug aufspringen und die ebenfalls anbieten statt immer nur IPhone, Samsung, Huawei und Co.
    Hey, wir sind die Baby-Boomer, wir sind die Bevölkerungsmehrheit, wenn WIR das wollen, dann kriegen wir das auch!!!) :-D
     
    saxer66, Jacqueline und Livia gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Wir sind aber für die Hersteller ein nahezu vernachlässigterer Anteil der Kundenzahl.
     
    slowjoe gefällt das.
  5. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Ich habe das Smartphone bisher direkt gekauft und dann separat einen Vertrag abgeschlossen. 10€ pro Monat.
    Zuvor hatte ich noch Prepaid.
    Ich finde das gut so.
    Wenn mein 150€ Motorola den Geist aufgibt, dann hole ich mir ein gebrauchtes Smartphone.
    Hält aber seit 3 Jahren und ich bin sehr zufrieden.
     
    SaxPistol, Rick und Livia gefällt das.
  6. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Dito :D
    Selbst mit Sprung im Display wird es noch verwendet.
    Es bringt nichts mir ein Neues zu holen, da es 1* die Woche mindestens irgendwo runterfällt.

    Jeder hat eben so seine unterschiedlichen Ansichten was einem wichtig ist. Smartphone kommt bei mir ganz am Ende.
    Dafür gebe ich für andere Sachen eben mehr aus.
     
    Rick gefällt das.
  7. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

  8. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Sehr schön, das geht in die richtige Richtung :biggrin:
    Jetzt noch ein abgespecktes Modell (kein 5G und keine 3 Kameras) für weniger Geld und ich bin dabei :geek:
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wieso nicht?

    CzG

    Dreas
     
  10. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Weil's mir zu teuer ist. Ich brauche es nicht. Ist doch überall WLAN.
     
    Rick gefällt das.
  11. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Es gibt den Spruch:

    Weniger ist mehr.

    Auch umgedreht passt es manchmal.

    Der wichtigste Grund war die Qualität des Espresso mir eine Siebträger Maschine anzuschaffen.
    Vorher hatte ich 3 Kaffeeautomaten, mit einigen Reparaturen.
    Nach 6 Jahren kann ich sagen das es sich sogar "gelohnt" hat.
    Eine Reparatur die ich selbst machen konnte. Alles so gebaut das man überall dran kommt. Einfacher Aufbau.
    Standard Faema Brühgruppe die in zig Fabrikanten verbaut ist. Ersatzteile problemlos erhältlich.

    Ja mit dem Bialetti noch einfacher, da gefällt mir das Ergebnis nicht.

    Grüße Gerrie
     
    Rick und Jacqueline gefällt das.
  12. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Das ist doch bereits der Fall - neu und gebraucht. Ich hab mein FP2 gebraucht gekauft.

    Ich habs auch schon einmal in einem T-Mobile-Laden gesehen. Wollte aber nicht T-mobile.

    gebraucht gibts das FP2, das FP3...
     
  13. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Ich nutze auch immer sehr lange ein Handy und kaufe sie meist gebraucht über rebuy.
    Bei meinem jetzigen habe ich auch schon einmal den Akku selber ausgetauscht und dazu den Anbieter ifixit genutzt. War auf jeden Fall nicht so einfach wie früher (Klappe auf, Akku raus, neuer Akku rein) - die beiden schwersten Aktionen waren 1. das Aufhebeln des Gehäuses und 2. das Lösen des festgeklebten Akkus. Hat über eine Stunde gedauert war aber auch sehr interessant.
    Alleine schon aus Neugier versuche ich die meisten Geräte irgendwie selber zu reparieren. Am erfolgreichsten war das bei einem Toaster, wo das reine Auseinanderschrauben (natürlich mit dreieckigen Spezialschraubenziehern...) und Reinigen des Innenlebens dazu geführt hat, dass der Schalter, der den Toast unten hält, wieder unten bleibt.
     
  14. saxer66

    saxer66 Ist fast schon zuhause hier

    man kriegt auch die "abgerittenen" Handys wieder in Gang indem man sie z.b. mit einem aktellen Android Betriebssystem versorgt: www.lineageos.org
    Allerdings braucht das etwas Zeit und Energie um sich mit der Technik auseinanderzusetzen!
     
    Livia und Rick gefällt das.
  15. DerWillNurSpielen

    DerWillNurSpielen Kann einfach nicht wegbleiben

    Zum Thema 5g: Wenn man mal an die Zukunft denk (5 Jahr Garantie) dann sollte es halt 5g sein. (3g wird abgeschaltet, schauen wir mal 2ie lang 4g da ist)

    Ich finde auch gut, dass Google beim neuen Pixel Phone 5 Jahre Software garantiert wird!
     
    Rick gefällt das.
  16. rbur

    rbur Mod

    Meine Kinder haben das. Aber leider muss es auch immer wieder repariert werden. Im Unterschied zu meinen Handys. Und bedingt durch die Steckkontakte sind sie auch ziemlich groß.
     
  17. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ist das so? Bei den meisten Geräten ließe sich der Akku tauschen, aber das ganze Marketing der Hersteller und die Vertragsgestaltungen der Mobilfunkanbieter sind doch auf den Gerätetausch ausgerichtet (Anspruch auf ein neues Smartphone „umsonst“ oder stark verbilligt nach zwei Jahren). Bevor es ein Smartphone wirklich nicht mehr tut, dauert es viel länger als die üblichen Austauschzyklen. Liegt also an uns, ob wir da mitspielen.
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Richtig. Beim iPhone lassen sich sowohl Akku als auch Display austauschen.

    CzG

    Dreas
     
    Rick gefällt das.
  19. DerWillNurSpielen

    DerWillNurSpielen Kann einfach nicht wegbleiben

    Bei so gut wie allen Telefonen kann man Akku und Display tauschen.

    Das Problem ist, dass die Telefone relativ klein sein sollen, aber wasserdicht. Da bleibt halt irgendwann nur noch kleben...
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden