Stellt ihr euer Leben bewußt auf Nachhaltigkeit um? Selbst mit kleinen Schritten...welche?n

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 24.September.2019.

  1. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Nun ja, bei den Spritpreisen kann man sich halt nicht mehr so ohne weiteres das Benzin für einen Mollie leisten. Und bei BMW X5 oder Audi Q7 oder ähnlich - wo halt Schränke reinpassen - ist es wohl besser, gleich 110 zu wählen, vor allem wenn die mit laufendem Motor vor einer Bank stehen. :stop2:
     
    mcschmitz und Rick gefällt das.
  2. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Typisch deutsches Angekacke

    Herr Nachbar, ihre Hecke ist 2nm zu hoch, das geht nicht!!!
     
    mato, Rick, kindofblue und 2 anderen gefällt das.
  3. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Sorry,aber manche Radfahrer haben auch einen echten Schatten und fahren vollkommen rücksichtslos,z.b. rechts an einem vorbei und ab über die rote Ampel.
    Also nicht immer nur auf die bösen Autofahrer schimpfen
     
    Gerrie, Rick, JES und einer weiteren Person gefällt das.
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    .....
    Und werden echt pampig, wenn man sie mal darauf anspricht wie regelwidrig und letztlich gefährlich für sich selbst sie sich verhalten.
     
    Gerrie und GelöschtesMitglied14902 gefällt das.
  5. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    sorry, aber wenn ich mit erheblich zu geringem Abstand beim Abbiegen in der Kurve überholt und unmittelbar darauf ausgebremst werde und sich der „Rennfahrer“ dann noch echaufiert und Anwohner aus dem Schlaf hupt wenn ich ihn mit ausreichend Abstand überhole wüsste ich nicht, was das mit dem Fehlverhalten mancher Radler zu tun hat.
    Ich halte mich an die Verkehrsregeln und werde täglich von vielen Autofahrern geschnitten, ausgebremst, abgedrängt, angehupt, Radwege sind gerne zugeparkt und die Verkehrsplaner sehen Radler als Verkehrsteilnehmer 2.Klasse deren eigens angelegte Wege halt mal mittendrin im Nichts enden oder so sinnfrei geplant werden, dass die vorschriftsmäßige Nutzung gefährlich ist.

    Aber wenn ich mich beschwere heißt es grundsätzlich „Aber es gibt Radler, die fahren bei Rot…“
     
    _Re_, zwar, Rick und 5 anderen gefällt das.
  6. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem


    „Herr Nachbar ihr Fahrstil gefährdet mein Leben!“
     
    _Re_, Rick und Mouette gefällt das.
  7. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Dich meinte ich damit nicht.
     
    mcschmitz gefällt das.
  8. rbur

    rbur Mod

    Ja Toleranz ist nur gefragt, wenn es um die eigene Hecke geht.
     
    Rick, Mouette und sachsin gefällt das.
  9. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Es ist nicht das Verkehrsmittel, es sind die Menschen. Jeder meint, im eigenen Verkehrsmittel uneingeschränkte Vorfahrt zu haben und schimpft auf jeden anderen, der das für sich auch so sieht und praktiziert - jetzt einmal polemisch formuliert.

    Aber auf dem Rad sind die Rücksichtslosen wenigstens nachhaltig unterwegs. ;)

    (wir haben hier viele Lieferdienst-E-Rad-Fahrer, die fahren nach meiner Beobachtung mehrheitlich im Kamikaze-Stil...)

    Ach, bei Euch ist das auch so...
    Mir kommt ja vor, als würden die Radwege vor allem den Autofahrern zuliebe gemacht, damit die lästigen Radfahrer von der Fahrbahn weg sind. Bzw. für den Wahlkampf "wir haben wieder soundsoviele km Radweg gemacht!". Aber nicht für die Radfahrer. Wir haben einen Verkehrsstadtrat, der öffentlich radfeindliche Äußerungen tätigt.
     
    _Re_, Rick und mcschmitz gefällt das.
  10. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Das ist aber der entscheidende Unterschied:
    Radfahrer, die sich regelwidrig verhalten, gefährden in erster Linie sich selbst, in geringem Maße auch andere Radfahrer oder Fußgänger, sehr selten aber lebensgefährlich.
    PKW-Fahrer sitzen in ihren Blechdosen und gefährden durch regelwidriges Verhalten eher andere (meist Fußgänger, Rad- oder KRadfahrer), und zwar weit gefährlicher, als es Radfahrer tun könnten.

    Und im Übrigen hängen auch die allermeisten Radfahrer an ihrem Leben und schauen sehr gut nach, ob da was kommt, wenn sie mal "über ne rote Ampel fahren".

    => Das habe ich im Übrigen noch nie gesehen, dass ein Radfahrer über eine rote Ampel fährt. ;-)
     
    Rick und Regor gefällt das.
  11. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    :sorry2:
    da hatte ich Dich Mistverstanden ;-)
     
    Jacqueline gefällt das.
  12. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ich schon, vor meiner Nase, untertags an belebter Kreuzung. Wenn auch zu einem Zeitpunkt, wo der Querverkehr auch noch rot hatte.
     
  13. Mouette

    Mouette Ist fast schon zuhause hier

    Ich sorge für den nächsten Winter vor. :confused: 20220311_093350.jpg
     
    Rick, kindofblue und sachsin gefällt das.
  14. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Trotzdem bekommst du als Autofahrer eine Mitschuld, wenn du so einen pedalritter dann umfährst, auch wenn du dich vorschriftsmäßig verhalten hast.
     
    Rick und Regor gefällt das.
  15. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Es gibt sicherlich nicht den Radfahrer oder die Autofahrerin, sondern Verkehrsteilnehmer die bereit sind Regeln zu Ignaz und die Vorteile ihres jeweiligen Fahrzeuges ausnutzen. Sei es Tempo oder z.b. Wendigkeit, oder auch nur den Schutz der Anonymität weil man kein Nummernschild hat.
    Fusdgänger können das auch alles
     
    Gerrie und Rick gefällt das.
  16. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Und hatte vorher jemand die Ampel umgefahren, dass der Radfahrer da so einfach drüberfahren konnte?
    Bei uns in Berlin sind Ampeln meist grau. Nur die Lichter drinnen haben verschiedene Farben. :)
     
  17. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Das lässt sich so nicht pauschalisieren und stimmt daher nicht.
     
    Rick und mcschmitz gefällt das.
  18. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Und Autofahrer und auch Radler die bei „dunkelgelb“ noch schnell rüberbrettern begegnen mir täglich. Oft fahren die noch, wenn die querenden Fußgänger bereits grün haben.
    Das Nummernschild scheint da nicht viel zur Disziplinierung beizutragen.
     
    Rick und visir gefällt das.
  19. visir

    visir Gehört zum Inventar

    "kirschgrün" ;)
     
  20. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    …. Regeln zu ignorieren…
    Sollte es heissen
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden