Stellt ihr euer Leben bewußt auf Nachhaltigkeit um? Selbst mit kleinen Schritten...welche?n

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 24.September.2019.

  1. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Und ich dachte zu dem Thema wolltest Du Dich nicht mehr äußern?

    Anscheinend ist Dein unqualifizierter Missionarsdrang dann doch zu übermächtig und als Weltversteher möchte man seine "Erkenntnisse" natürlich auch unter die Leute bringen.

    Ein gutes Ziel für Dich wäre vielleicht mal an Deiner Hybris zu arbeiten, Du musst nur Wollen.

    Andreas
     
    Zuletzt bearbeitet: 19.März.2022
    Rick, visir, saxhornet und 3 anderen gefällt das.
  2. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Den guten tip gebe ich dir gern zurück, aber da du ja nicht willst, wird das mit der Verbesserung bei dir nichts. Pech.
     
  3. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Nö zum Glück!

    Man sollte halt die Bereitschaft haben seine festgefahrenen Vorstellungen bei Bedarf der Wirklichkeit anzupassen, dass sehe ich bei Dir nicht!
    In unserem Dienst würdest Du mit Deiner Verbohrtheit grandios scheitern, dass ist mal sicher...

    Andreas
     
    saxhornet gefällt das.
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Kommt von dir noch was sinnvolles, oder bleibt es bei den persönlichen Anfeindungen? Weil, die langweilen etwas. :cigar:
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ist das @JES ?



    :duck:

    CzG

    Dreas
     
    Conndomat gefällt das.
  6. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Zu dem Thema nicht mehr weil es keinen Sinn macht mit einem Laien darüber zu diskutieren!
    Dir fehlen in diesem Bereich einfach gewisse Grundlagen, aber Du kannst natürlich gerne an Deiner Pippi Langstrumpfwelt festhalten.;)

    Andreas
     
  7. JES

    JES Gehört zum Inventar

    - fehlende Fähigkeiten. Wenn du damit Kenntnisse, also etwas Erlernbares meinst, ist es eine Frage des Wollens sich diese anzueignen. Es gibt aber auch Berufe, in denen bestimmte körperliche Voraussetzungen nötig sind z. B. eine Mindestgrösse. Da hilft der Wille nicht, aber das finden ähnlicher Ziele.
    Ich wollte immer pilot werden, bei der Bundeswehr, diese SR-Hubschrauber. Der flugarzt meinte ich sei dafür nicht geeignet, weil... Also habe ich Luft - und Raumfahrttechnik studiert, gelernt, wie Fluggeräte funktionieren, wie man sie berechnet und baut... und habe meinen pilotenschein privat gemacht. Ich könnte damit jetzt zum ADAC und dort rettungshubschrauber fliegen. Die sind gelb und nicht grün, aber...

    - Selbstaufgabe, ist das nicht eine Frage des "nicht mehr wollens", des Verlust eines Zieles, dass ich erreichen wollte?
    - Psychologische Störungen. Kann ich, wenn ich will, nichts dagegen tun?
    - Sprachbarrieren. Kann ich nicht Sprache lernen, wenn ich das will?
    - Krankheitsbedingte Ursachen. Punkt für dich, weil, nicht alles kann man behandeln, auch wenn man will. Vieles lässt sich durch Willen aber kompensieren. Beispiel, Douglas Bader, einer der besten jagdflieger der RAF, hat vor dem krieg beide Beine verloren, und flog mit Prothesen. Er wollte fliegen. Wäre der Mann erblindet, wäre es unmöglich gewesen.
    - kein Stehvermögen. Wenn du damit durchhaltewillen meinst, ist das so was wie Selbstaufgabe.
    - man hat sich in hartz iv eingerichtet heißt, man ist also zufrieden mit der Situation? Warum dann was ändern wollen?
    - Drogen - bzw Alkoholprobleme kann man behandeln. Es gibt Hilfe, man muss es wollen. M. E. das Problem ist, dass die Ursachen nicht wirklich überwunden sind. Ich meine damit, dass wenn sich keine Erfolge in richtung Ziel einstellen, die gefahr der Rückfalligkeit und schließlich des "nicht mehr wollens" besteht.
    - falsche Berufswahl. Das kann 3 dinge bedeuten, kein Talent, keine Kenntnisse (ok, oder beides) oder man stellt fest, dass der beruf anders ist als erwartet. Bei fehlendem talent stelle ich dir die Frage, warum sollte jemand etwas tun wollen, wofür er nicht talentiert ist? Fehlendes Können ist erlernbar, wenn man will. Wenn die Erwartungen nicht erfüllt wurden bleibt da nicht der Wechsel als Ausweg. Die Erfahrung und das Wissen sind ja nicht verloren.

    Versteh mich nicht falsch. Jemand, der quasi alle Probleme deiner liste hat, hat einen langen Weg vor sich zu seinem Ziel. Zu sagen, dass er es nicht schaffen kann, da bin ich nicht dabei, solange der wille da ist sein Ziel wirklich erreichen und jedes Hindernis auf dem Weg beseitigen zu wollen.
    Bzgl talent bzw dem fehlen dessen sehe ich eher, dass sich Erfolge nicht einstellen. Bis zu einem gewissen punkt lässt sich mangelndes Talent durch Routine ersetzen, aber ich bezweifle, dass sich befriedigung einstellt. Zeit für ein anderes Ziel. Da braucht es dann Hilfe.
    Nur, solange ein "ich will" vorhanden ist ein Ziel zu erreichen, ist auch Energie da. Bei einem "ich muss" ist das nicht so.
     
    Rick gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Gerrie und mcschmitz gefällt das.
  9. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Was machst du denn beruflich, wenn ich fragen darf?
     
  10. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Ambulanter Betreuungsdienst, Wiedereingliederung von Menschen mit Doppeldiagnosen, also zum Teil Hardcoreklientel, da bleibt für romantische Verklärung wenig Spielraum.

    Andreas
     
  11. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Ah,ok. Das kann ich nachvollziehen.
    Ich kenne es aber auch von mir selbst, dass man die "restliche" Welt immer aus seinem eigenen Blickwinkel sieht und beurteilt.
    Ich war zB öfter überrascht, wenn ich gesunde Rentner und Hochbetagte gesehen habe.
    Da ich aus dem Krankenhaus eben nur die alten, dementen Patienten mit Windel kenne.

    Aber, dass Menschen wie du sie kennst es schwer haben da heraus zu kommen glaube ich sofort. Oder es gar nicht mehr schaffen.
    Vllt kann man sich darauf einigen, dass die überwiegende Mehrheit es schaffen kann seine berufliche Situation zu verbessern (Gesundheit vorausgesetzt)?

    Ich vermute du meinst mit Doppeldiagnosen psychische Störungen und Substanzmissbrauch?

    Evtl muss man mal da ansetzen wie man solche Schicksale verhindern kann.
     
    Rick und Conndomat gefällt das.
  12. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    :(
    Ohne Worte...

    Andreas
     
    Rick gefällt das.
  13. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Substanzmissbrauch ist nur der Ausdruck einer psychischen Erkrankung, niemand wird ohne Grund süchtig.

    Doppeldiagnosen finden vornehmlich in zwei Bereichen statt, geistig,- oder lernbehindert mit einer psychischen Erkrankung, mehrere ( mindestens zwei) psychische Erkrankungen bei "normaler" oder hoher Intelligenz.
    Übrigens, "psychische Störungen" sind auch Krankheiten und nach der oben gefassten "Meinungsäußerung" nicht immer heilbar, man kann dann nur lernen mit diesen "Störungen" zu leben, was an sich schon eine große Herausforderung darstellt, diesen Leuten dann zu unterstellen das sie ja nur "wollen" müssen ist schon eine Unverschämtheit an sich und lässt wiederum auf eine große Unkenntnis schließen... oder einfach auf mangelnde Empathie.

    Andreas
     
    Rick, mcschmitz, saxhornet und 2 anderen gefällt das.
  14. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Daher hat eine Diskussion mit Dir darüber nicht nur keinen Sinn, sondern findet gar nicht statt, weil Du nicht argumentierst, sondern einfach nur behauptest. JES hat gesprochen!
     
    mcschmitz, saxhornet und Conndomat gefällt das.
  15. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Keine Frage!!!
     
    Rick gefällt das.
  16. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Kurze Ergänzung, damit keine Missverständnisse entstehen, Substanzmissbrauch wird allgemeinhin als psychische Erkrankung angesehen daher wird im allgemeinen von Doppeldiagnose gesprochen wenn jemand von einer Substanz abhängig ist und eine psychische Erkrankung vorliegt, von dessen war Deine Einlassung schon korrekt!;)

    Andreas
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  17. sanne83

    sanne83 Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe jetzt interessiert die Diskussion gelesen.

    Zum Thema Berufswahl.

    Wenn ich jetzt z.b. zum Amt gehe und sage ich möchte ne Umschulung, raus aus dem sozialen Bereich werden die mir nen Vogel zeigen. Würde ich nur bekommen da gesundheitlich keine Einschränkungen vorliegen den Beruf auszuüben. Fachkräftemangel lässt grüßen.

    Zudem, wohin sollte ich wechseln? Als Ungelernte brauch ich nirgends anfangen. Das könnte ich als Single machen. Aber mit Familie?
     
    Rick, mcschmitz und saxhornet gefällt das.
  18. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Das ist richtig, du kannst dir deine Umschulung aber auch selbst fianzieren.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  19. sanne83

    sanne83 Ist fast schon zuhause hier

    Dazu muss man aber genug verdienen um die nötigen Rücklagen zu haben. Und das ist in vielen Bereichen leider nicht so.
     
    Rick und mcschmitz gefällt das.
  20. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Auch richtig, oder eben weniger ausgeben oder einen Nebenjob aufnehmen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden